Kaffee, hat der Preisverfall ein Ende gefunden (trading-treff.de, Christoph Scherbaum)

Kaffee ist der zweitwertvollste Rohstoff nach Öl, den die Entwicklungsländer exportieren. Pro Jahr wird Kaffee im Wert von ca. 22 Mrd. USD gehandelt. Dieser Wert sollte nicht mit dem an der Börse gehandelten Futures verwechselt werden, denn dieser liegt höher. Die Preisentwicklung des Rohstoffs Kaffee war seit dem Jahr 2011 sehr enttäuschend und führte erneut zum unteren natürlichen Preislimit. Dort geschieht im Moment spannendes, so dass es jetzt sinnvoll ist, auf den Chart zu schauen und sich damit auf zukünftige Chancen vorzubereiten.

Kaffee, hat der Preisverfall ein Ende gefunden?
Coffee Future (KC) Point and Figure Quartals Chart, Bar Monats Chart: Am unteren Preislimit
Coffee Future (KC) Point and Figure Quartals Chart, Bar Monats Chart: Am unteren Preislimit

Schaut man auf den Chart fällt einem sofort auf, dass der Preis für Arabica Kaffee eine gewisse natürliche Bandbreite besitzt, deren Limitierungen (A+B) in regelmäßigen Abständen angelaufen wird. Da sich der Markt an der unteren Linitierung (A) aufhält will ich den Fokus auch nur auf das Verhalten auf dieser Höhe eingehen.

Seit Beginn der Datenaufzeichnung des Futures im Jahr 1972 wurde das jetzige Preis Niveau vier mal angelaufen. In den vorherigen drei Fällen wurde jedes mal ein gutes Kaufsignal im Point and Figure Chart generiert, an dessen Anschluss eine gewaltige Rally folgte.  Diese Rally dauerte im Schnitt ca. 4,3 Jahre, wobei die Rally, die im Jahr 2002 gestartet ist den Wert verzerrt. Die vorherigen Rallys brauchten nur zwei Jahre um die obere Limitierung (B) zu erreichen.

Da im Point and Figure Chart noch ein Verkaufssignal aktiv ist, ist es im Moment nicht nötig genauer in den Monats Chart zu schauen. Dort liegt zwar ein schwaches Kaufsignal vor, was man, wenn man aggressiv handelt nutzen kann, doch halte ich es für Sinnvoller auf ein Signal im PaF Chart zu warten. Ein solches Signal sollte noch innerhalb diesen Jahres generiert werden, so dass in ein paar Monaten ein Einstieg möglich sein wird. Bei dieser Überlegung hilft auch der Seasonal Chart, der auf eine regelmäßige Schwäche des Rohstoffs im dritten Quartal hinweist.

Damit ist nun Geduld gefordert, bis ein Einstiegssignal generiert wird.

Weitere Trading Ideen finden Sie an gewohnter Stelle in der Rubrik Trading.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen unserer Seite und ein erfolgreiches Trading.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr ORBP

Dieser Beitrag von ORBP wurde von trading-treff.de zur Verfügung gestellt. Dort gibt es Analysen, Wissen und Emotionen zum Trading.

ORBP ist ein Spezialist im Währungshandel, exotischen Wertpapieren und Konjunkturanalysen. Das große Bild ist hierbei maßgeblich und wird objektiv unter die Lupe genommen. Verfolgen Sie ORBP erhalten Sie einen neuen Blick auf die Zusammenhänge der Weltmärkte.

 



(03.08.2017)

Kaffee


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 30. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 29. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 28. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 27. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 26. J...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 30....

» D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Ha...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Gunter De...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 25. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 24. J...


Christoph Scherbaum

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> http://dieboersenblogger.de


 Weitere Blogs von Christoph Scherbaum

» DAX zeigt eine starke Reaktion, RWE & E.ON...

Ein schwacher Start in den heutigen Montaghandel ließ bereits Böses erahnen, allerdin...

» Top Edge-Aktien der Woche: Hochtief und Tw...

Original abrufbar unter Trading-Treff.de bezieht sich auf die Top Edge-Aktien der aktuellen Ah...

» DWS, Healthineers oder Spotify: Privatanle...

Börsengänge sind für eine lebendige Aktienlandschaft unverzichtbar. Das gilt sowo...

» Wochenausblick KW10: Wichtige Konjunkturda...

In dieser Woche dürften Anleger vor allem auf die EZB-Sitzung und die am Freitag erscheinen...

» Siltronic-Aktie: Es ist noch nicht zu spät...

Endlich einmal spielte das Gesamtmarktumfeld mit. Nachdem es zunächst nach einem schwachen ...