Wiener Börse Party 2024 in the Making, 22. Mai (2001)

Mittwoch, 22. Mai

Im Rahmen der Bilanzpressekonferenz der Wiener Börse musste ich an einer Stelle auflachen. Nämlich, als CEO Christoph Boschan einen langfristigen Vergleich zwischen ATX und DAX zeigte, dies mit Startpunkt 2001 und bis heute. Da musste ich deshalb lachen, weil 2001 ein perfekter Zeitpunkt war, den ATX schön ausschauen zu lassen, der ATX kam gerade aius einer langen Schwächephase und sieht damit in der Zeitrechnung von 2001 bis heute deutlich besser als der DAX aus, weil er eben damals so schwach war. Nun, warum wählt man 2001, die 23-Jahres-Sicht ist ja nicht gerade üblich? Christoph wusste das und nannte den Chart auch "provokant". Ich lachte, als ich 2001 sah und wurde nachher darauf angesprochen, ob ich deswegen erheitert war, weil ich eventuell dachte, dass Christoph nicht weiss, dass der ATX 1991 gestartet wurde. Klar wusste ich, dass er das weiss und ich wusste auch, warum er trotzdem eben 2001 wählte, die Gründe sind eingangs erwähnt. Nur wusste das halt sonst niemand ins Saal, damit blieb mein Lachen ein Insiderschmäh. Was solls: Man sieht hier wieder einmal, wie wichtig bei einem Vergleich Start- und Endzeitpunkt sind. Und in der Sicht seit 1991 liegt der DAX ca. 60 Prozent über dem ATX TR, also selbst wenn man Dividendenindex mit Dividendenindex vergleicht. Der DAX hatte einfach super 90er-Jahre von 1400 auf 6200, wir hatten das nicht. 

Alle Tageseinträge: http://christian-drastil.com/boerse    
Spotify: http://www.audio-cd.at/spotify 
Fanboy-Buch in the Making: https://photaq.com/page/index/4142/ 



(23.05.2024)

Wiener Börse Party


 Latest Blogs

» Österreich Depots: Leicht schwächer (Depot...

» Börsegeschichte 25.6: Biggest IPO-Day (Bör...

» PIR-News: Verbund liefert, FACC feiert, VI...

» Nachlese: WU zur Wiener Börse, ZFA nacherz...

» Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Au...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: Verbund, ...

» Zertifikate Party Österreich 06/24 (2): Ve...

» ABC Audio Business Chart #110: Auf welche ...

» Börsenradio Live-Blick 25/6: DAX deutlich ...

» ATX-Trends: Uniqa, VIG, Verbund, Pierer Mo...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Österreich Depots: Leicht schwächer (Depot...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: -0.05% vs. ...

» Nachlese: WU zur Wiener Börse, ZFA nacherz...

Um 11:25 liegt der ATX mit +0.54 Prozent im Plus bei 3611 Punkten (Ultimo 2023: 3435, 5.13...

» Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Au...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/5918/ Die Wiener Börse Party ist ein Podcas...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: Verbund, ...

Heute im #gabb: Um 11:43 liegt der ATX mit -0.05 Prozent im Minus bei 3617 Punkten (Ulti...

» Zertifikate Party Österreich 06/24 (2): Ve...

Zertifikate Party Österreich 06/24 (2): Verleihung Zertifikate Award Austria 2024 re-live n...