Wiener Börse Party 2024 in the Making, 2. März (Privat vs. Beruflich)

Samstag, 2. März

Privat vs. Beruflich. Bei Events (egal, ob privat oder beruflich), die ich nicht selbst veranstalte, bin ich immer privat unterwegs, man kann sich drauf verlassen, dass ich niemandem ein berufliches Angebot mache, das muss ich eh während der normalen Arbeitszeiten laufend tun. Ich mag ja auch, dass ich ein willkommener Gast bleibe. Mit dem Podcasten seh ich da jetzt eine Zwischenebene, denn wenn ich jemanden auf einen Podcasttalk einlade, also kein Kostenbeitrag fliesst, dann seh ich das auch während der Arbeitszeit privat. Denn Podcasts sind im Grunde private Talks, bei denen man halt weiss, dass ein Band mitläuft und das auch gesendet ist. Das ist auch die ganz spezielle Stärke dieses Formats, dass es nicht immer nur um pure Facts, sondern meist auch um Partytalk oder Anekdoten geht. Ich bin ziemlich stolz, dass glaube ich schon an die 200 Leute gesagt haben, dass sie bei und mit mir ihren ersten Podcast gemacht haben. Oft fragen Agenturen, wie das denn mit diesen Podcast-Interviews so ist und ich sage immer: Hey, es ist kein Interview, es ist ein Gespräch. Interview klingt immer so, dass ein(e) Interviewte(r) Botschaften zu Produkten anbringen will, mir gehts aber um Schmähführen mit Transport von Fachwissen. Kein Schmäh: Ich lehne in der Woche 5-10 Interviewangebote ab. Ich weiss schon, wer mir wichtig ist.

Alle Tageseinträge: http://christian-drastil.com/boerse    
Spotify: http://www.audio-cd.at/spotify 



(02.03.2024)

Wiener Börse Party


 Latest Blogs

» Wiener Börse Party #680: RBI-Gerücht, IPO-...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: VIG, Amag...

» Börsenradio Live-Blick 26/6: DAX mit Schwe...

» Alsercast #7: Hat die RBI das Althanquarti...

» Börsepeople im Podcast S13/13: Clemens Fau...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Airbus, Z...

» ATX-Trends: FACC, Bawag, RBI, DO&CO, Palfi...

» Österreich Depots: Leicht schwächer (Depot...

» Börsegeschichte 25.6: Biggest IPO-Day (Bör...

» PIR-News: Verbund liefert, FACC feiert, VI...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Wiener Börse Party #680: RBI-Gerücht, IPO-...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/5922/ Die Wiener Börse Party ist ein Podcas...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: VIG, Amag...

Heute im #gabb: Um 11:28 liegt der ATX mit -0.12 Prozent im Minus bei 3608 Punkten (Ulti...

» Börsenradio Live-Blick 26/6: DAX mit Schwe...

Hören: https://open.spotify.com/episode/0MeT53JY661crVq7u1LY1S Christian Drastil mit dem...

» Alsercast #7: Hat die RBI das Althanquarti...

HÖREN: https://audio-cd.at/page/podcast/5920/ Podcast-Host Christian Drastil (ich) arbei...

» Börsepeople im Podcast S13/13: Clemens Fau...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/5919/ Clemens Faustenhammer ist Head of Group Re...