Nordex hat es nicht verlernt (Ivan Tomasevic, Christoph Scherbaum)

Na endlich! Nach den vielen Enttäuschungen, die Anleger in Bezug auf die Nordex -Aktie (WKN: A0D655 / ISIN: DE000A0D6554) zuletzt erleben mussten, konnten sie sich am Donnerstag über überraschend positive Ergebnisse für das zweite Quartal 2017 freuen. Selbst das schwache Gesamtmarktumfeld konnte die gute Stimmung rund um den TecDAX -Wert nicht eintrüben.

Nach dem schwachen Jahresauftakt hatte das Nordex-Management für den weiteren Jahresverlauf eine Erholung in Aussicht gestellt. Im zweiten Quartal lief es so gut, dass für das erste Halbjahr 2017 nun sogar ein leichter Umsatzanstieg zu Buche stand. Es ging von 1,48 Mrd. Euro im Vorjahr auf nun 1,50 Mrd. Euro nach oben. Das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) schrumpfte nicht ganz so stark wie befürchtet. Nach 136,6 Mio. Euro im Vorjahr lag das EBITDA nun bei 117,5 Mio. Euro. Damit erreichte der Konzern eine EBITDA-Marge von 7,8 Prozent.

Nordex-Chart: boerse-frankfurt.de

Für das Gesamtjahr sieht das Nordex-Management die Umsätze weiterhin in einer Bandbreite von 3,1 bis 3,3 Mrd. Euro. Die EBITDA-Marge wird wiederum zwischen 7,8 und 8,2 Prozent gesehen. Nach den jüngsten Enttäuschungen ist es positiv einmal auch gute Nachrichten rund um Nordex zu vernehmen. Allerdings ging zuletzt sehr viel Anlegervertrauen verloren, so dass es noch eine Weile dauern könnte, bis die Nordex-Aktie zu alter Stärke zurückfindet.

Wer jetzt schon optimistisch eingestellt und sogar überproportional von Kurssteigerungen der Nordex-Aktie profitieren möchte, setzt zum Beispiel auf Hebelprodukte (WKN: HU982M / ISIN: DE000HU982M2) an.

Ein Beitrag von Winfried Kronenberg

Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

 



(03.08.2017)

Nordex N117/3000 Delta (3,0 MW) Windenergieanlage (Bild: Nordex SE http://www.nordex-online.com/popuppic.php/news-presse/pressebilder.html ), (© Aussender)


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 30. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 29. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 28. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 27. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 26. J...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 30....

» D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Ha...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Gunter De...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 25. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 24. J...


Christoph Scherbaum

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> http://dieboersenblogger.de


 Weitere Blogs von Christoph Scherbaum

» DAX zeigt eine starke Reaktion, RWE & E.ON...

Ein schwacher Start in den heutigen Montaghandel ließ bereits Böses erahnen, allerdin...

» Top Edge-Aktien der Woche: Hochtief und Tw...

Original abrufbar unter Trading-Treff.de bezieht sich auf die Top Edge-Aktien der aktuellen Ah...

» DWS, Healthineers oder Spotify: Privatanle...

Börsengänge sind für eine lebendige Aktienlandschaft unverzichtbar. Das gilt sowo...

» Wochenausblick KW10: Wichtige Konjunkturda...

In dieser Woche dürften Anleger vor allem auf die EZB-Sitzung und die am Freitag erscheinen...

» Siltronic-Aktie: Es ist noch nicht zu spät...

Endlich einmal spielte das Gesamtmarktumfeld mit. Nachdem es zunächst nach einem schwachen ...