Übersichtsseite Blogs

>> zur Startseite mit allen Blogs

Blogger

THI nach dem Baumsterben

... das Problem ist, dass das Unternehmen unter 50 Prozent der ursprünglich genannten Bäume hat und alle - auch die Emissionsbank - offensichtlich nicht geprüft haben. Nun haben wir die Situation, dass die Gesellschaft 32mio Schulden hat und eine Verwertung nur 25 Mio ergibt anders sieht die Situation  aus wenn genug Liquidität vorhanden wäre um die Bäume wachsen lassen zu können dann würde am Ende sogar ein positives EK zur Verfügung stehen. Die Frage ist: Wer investiert in ein defacto überschuldetes Unternehmen?



(16.02.2015)

Frühling by THI


 Latest Blogs

» BSN Spitout Wiener Börse: OMV nach Dividen...

» Österreich-Depots: 303 Euro von der OMV (D...

» Börsegeschichte 6.Juni: Werner Lanthaler, ...

» News zu Valneva, Croma-Pharma, Evotec, Res...

» (Christian Drastil)

» Cordoba 78 Cup by BSN, stock3 & Captra...

» Nachlese: Julia Kistner freestyle, Wolfgan...

» Wiener Börse Plausch S4/78: Sads es olle d...

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Do&Co, U...

» ABC Audio Business Chart #54: Wie viele so...


Blaues Hufeisen

Den Sitebetreibern persönlich bekannte Privatanleger / professionelle Marktteilnehmer teilen sich dieses Profil. Hufeisenbild: Shutterstock.com, Credit siehe http://www.photaq.com/...

>>


 Weitere Blogs von Blaues Hufeisen

» Schelling und die WP-KESt samt Registrierk...

Woa grod Finanzminister schaun. Erster Eindruck: Humor hat er, umgänglich ist er. Natü...

» THI nach dem Baumsterben

... das Problem ist, dass das Unternehmen unter 50 Prozent der ursprünglich genannten B&au...

» Ungarn macht es richtig(er)

Während Werner Faymann seinen neuen Freund Alexis Tsipras trifft und herumsympathisiert, se...

» Marktanomalie bei Raiffeisen-Anleihen?

Subordinated Bonds und Hybridanleihen der RBI/Raiffeisen sind in den vergangenen Tagen auf teilw...