Börse-Inputs auf Spotify zu Lookaut, Wolfgang Matejka, B&C, Nvidia,

Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

#3 Ist Deutschland noch zu retten?

Wie geht es mit Deutschland weiter? Die Wirtschaft stagniert, das Wachstum wird 2024 mit 0,1 % kaum messbar sein. Wir stellen uns in dieser Pod- und Vodcastfolge die Frage: Ist Deutschland noch zu retten?

 

Moderatorin Eva Weissenberger diskutiert mit Ulf Poschardt, Chefredakteur von WELTN24, und Michael Scherz, WKÖ-Wirtschaftsdelegierter in Berlin. Im Gespräch geht es um die Gründe für Deutschlands Schwierigkeiten, Deutschlands Rolle in der EU und auch den Einfluss von Religion auf die Ökonomie. Und die entscheidende Frage lautet: Muss Deutschland erst so richtig crashen, bevor es besser wird?

 

Der Podcast LOOKAUT AUSSENWIRTSCHAFT richtet sich an alle, die sich für globale Wirtschaftsentwicklungen und Geopolitik interessieren. In der 3. Staffel blicken wir auf Europas Rolle in der globalen Wirtschaft. Auch als Vodcast zum Anschauen: www.LOOKAUT.tv

 

Gefällt dir der Podcast? Wir freuen uns über eine positive Bewertung!
Hast du Feedback? Schreib‘ uns an hallo.lookaut@wko.at.

 

Mehr Infos zu den Services der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA gibt es auf www.wko.at/aussenwirtschaft.

 

Über LOOKAUT:
LOOKAUT macht Wirtschaftsstorys aus aller Welt aus erster - österreichischer - Hand. Aktuell. Fundiert. Inspirierend. Täglich erscheinen neue Videos: Dokus zu innovativen Unternehmer:innen, Erklärvideos zu Trends oder aktuelle News der Wirtschaftsdelegierten aus aller Welt. Und wir arbeiten an vielen neuen Formaten.

 

Alles von LOOKAUT gibt's hier.


LOOKAUT AUSSENWIRTSCHAFT (00:38:33), 23.05.



MMM Matejkas Market Memos #38: Gedanken über das Abnehmen mit Novo Nordisk und Eli Lilly vs. FdH und Sport
Herzlich willkommen zu Triple M - Matejkas Market Memos Donnerstags auf Audio CD at. Heute macht sich Wolfgang Matejka Gedanken über Novo Nordisk oder Eli Lilly , die sich mit ihren Abnehm-Mitteln den Pharmahimmel vorerst gesichert haben
Zum Sprecher: Wolfgang Matejka ist Geschäftsführer der Matejka & Partner Asset Management GmbH ( http://www.mp-am.com ) , die als Asset- und Stockpicker ständig auf der Suche nach den optimalen Investments ist. Dabei ist die Analyse und Einbeziehung von neuen Ideen oder Innovationen sehr wichtig. Die Herangehensweise ist leidenschaftlich. Der bekannteste Publikums-Fonds ist der Mozart One: https://www.wienerprivatbank.com/matejka/
MMM Matejkas Market Memos von Wolfgang Matejka ist eingebettet in „ Audio-CD.at Indie Podcasts" auf http://www.christian-drastil.com/podcast und erscheint ca. 3x monatlich. Bewertungen bei Apple oder Spotify machen uns Freude: http://www.audio-cd.at/apple - http://www.audio-cd.at/spotify
Mehr: https://www.audio-cd.at/search/mmm
Fondsportrait Audio: https://audio-cd.at/page/playlist/4838
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:04:41), 23.05.



IPO Spotlight: Der Weg an die Börse feat. Julia Reilinger von B&C Innovation Investments

“IPO Spotlight” - gemeinsam mit der Wiener Börse sprechen wir mit einigen der besten Expert:innen Österreichs über den Weg von Unternehmen und Scale-ups an die Börse.

 

 In unserer neuesten Ausgabe begrüßen wir Julia Reilinger, Geschäftsführerin der B&C Innovation Investments. Dabei handelt es sich um den Venture-Arm der B&C-Gruppe, der Beteiligungen an IndustrialTech-Scale-ups macht und unter anderem neoom, TTTech, ParityQC oder Trilite im Portfolio hat. Die Themen:

 

- Zum Stand der Startup-, Scale-up- und Tech-Märkte

 

- IndustrialTech & die Investment-Strategie

 

- Voraussetzungen für Scale-ups

 

- Portfolio-Scale-ups am Weg an die Börse

 

- IPO-Fenster

 

- Kapitalmarkt & Wirtschaftsstandort

 

- Zukunft des österreichischen IPO-Geschehens

 

 

 

Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠⁠.


---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/trending-topics/message
Trending Topics Tech Talk (00:21:59), 23.05.



Nvidia über 1000 und die plötzliche Solar-Wasserstoff-Rallye
23.05.2024 - Der Börsenpodcast

In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Holger Zschäpitz über auffällige Gewinne bei den Impfstoffaktien, Zoll-Frust bei den Autobauern und Silber-Gewinne im Schatten des Goldes. Außerdem geht es um BMW, Mercedes, BASF, Covestro, Aurubis, Target, Invesco Solar ETF (WKN: A2QQ9R), Maxeon Solar, First Solar, Jinko Solar, Global X Hydrogen ETF (WKN: A3E40P), Bloom Energy, Plug Power, Airbus, Delta Air, Tesla, Moderna, Biotech, CureVac, Lululemon, Snowflake, Intel, iShares Physical Silver ETC (WKN: A1KWPR), Xtrackers Physical Silver ETC (WKN: A1E0HS), Global X Silver Miners ETF (WKN: A3DC8R).

 

Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.

 

Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT.

 

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

 

Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.

 

Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages.

 

+++ Werbung +++

 

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

 

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html


Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News (00:20:37), 23.05.



“Bitcoin-Update aus El Salvador” - NVIDIA bringt Zahlen & Privatjets mit Wheels-Up

Unser Partner Scalable Capital ist der einzige Broker, den du brauchst. Inklusive Trading-Flatrate, Zinsen und Portfolio-Analysen. Alle weiteren Infos gibt’s hier: scalable.capital/oaws.

 

Aktien + Whatsapp = Hier anmelden.

Lieber als Newsletter? Geht auch. 

Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. 

 

Deutsche Autos sind in China teuer. Inter Mailand ist in China günstig. Außerdem sprechen Anglo American und BHP, Raspberry Pi will an die Börse & BuzzFeed kriegt Politik-Investor. Dazu gibt’s Schwaches von Target und Lululemon sowie Zahlen von NVIDIA.

 

Wie soll man ohne Privatjet überhaupt von A nach B kommen? Weil das für Superreiche unvorstellbar ist, hat Wheels Up (WKN: A3CU4A) das Uber der Lüfte gebaut.

 

El Salvador hat Bitcoins gekauft. Finden Experten nicht so klug. Gelohnt hat es sich trotzdem. Wie sehr und wer sonst noch in Bitcoins investiert? Hört ihr im Podcast.

 

Diesen Podcast vom 23.05.2024, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

 

 


OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:12:00), 23.05.



Börsenradio Schlussbericht, Mi., 22. Mai 2024: Hohe Erwartungsspannung vor Nvidia-Zahlen - Interview Hornbach Jahreszahl
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 22. Mai 2024: Hohe Erwartungsspannung vor Nvidia-Zahlen - Interview Hornbach Jahreszahlen

Hohe Erwartungsspannung vor den Nvidia-Zahlen. Der DAX traut sich nicht und verabschiedet sich mit Verlusten von 0,2 % und einem Stand von 18.682 Punkten in den Feierabend. Zurückhaltend zeigt sich auch die Wall Street im frühen Handel. Die Unsicherheit vor den Nvidia-Zahlen hat die Märkte heute geprägt. Besonders betroffen waren die Autowerte. BMW verlor rund zwei Prozent, während Porsche AG etwa 4 % einbüßte. Grund sind Sorgen über mögliche chinesische Zölle auf europäische Autos von bis zu 25 %. Qiagen erlebte Gewinnmitnahmen und fiel um 2,5 % auf knapp über 40 Euro. Analysten führen die Zurückhaltung auf die erwarteten Quartalszahlen von Nvidia und das Protokoll der letzten US-Notenbanksitzung zurück. In Großbritannien könnte es im Juni oder August zu einer Zinssenkung kommen, da die Inflation von 3,2 % auf 2,3 % sank. Renault und Volkswagen haben ihre Gespräche über einen gemeinsamen elektrischen Kleinwagen beendet. LVMH und Alibaba haben eine engere Partnerschaft vereinbart, um Luxusmarken wie Louis Vuitton und Dior in China besser zu vermarkten. Interview: Jahreszahlen 23/24 Hornbach. CFO Karin Dohm: "Der durchschnittliche Einkaufskorb war kleiner"

 

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


Börsenradio to go (00:22:47), 23.05.


 

Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 



(23.05.2024)

Podcast


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 10. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Ju...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 8. Ju...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 7. Ju...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 6. Ju...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 5. Ju...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 15....

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 14....

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 13....

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 12....


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» SportWoche Party 2024 in the Making, 10. J...

Montag, 10. Juni Felix Gall war 2023 unser Sportler des Jahres, es war natürlich seine Pe...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Ju...

Sonntag, 9. Juni Carlos Alcaraz hat die French Open gegen Sascha Zverev gewonnen und ist damit...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 8. Ju...

Samstag, 8. Juni Joel yes. Im Einzel war er im Semifinale gescheitert, im Doppel ist Joel Schw...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 7. Ju...

Freitag, 7. Juni Joel schade. Ich habe ja die Sinner Nr 1 Wette gewonnen und jetzt läuft ...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 6. Ju...

Donnerstag, 6 Juni Auf der Plattform Conda läuft gerade der Rapid Investor, man kann sich...