Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. ATX NTR, Austria Tabak, Uniqa, Centrotec, Gold, Siemens Energy, Bob Anthony

Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

Wiener Börse Party #657: Heute Minus, aber Top-Bilanz nach 100 Handelstagen mit Spezialblick ATX NTR und Ex-Member Austria Tabak
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #657:
- ATX am 101. Handelstag 1,01 Prozent im Minus
- Tolle 100 Tage Bilanz
- 8 ATX TR All-time-High, 2 ATX NTR All-time-Highs (diesen Index schauen wir näher an)
- Danke, Austria Tabak
- Zahlen von Uniqa, FACC bester Arbeitgeber in OÖ
- Research zu RBI und Porr
- weiter gehts im Podcast
Links:
- Börsenradio Live-Blick 24/5: DAX schwächelt; Siemens Energy, Rheinmetall und in Wien Addiko Bank Aktien der ersten 100 Tage. Hören: https://open.spotify.com/episode/5sLrPaFGHK6zRYEGmr0gJI 
- Playlist 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm
- Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1?
ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1
Die 2024er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E  .
Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch  .
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:06:23), 24.05.



CEO Andreas Brandstetter Uniqa mit "Teach-in" zu IFRS 9/17 - Die Bedeutung der Vorsorge
CEO Andreas Brandstetter Uniqa mit "Teach-in" zu IFRS 9/17 - Die Bedeutung der Vorsorge

Uniqas CEO Andreas Brandstetter macht mit uns in diesem Podcast ein "Teach-in" zu IFRS 9/17: "Es sind drei große Neuigkeiten. Ich beginne mit der Bad News. Die Bad News für Investoren ist, dass entgegen den ursprünglichen Hoffnungen die Performance von in den P&A der Versicherungen derzeit, ich betone derzeit, noch wieder finden. Wir hoffen, dass das im Laufe der nächsten Jahre sich besser wird, damit Investoren und Analysten eine bessere Vergleichbarkeit hier erhalten. Das Zweite, das ist gut für Investoren, für Analysten, aber auch für das Management. Wir sind gezwungen, die künftige Ertragsfähigkeit der Geschäftssegmente in allen Bereichen besser abzuschätzen und uns mehr um das eigene Versicherungsportfolio zu kümmern. Das ist eine gute Nachricht. Und die dritte Message bei den Kapitalanlagen ist der Fair Value Approach, der sozusagen jeweils relevante, zum Bilanzstichtag relevante Marktwert, auch etwas, was viel stärker in die P&L einfließt. Also insgesamt finden Sie mich immer noch positiv für IFRS 9/17. Wenn auch der erste Punkt, den ich erwähnt hatte, im Laufe der nächsten Jahre geklärt wird, nämlich die Harmonisierung über ganz Europa oder die ganze Welt hinweg. Was heißt geklärt wird: nämlich die Harmonisierung über ganz Europa oder die ganze Welt hinweg." Gute Q1-Zahlen 2024: Wenig Schäden, Umsatz +14 % 1,6 Mrd. Euro. Das Ergebnis vor Steuern +17 %. Das Konzernergebnis erhöhte sich um 5 % auf 107 Millionen Euro.


Wiener Börse Podcast (00:14:51), 24.05.



CENTROTEC Aktionäre warten auf höheres Angebot – HomeToGo hat 90 Mio. Cash
Hot Bets Episode 640 der Podcast über heiße Aktien von finanzen.net

Bei dem Podcast von finanzen.net, Hot Bets heiße Wetten, sprechen wir über die Aktien von Centrotec und HomeToGo. Für mehr Details, hört doch mal rein.

 

CENTROTEC, DE0005407506
HomeToGo A, LU2290523658

 

WICHTIG:
Es handelt sich bei den besprochenen Werten nicht um Anlageempfehlungen. Die hier besprochenen Aktien, ETFs und Hebelprodukte bergen aufgrund hoher Volatilität ein hohes Risiko!

 

Werbung
Die heutige Sendung wird unterstützt von Finanzen.net Zero
Wenn Ihr uns Feedback zur Sendung geben wollt, einfach eine Email an hotbets@finanzen.net senden.


Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien (00:04:36), 24.05.



Wie geht es mit dem Goldpreis weiter?

Der Goldkurs erreicht laufend Rekordstände. Robert und Rüdiger analysieren die Gründe und wann das vorläufige Ende der Fahnenstange erreicht sein könnte.

Erwähnte Titel: Ryanair, Wienerberger, Constellation Energy, Trump Media, Xpeng, Tesla

 

Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at.

Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts

 

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.


Ziemlich gut veranlagt - der österreichische Aktienpodcast (00:39:14), 24.05.



Börsenradio Live-Blick, Fr. 24.5.24: DAX schwächelt; Siemens Energy, Rheinmetall und in Wien Addiko Bank Aktien der ersten 100 Tage
Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Freitag, der 24. Mai 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus.
- DAX zum Start deutlich leichter
- Zalando im Frühgeschäft gesucht
- Brenntag (Ex-Tag) und Sartorius unter Druck
- dünne Volumina
- Bilanz nach 100 Tagen 2024: Siemens Energy
- Sartorius hat jetzt die Rote Laterne ytd
- Serien:, Brenntag (-), Mercedes (-), BMW (-), Deutsche Post (-), Conti (-), Zalando (-)
- News-Roundup der Baader Bank: -
- ATX schwächer
- Telekom Austria und Addiko Bank top
- 1 kg Gold kostet 69.515 Euro, mitgeteilt von goldundco.at
- All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438 
- Wiener Börse Party: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch
Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de .
Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify .
Feedback? christian.drastil@boerse-social.com

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


Börsenradio to go (00:05:52), 24.05.



SportWoche Podcast #110: Bob Anthony, Profiboxer aus Linz mit Titelambitionen
Bob Anthony Agyei ist ein aufstrebender Profiboxer aus Linz, Wir sprechen über seine Geschichte, physische Stärke, seine Erfahrungen, sein Training/Sparring und seine Pläne für die Zukunft samt Sponsorensuche für Titelkampf-Ziele. Der Ex-Kicker sieht kaum Vergleichbares zwischen Fussball und Boxen. Spannend! Das Gespräch führte Reggie Amartey.
https://www.instagram.com/bobanthony_boxing/
https://www.facebook.com/anthony.whatelse.1/
Weitere Podcasts mit und über Reggie: https://audio-cd.at/search/reggie
http://www.sportgeschichte.at
mailto:bepart@sportgeschichte.at
http;//www.creagency.at
Die SportWoche Podcasts sind presented by Instahelp: Psychologische Beratung online, ohne Wartezeit, vertraulich & anonym. Nimm dir Zeit für dich unter https://instahelp.me/de/ .
About: Die Marke, Patent, Rechte und das Archiv der SportWoche wurden 2017 von Christian Drastil Comm. erworben, Mehr unter http://www.sportgeschichte.at . Der neue SportWoche Podcast ist eingebettet in „ Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)“ auf http://www.christian-drastil.com/podcast und erscheint, wie es in Name SportWoche auch drinsteckt, wöchentlich. Bewertungen bei Apple machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Unter http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast sieht man alle Folgen, auch nach Hörer:innen-Anzahl gerankt.
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:32:45), 25.05.



Börsenradio Schlussbericht, Fr., 24. Mai 2024, Handelswoche hinterlässt Sorgenfalten trotz Teflon-Nvidia, DAX 18.693, Un
Börsenradio Schlussbericht, Fr., 24. Mai 2024, Handelswoche hinterlässt Sorgenfalten trotz Teflon-Nvidia, DAX 18.693, Uniqa CEO

Der DAX sackte heute im Tagestief auf 18.515 Punkte ab, stabilisierte sich jedoch im Tagesverlauf und ging mit 18.693 Punkten ins Wochenende – ein Minus von 1,5 Prozent. Die Handelswoche hinterlässt Sorgenfalten und Fragezeichen. Aus dem Börsenradio-Studio meldet sich Peter Heinrich. Mehr dazu von Konstantin Oldenburger von CMC. Vor der Wall Street liegt ein langes Wochenende, und die Euphorie über die Nvidia-Zahlen ist der Ernüchterung in Sachen Geldpolitik gewichen. Firmenmeldungen: Rheinmetall: Großauftrag für Artilleriemunition im Wert von knapp 300 Millionen Euro erhalten, Lieferung bis 2028. Siemens: Trennung von Randgeschäften weitgehend abgeschlossen, verkaufte Antriebs-Tochter Innomotics für 3,5 Milliarden Euro an KPS. VW: Gespräche über Produktionspartnerschaften in Indien, Markt trotz geringer Gewinnspannen potenziell interessant. FMC: Aktien sprangen nach positiven Studiendaten von Novo Nordisk, die das Nierenversagen-Risiko senken, an. Immofinanz: Plant Squeeze-Out der restlichen S-Immo-Aktien. Samsung KI-Chips bei Nvidia-Tests durchgefallen. Tesla: Drosselt Produktion des Model Y in China.
Alle Interviews gibt es auf www.böersenradio.de

 

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


Börsenradio to go (00:19:53), 25.05.


 



(25.05.2024)

Podcast


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 14. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 13. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 12. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 11. J...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16....

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 10. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Ju...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. J...

Sonntag, 16. Juni Wenig VAR. Bitte, wie leiwand ist bisher diese Euro? Viele Tore, lässig...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. J...

Samstag, 15. Juni Spontan. Eigentlich wollte ich für diese Woche im SportWoche-Podcast Vi...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 14. J...

Freitag, 14. Juni EM eröffnet. Zur Eröffnung ihrer Heim-Euro sind die Deutschen &uum...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 13. J...

Donnerstag, 13. Juni Grosses Tennis. In dieser Woche gibt es nicht so viel Tennis, es ist nach...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 12. J...

Mittwoch, 12. Juni Victoria Hudson wurde also tatsächlich Europameisterin im Speerwurf, i...