Academy: Geld (Daniel Koinegg)

In diesem ersten Teil der Bargain Academy soll der Begriff Geld im Hinblick auf seine Rolle im Wirtschaftssystem erklärt werden. Es sollen in einfachen Worten die Funktion, die Entstehung und die Geschichte des Geldes, sowie seine besondere Bedeutung aus der Sicht des Anlegers erörtert werden.

Geschichte und Entstehung

Der Vorläufer des Geldes, wie wir es heute kennen, war das so genannte Warengeld, welches bestimmte allgemein geschätzte Güter meint, die als Tauschmittel anerkannt waren. Hierzu zählten Getreide, Nutzvieh oder auch Schmuck.Neben dieser Frühform des Tauschmittels bildeten sich je nach Kulturkreis unterschiedliche andere Arten heraus. So wurde z.B. im 10/11. Jahrhundert n. Chr. in China bereits Papiergeld verwendet. Erste Formen des Münzgeldes aus verschiedenen Metallen sind schon wesentlich älter, wie etwa bereits 1000 v. Chr. kleine Bronzestücke in Messerform.1

Funktion des Geldes

So unterschiedlich die Erscheinungsformen auch waren, der Zweck, zu dem Geld eingesetzt wurde, war immer derselbe. Geld war und ist nach wie vor Tausch- und Zahlungsmittel, Wertaufbewahrungsmittel sowie Wertmaßstab.

Als Zahlungsmittel versteht man etwas, mit dem Tauschvorgänge vollzogen werden können.

Zur Wertaufbewahrungsfunktion sei ein einfaches Beispiel angeführt: Ein Fabrikarbeiter erhält für die Erbringung seiner Arbeitsleistung Geld als Entlohnung. Dadurch wird zunächst ein Tausch Arbeitskraft gegen Kaufkraft getätigt. In weiterer Folge hat der Arbeiter die Möglichkeit diese Kaufkraft zu einem späteren Zeitpunkt gegen etwas anderes einzutauschen. Das Geld „speichert“ die Kaufkraft für die Zeitspanne zwischen diesen beiden Tauschvorgängen.

Die „Funktion“ des Geldes als Wertmaßstab ist so zu verstehen, dass das Geld in einem Wirtschaftssystem als allgemeine Recheneinheit verwendet wird. So lassen sich sämtliche Vorgänge, welche in einem Wirtschaftskreislauf passieren, mehr oder weniger genau wertmäßig in Geldeinheiten ausdrücken.2

Bedeutung in der Geldanlage

Da Geld an sich keine laufenden Erträge in Form von Zinsen oder sonstigen Ausschüttungen generiert, ist es nicht als Anlageklasse im engeren Sinn zu sehen. Der primäre Zweck des Vorhaltens größerer Geldreserven hat strategischen Charakter. Wie nämlich im Vertiefungskurs Value Investing noch gezeigt wird, soll ein Anlagegegenstand nur dann erworben werden, wenn er um einen Abschlag auf seinen inneren Wert erhältlich ist. Sind zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht genügend derartige Anlagegenstände verfügbar, so ist es durchaus sinnvoll, Geldreserven aufzubauen.

In einem deflationären Szenario kann das Halten größerer Geldbestände auch als sinnvolle Anlagestrategie gelten. Hierauf, insbesondere auf die Erklärung des Begriffes Deflation, wird später im Kurs noch eingegangen.

 

1 http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_des_Geldes

2 http://de.wikipedia.org/wiki/Geldfunktion

Der Beitrag Academy: Geld erschien zuerst auf Bargain.



(22.01.2015)

Der Griff nach dem Geld, Gier - ein Still aus https://vimeo.com/68766520 von Julie Böhm


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Halbjahresbilanz (Depot...

» Börsegeschichte 28.6.:Zumtobel, SBO (Börse...

» UBM verkauft, RBI verlängert, DO & CO mit ...

» Nachlese: Wiener Börse Homepage-Probleme, ...

» Wiener Börse Party #682: Wiener Börse Home...

» Wiener Börse zu Mittag: Homepage Wiener Bö...

» Börsenradio Live-Blick 28/6: DAX, ATX & Go...

» Börsepeople im Podcast S13/14: Aleksandra ...

» BSN Spitout Wiener Börse: Manner geht über...

» Österreich-Depots: Leicht schwächer (Depot...


Daniel Koinegg

Der Praktikant.

>> http://www.bargain-investments.com


 Weitere Blogs von Daniel Koinegg

» SW Umwelttechnik: Beschlussvorschlag einge...

Am 4. Mai 2017 findet für die SW Umwelttechnik die jährliche Hauptversammlung statt. D...

» SW Umwelttechnik: Ist ein KGV von unter 5 ...

Disclaimer: Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass ich Aktionär der in diesem Artike...

» SW Umwelttechnik: Geschichte und Geschäfts...

Wie in dem im Januar dieses Jahres gestarteten Aufruf angesprochen möchte ich im Rahmen ein...

» Veränderungen im Muster-Portfolio von Barg...

Es hat ein paar kleine Veränderungen im Musterportfolio gegeben, über die hier kurz be...

» Aufruf an den Streubesitz der SW Umwelttec...

Ich habe vor einiger Zeit in einem Quickcheck für das Bargain Magazine den österreichi...