(Aktien 2018) Tesla: Kein Weltuntergang (Christoph Scherbaum)

2017 war wieder ein turbulentes Jahr für Tesla (WKN: A1CX3T / ISIN: US88160R1014). Der kalifornische Elektrowagenbauer hat mit der Produktion des so wichtigen „Model 3“ begonnen, außerdem wurde der „Semi“-Lkw der Weltöffentlichkeit präsentiert. Es lief nicht immer alles rund. Dafür hat der Konzern aber seinen charismatischen Chef und Gründer Elon Musk.

Die Produktion des massenmarkttauglichen „Model 3“ lief ziemlich schleppend an. Dies ist umso ärgerlicher, da gerade dieses Auto Tesla aus der Nische in die Riege der ganz großen Automobilkonzerne führen soll. Mittlerweile sind wir es ja gewohnt, dass Tesla eigene Ziele nicht zeitgemäß erreicht. Auch die Präsentation des strombetriebenen Sattelschleppers „Semi“ hatte sich verzögert. Bisher konnte Elon Musk jedoch solche Probleme weglächeln und Anlegern eine rosige Zukunft versprechen.

Tesla-Chart: boerse-frankfurt.de

FAZIT. Zum Ende des Jahres 2017 schienen Investoren Tesla nicht mehr alles verzeihen zu wollen. Nach einer jahrelangen Kursrallye kam die Tesla-Aktie kaum noch vom Fleck. 2018 soll alles besser werden. Schließlich will der Konzern bereits im kommenden Jahr rund eine halbe Million Elektrofahrzeuge produzieren. Sollte dieses Ziel nicht erreicht werden, wäre es aber wohl auch kein Weltuntergang, genauso wenig wie die vorherigen Verzögerungen. Irgendwann sollte aber auch Tesla damit anfangen realistische Vorgaben asuzugeben und vor allem Geld zu verdienen.

Anleger, die steigende Kurse der Tesla-Aktie erwarten, könnten mit einem klassischen Optionsschein Call der Deutschen Bank (WKN: DM3J8Z / ISIN: DE000DM3J8Z1, Laufzeit bis zum 19.09.2018) auf ein solches Szenario setzen. Wer eher short-orientiert ist, könnte mit einem klassischen Optionsschein Put der Deutschen Bank (WKN: DM24D8 / ISIN: DE000DM24D83, Laufzeit bis zum 19.09.2018) auf fallende Kurse der Tesla-Aktie setzen.

In der Reihe Aktien 2018 schreiben wir über Aktien, die im vergangenen Jahr für Schlagzeilen gesorgt haben – positiv wie negativ. Mit dabei sind natürlich unsere Favoriten, die wahrscheinlich auch 2018 sehr gut performen könnten, aber mit Sicherheit auch Papiere, die oft in der Berichterstattung auftauchen – diese aber eher Trauerbegleitung gleicht. Mehr dazu unter Aktien 2018.

Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).



(24.12.2017)

Tesla, (© Elisabeth Niedereder)


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 20. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 19 Ju...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 18 Ju...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 17 Ju...

» SportWoche Podcast #114: Joel Schwärzler, ...

» BSN Spitout Wiener Börse: Flughafen Wien g...

» Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot K...

» Börsegeschichte 21.6.: Flughafen, Maculan,...

» PIR-News: US-Assetmanager stocken bei CA I...

» Wiener Börse Party #677: ATX zum Juni-Verf...


Christoph Scherbaum

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> http://dieboersenblogger.de


 Weitere Blogs von Christoph Scherbaum

» DAX zeigt eine starke Reaktion, RWE & E.ON...

Ein schwacher Start in den heutigen Montaghandel ließ bereits Böses erahnen, allerdin...

» Top Edge-Aktien der Woche: Hochtief und Tw...

Original abrufbar unter Trading-Treff.de bezieht sich auf die Top Edge-Aktien der aktuellen Ah...

» DWS, Healthineers oder Spotify: Privatanle...

Börsengänge sind für eine lebendige Aktienlandschaft unverzichtbar. Das gilt sowo...

» Wochenausblick KW10: Wichtige Konjunkturda...

In dieser Woche dürften Anleger vor allem auf die EZB-Sitzung und die am Freitag erscheinen...

» Siltronic-Aktie: Es ist noch nicht zu spät...

Endlich einmal spielte das Gesamtmarktumfeld mit. Nachdem es zunächst nach einem schwachen ...