SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Mai (Walter Ablinger)

Mittwoch, 15. Mai

Ich arbeite immer wieder gerne mit dem - und für das - Österreichische Paralympische Comittee. So haben wir zB für die Paralympics in Tokyo 2020 für alle Para-Athletinnen ein SportWoche-Cover gemacht, siehe https://boerse-social.com/pdf/magazines/bsm_55?page=93 . Einer dieser Athleten war Walter Ablinger, der dieser Tage sein Karriereende verkündet hat. Und er war einer der Grössten, aber mittlerweile 55jährig und nach einem schweren Trainingsunfall nach Tokyo ist es nicht mehr so leicht. Im Handbike-Radsport wurde er u.a. zweifacher Olympiasieger (2012 und eben 2020 Tokyo), 1x Weltmeister, 1x Europameister. Damit nicht genug, startete er in den Disziplinen Ski Alpin, Skilanglauf, Triathlon und Schwimmem.  Eine Qualifikation für die Paralympics in Paris 2024 wäre schwierig geworden, Ablinger verzichtet auch auf die WM in Zürich. Ein Ziel hat Ablinger in diesem Jahr noch: „Im Herbst werde ich noch beim New York Marathon starten, aber das wird ein Genussprojekt und kein Leidensweg mehr sein", verriet er den Oberösterreichischen Nachrichten. Walter ist ein Kandidat für die Hall of Fame der Sportwoche, die heuer noch kommen soll.

Alle Tageseinträge: http://christian-drastil.com/sport    
Spotify: http://www.audio-cd.at/spotify 
Fanboy-Buch in the Making: https://photaq.com/page/index/4142/ 



(25.05.2024)

SportWoche Party


 Latest Blogs

» Börsenradio Live-Blick 26/6: DAX mit Schwe...

» Alsercast #7: Hat die RBI das Althanquarti...

» Börsepeople im Podcast S13/13: Clemens Fau...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Airbus, Z...

» ATX-Trends: FACC, Bawag, RBI, DO&CO, Palfi...

» Österreich Depots: Leicht schwächer (Depot...

» Börsegeschichte 25.6: Biggest IPO-Day (Bör...

» PIR-News: Verbund liefert, FACC feiert, VI...

» Nachlese: WU zur Wiener Börse, ZFA nacherz...

» Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Au...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Börsenradio Live-Blick 26/6: DAX mit Schwe...

Hören: https://open.spotify.com/episode/0MeT53JY661crVq7u1LY1S Christian Drastil mit dem...

» Alsercast #7: Hat die RBI das Althanquarti...

HÖREN: https://audio-cd.at/page/podcast/5920/ Podcast-Host Christian Drastil (ich) arbei...

» Börsepeople im Podcast S13/13: Clemens Fau...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/5919/ Clemens Faustenhammer ist Head of Group Re...

» Österreich Depots: Leicht schwächer (Depot...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: -0.05% vs. ...

» Nachlese: WU zur Wiener Börse, ZFA nacherz...

Um 11:25 liegt der ATX mit +0.54 Prozent im Plus bei 3611 Punkten (Ultimo 2023: 3435, 5.13...