Wiener Börse Party 2024 in the Making, 1. März (Finanzbildung nicht nur für die Jugend)

Freitag, 1. März

Entspannt. Von der GenZ kann man viel lernen, sie wissen, was sie wollen, sie chillen gerne, sie tun die Dinge, die ihnen Spass machen. Und vor allem: Sie sind klug. Ich bin jedesmal angetan, wieviel Wissen meine jungen Podcastgäste haben, wieviel Neugierde. Schönheitsfehler: Viele können so entspannt sein, weil sie vom Geld ihrer Eltern leben, die nicht so entspannt leben konnten und ordentlich reinhackeln mussten. Ich glaube, wenn sich das politische Mindset dahingehend ändert, dass die Jugend gehört wird, so wird auch ein Umdenken zu mehr Leistungsgedanken kommen. Dies zb in Klimafragen, aber auch in der Geldanlage, man ist wütend über die Besteuerung. Junge Leute kennen sich über Podcasts, Tutorials oder Finfluencer längst besser aus als ihre Eltern. Sogar viel besser. Ich meine: Wenn man von Finanzbildung spricht und nur die Schulen meint, macht man einen Fehler. Denn es sind die Erwachsenen, die Finanzbildung bräuchten. Das zeigt auch die unglaubliche Diskussion um die WP-KESt, im Zuge derer potenzieller Neugestaltung man bei unter 10 Jahren von Spekulation spricht. Ach ja: Der Entspannteste überhaupt ist mein knapp 16jähriger Sohn, der ruht in seiner Mitte, dass es Inspiration pur ist.

Alle Tageseinträge: http://christian-drastil.com/boerse    
Spotify: http://www.audio-cd.at/spotify 



(02.03.2024)

Wiener Börse Party


 Latest Blogs

» Wiener Börse Party #673: ATX und DAX zulet...

» ATX-Trends: DO & CO, Erste Group, Bawag, R...

» Börsepeople im Podcast S13/09: Christian P...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 14. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 13. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 12. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 11. J...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16....


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Wiener Börse Party #673: ATX und DAX zulet...

Hören: Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christi...

» Börsepeople im Podcast S13/09: Christian P...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/5885/ Christian Plas ist Gründer von denkst...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. J...

Sonntag, 16. Juni Wenig VAR. Bitte, wie leiwand ist bisher diese Euro? Viele Tore, lässig...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. J...

Samstag, 15. Juni Spontan. Eigentlich wollte ich für diese Woche im SportWoche-Podcast Vi...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 14. J...

Freitag, 14. Juni EM eröffnet. Zur Eröffnung ihrer Heim-Euro sind die Deutschen &uum...