ATX-Trends: Mayr-Melnhof, UBM, OMV, SBO ...

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat gestern Mittwoch nahezu unverändert geschlossen. Der ATX beendete den Tag mit einem Minus von 0,04 Prozent bei 3.297,85 Punkten. Der ATX Prime verlor 0,10 Prozent auf 1.653,84 Zähler. Viele Anleger haben die gestern am Abend anstehende Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed abgewartet. Mit einem Zinsschritt wurde zwar nicht gerechnet, Marktteilnehmer erhoffen sich aber von den begleitenden Kommentaren der Notenbanker Signale für anstehende Zinssenkungen im Frühjahr. Untermauert wird dieses Bild von der zuletzt deutlich zurück gekommenen Teuerung und einer schwächeren Konjunktur. Nach Einschätzung der Analysten könnten die Hoffnungen auf entsprechende Signale aber möglicherweise enttäuscht werden. "Zwar hat auch die Dynamik der Kerninflation abgenommen, diese ist mit 4 Prozent aber noch immer zu hoch, zumal auch der US-Arbeitsmarkt keine Trendwende erkennen lässt und die Wirtschaft ungeachtet der Schwächer im verarbeitenden Gewerbe bis zuletzt auf Wachstumskurs geblieben ist", schreiben die Experten.

Am Mittwoch blieb die Meldungslage zu den Unternehmen dünn. Mayr-Melnhof waren mit einem Kursanstieg von 3,0 Prozent die größten Gewinner. Gut gesucht waren auch die Ölwerte. So stiegen OMV bei höheren Umsätzen um 1,3 Prozent. Aktien des Ölfeldausrüsters Schoeller-Bleckmann legten 1,5 Prozent zu. UBM gewannen nach einer neuen Analysteneinschätzung 1,9 Prozent auf 21,00 Euro. Die Analysten der Erste Group haben ihr Kursziel für die Aktien von 31,5 auf 30,0 Euro gekürzt. Die Kaufempfehlung "Buy" wurde für die Titel des Immobilienentwicklers hingegen bestätigt. Auch die Analysten von Warburg Research haben ihre Kaufempfehlung "Buy" für die UBM bestätigt. Das Kursziel lautet hier auf 29,20 Euro. Die größten Verlierer waren Warimpex mit einem Minus von 4,3 Prozent. Bei höherem Volumen schwach zeigten sich Aktien der Bawag und fielen um 1,8 Prozent."



(14.12.2023)



 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Starker Wochenstart (De...

» Börsegeschichte 24.6.: RBI, Wolford, Städt...

» Wiener Börse Party #678: Starker Wochenbeg...

» PIR-News: Valneva erhält weitere Zulassung...

» Nachlese: Emily Erker, Joel Schwärzler (Ch...

» Wiener Börse zu Mittag fester: Pierer Mobi...

» Börsenradio Live-Blick 24/6: DAX mit feine...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. AI-Washin...

» Börsepeople im Podcast S13/12: Emily Erker

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 19....


Mario Tunkowitsch

Research Wiener Privatbank

>> https://www.wienerprivatbank.com


 Weitere Blogs von Mario Tunkowitsch

» ATX-Trends: Erste Bank, RBI, Bawag, AT&S, ...

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat sich am Donnerstag mit de...

» ATX-Trends: KapschTrafficCom, FACC, AT&S, ...

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat sich am Mittwoch etwas h&...

» ATX-Trends: Pierer Mobility, AT&S, Bawag, ...

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Der Wiener Aktienmarkt hat sich am Montag nach der ...

» ATX-Trends: DO & CO, Erste Group, Bawag, R...

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat am Freitag mit deutlichen...

» ATX-Trends: Uniqa, CA Immo, Immofinanz, AT...

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat sich am Donnerstag mit de...