DAX-Analyse am Morgen: Ohne neue Impulse ins Wochenende? (Christoph Scherbaum)

Auch am gestrigen Donnerstag blieb der deutsche Leitindex hinter den Erwartungen der Anleger zurück – nach einem richtungslosen Handel sank das Börsenbarometer um 0,2% auf einen Endstand von 12.155 Zählern. Erneut waren es der starke Euro und durchwachsene Unternehmenszahlen (u. a. Siemens , Beiersdorf und Pro7Sat.1), die den DAX belasteten. Im Tief rutschten die Kurse dabei ein weiteres Mal an die Schlüsselstelle bei 12.100 zurück, die auch diesmal erfolgreich verteidigt werden konnte.

Aus charttechnischer Sicht hält sich der Index damit alle Chancen offen, jetzt den nächsten Erholungsversuch Richtung 12.300er-Marke bzw. der knapp darüber liegenden Juni-Tiefs zu starten. Erste Voraussetzungen dafür wären allerdings – neben einem Schlusskurs oberhalb von 12.200 Punkten – neue Impulse, die dem DAX auf die Sprünge helfen könnten.

Bleiben die am heutigen Freitag aus, müsste mit einem neuerlichen Test der 12.100er-Barriere gerechnet werden. Sollte der DAX tatsächlich unter diese wichtige Haltezone abrutschen, stellen sich die nächsten Kursziele sofort auf die Volumenspitze bei 12.075, die untere Kante des April-Gaps bei 12.050 und darunter auf die runde 12.000er-Marke. Als mögliche Impulsgeber bieten sich jedenfalls um 14.30 Uhr die neuesten US-Arbeitsmarktdaten an.

Quelle: Deutsche Bank AG / X-markets /



(04.08.2017)

Impuls, Anstoss, Bewegung, Dynamik, Kugel, Kettenreaktion, Reaktion (Bild: Pixabay/3dman_eu https://pixabay.com/de/kugel-physik-schaukel-1010907/ )


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 30. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 29. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 28. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 27. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 26. J...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 30....

» D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Ha...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Gunter De...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 25. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 24. J...


Christoph Scherbaum

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> http://dieboersenblogger.de


 Weitere Blogs von Christoph Scherbaum

» DAX zeigt eine starke Reaktion, RWE & E.ON...

Ein schwacher Start in den heutigen Montaghandel ließ bereits Böses erahnen, allerdin...

» Top Edge-Aktien der Woche: Hochtief und Tw...

Original abrufbar unter Trading-Treff.de bezieht sich auf die Top Edge-Aktien der aktuellen Ah...

» DWS, Healthineers oder Spotify: Privatanle...

Börsengänge sind für eine lebendige Aktienlandschaft unverzichtbar. Das gilt sowo...

» Wochenausblick KW10: Wichtige Konjunkturda...

In dieser Woche dürften Anleger vor allem auf die EZB-Sitzung und die am Freitag erscheinen...

» Siltronic-Aktie: Es ist noch nicht zu spät...

Endlich einmal spielte das Gesamtmarktumfeld mit. Nachdem es zunächst nach einem schwachen ...