Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. AT&S, Marianne Kögel, Bechtle und Zsolt Janos

Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

Austrian Stocks in English: ATX in week 12 with new year to date highs, AT&S Comebacker of the week
Welcome to "Austrian Stocks in English - presented by Palfinger", the english spoken weekly Summary for the Austrian Stock Market, positioned every Sunday in the mostly german languaged Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts"- Wiener Börse, Sport Musik und Mehr“ .
The following script is based on our 21st Austria weekly. Week 12 was a good week for ATX, which went up 2.62 percent to 3499 Points, a new year-to-date-High. Comebacker of the week was AT&S. News came from S Immo, Semperit, Frequentis, Kapsch TrafficCom,  Valneva, VIG, CA Immo, Porr, S Immo and Vienna Airport.
https://boerse-social.com/21staustria
https://www.audio-cd.at/search/austrian%20stocks%20in%20english
30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify spoken by Alison:: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm
Please rate my Podcast on Apple Podcasts (or Spotify): https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .And please spread the word : https://www.boerse-social.com/21staustria - the address to subscribe to the weekly summary as a PDF.
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:14:43), 24.03.



Mit Sicherheit mehr verdienen

„Für mich ist das Zinsniveau jetzt schon so, dass ich Kapitalschutz sehr sehr interessant finde, einfach weil auch die Notenbanken kommuniziert haben, dass wir nicht mehr lange mit diesen attraktiven Zinsniveaus arbeiten können,“ meint Marianne Kögel, Zertifikate-Expertin des Branchenverbands Zertifikate Forum Austria.

 

Kapitalschutzzertifikate sind Wertpapiere, mit denen man an der Wertentwicklung bestimmter Aktien, Indizes, Rohstoffe oder anderer Assetklassen, Währungen und sogar direkt an Zinsentwicklungen partizipieren kann und gleichzeitig am Ende der Laufzeit das eingesetzte Kapital garantiert bekommt, vorausgesetzt der Emittent wird nicht insolvent. Denn Zertifikate sind Schuldverschreibungen, genauso wie Anleihen.

 

Am nächsten an Anleihen kommen Kapitalschutzzertifikate, die deshalb auch die zinssensibelste Zertifikate-Gattung ist. Im Gegensatz zu Anleihen kann man bei Kapitalschutzzertifikaten auch noch über die garantierte Rückzahlung des Kapitals hinaus an der Entwicklung an des Kapitalmarktes partizipieren. So nennt Marianne Kögel als Beispiel ein Kapitalschutzzertifikat aus Ihrem Haus mit einem Dividendenaktien-Index als Basiswert. Mit sechsjähriger Laufzeit werden 116 Prozent des eingesetzten Kapitals am Ende garantiert und es kann noch mehr sein, wenn der Basiswert, auf dessen Entwicklung man setzt überdurchschnittlich performt.

 

Wer nicht 116 Prozent, sondern beispielsweise nur 100 oder 90 Prozent seines Kapitaleinsatzes garantiert haben will, für den sind die unterschiedlichen Varianten von Teilschutzzertifikaten das Richtige, in die mehr Risiko, dafür auch mehr Renditechancen verpackt werden. Mehr hierzu und zu Kapitalschutzzertifikaten als aktuell attraktive Alternativen zu Anleihen hört ihr in dieser Podcastfolge.

 

Viel Hörvergnügen wünscht Julia Kistner

 

Für allgemeine Informationen über aktuelle Produkte und Zertifikate-Trends empfiehlt Podcast-Gast Marianne Kögel die Seite www.zertifikateforum.at sowie die Webseiten der Zertifikateanbieter wie z.B.

 

 

Musik- & Soundrechte: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

 

Risikohinweis: Das sind keinesfalls Empfehlungen, sondern nur persönlichen Gedanken. Julia Kistner und ihre Podcast-Gäste übernehmen keinerlei Haftung.

 

#Zertifikate #Anleihen #Zinsentscheid #Aktien #Garantie #Kapitalschutz #investieren #podcast

 

Foto: Marianne Kögel


---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/geldmeisterin/message
Geldmeisterin (00:31:23), 24.03.



wie sehr freue ich mich auf eine Korrektur?

Die im Podcast besprochenen Inhalte dienen NUR zu allgemeinen Informationszwecken, stellen unter keinen Umständen eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf bestimmter Anlagen dar, sind somit keine Anlageberatung! Der Vortragende kann das Risikoprofil und die finanzielle Situation einzelner Zuhörer nicht einschätzen. Wer sich aufgrund des im Podcast besprochenem zum Kauf oder Verkauf von Anlageprodukten / Vermögenswerten entscheidet, tut diese aus eigener Entscheidung und auf eigene Gefahr. Weder die AL&E GmbH noch der Vortragende haften, wenn Sie aufgrund des im Podcast Gesagtem eigene Anlageentscheidungen treffen und dadurch Verluste erleiden


Aus dem Cafésatz, aktuelle Kapitalmarkt Themen verständlich erklärt mit Zsolt Janos (00:20:35), 25.03.



Leid auf allen Seiten – Die Hintergründe des Anschlags in Moskau
Handelsblatt Morning Briefing

Das menschliche Leid ist universell. Die politischen Umstände dahinter sind komplex. Nach dem Anschlag in Moskau am Freitag stellen sich viele drängende Fragen.

 

Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerin und Hörer: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren

 

Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

 

Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen


Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen (00:08:27), 25.03.



Bali-Erkenntnisse für Anleger und die Folge-dem-Trend-ETFs
25.3.2024 - Der Börsenpodcast

In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Philipp Vetter über den China-Dämpfer für Nike und Lululemon, den scheinbar unendlichen Aufstieg von Nvidia und das Allzeithoch bei Rheinmetall.

 

Außerdem geht es um FedEx, Adidas, Puma, Hensoldt, Renk, DHL, Bitcoin, Ether, Grab, Uber, GoTo Gojek, Meta, HSBC MSCI Indonesia (WKN: A1H8BN), Xtrackers MSCI Indonesia Swap ETF (WKN: DBX0EU), iShares Edge MSCI USA Momentum Factor ETF (WKN: A2AP36), Xtrackers MSCI USA ETF (WKN A1XB5V), Invesco S&P 500 QVM ETF (WKN: A2DMBV), Vanguard S&P500 ETF (WKN: A1JX53), Xtrackers MSCI World ex USA ETF 1C (WKN: DBX0VH).

 

Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.

 

Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT.

 

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

 

Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.

 

Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages.

 

+++ Werbung +++

 

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

 

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html


Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News (00:23:34), 25.03.



"Teuerstes Medikament der Welt” - Donald Trump geht an Börse & KI-Profiteur Bechtle

Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. 

Lieber als Newsletter? Geht auch. 

Das Buch zum Podcast? JETZT BESTELLEN. 

 

Donald Trump bringt sein soziales Netzwerk an die Börse. Douglas bringt Frust an die Börse. Galderma bringt Dermatologie an die Börse. Außerdem haben Nike und CEWE schwache Prognosen, aber die Stimmung ist top.

 

Die USA haben IBM. Wir haben Bechtle (WKN: 515870). Beide profitieren von KI, aber nur eine Aktie performt.

 

Kyowa Kirin (WKN: 858523) hat das teuerste Medikament der Welt und sehr viel Cash.

 

Diesen Podcast vom 25.03.2024, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

 

Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices


OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:10:41), 25.03.


 

Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 



(25.03.2024)

Podcast


 Latest Blogs

» Wiener Börse Party #680: RBI-Gerücht, IPO-...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: VIG, Amag...

» Börsenradio Live-Blick 26/6: DAX mit Schwe...

» Alsercast #7: Hat die RBI das Althanquarti...

» Börsepeople im Podcast S13/13: Clemens Fau...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Airbus, Z...

» ATX-Trends: FACC, Bawag, RBI, DO&CO, Palfi...

» Österreich Depots: Leicht schwächer (Depot...

» Börsegeschichte 25.6: Biggest IPO-Day (Bör...

» PIR-News: Verbund liefert, FACC feiert, VI...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Wiener Börse Party #680: RBI-Gerücht, IPO-...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/5922/ Die Wiener Börse Party ist ein Podcas...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: VIG, Amag...

Heute im #gabb: Um 11:28 liegt der ATX mit -0.12 Prozent im Minus bei 3608 Punkten (Ulti...

» Börsenradio Live-Blick 26/6: DAX mit Schwe...

Hören: https://open.spotify.com/episode/0MeT53JY661crVq7u1LY1S Christian Drastil mit dem...

» Alsercast #7: Hat die RBI das Althanquarti...

HÖREN: https://audio-cd.at/page/podcast/5920/ Podcast-Host Christian Drastil (ich) arbei...

» Börsepeople im Podcast S13/13: Clemens Fau...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/5919/ Clemens Faustenhammer ist Head of Group Re...