Die "Farbe Gelb" funktionierte wieder (Christian Drastil)

Die Post hat heute ihren ersten Börsetag beendet: +14,21 Prozent auf 21,7 Euro.

Diesmal hat das - durch das Pricing signalisierte - gute Buch gehalten. Hut ab. Unsere mangelnde Aggressivität beim Zeichnen (Limit 18,5 mit dem Börse Express-Depot wegen sinkendem Gesamtmarkt) war rückwirkend betrachtet ein Fehler. Abgehakt. Das lindert die Freude über ein hervorragendes Debüt nicht im Geringsten.

Im Grunde erinnert das an Raiffeisen im Vorjahr: Ganz oben gepreist und trotzdem ein Traumstart. 27,35 Prozent Plus waren es bei der "anderen gelben Aktie". Da gabs aber einen Graumarkt. Auch die Ur-Mutter aller österreichischen gelben Aktien, Libro, war ein toller Performer. Wer geschickt war, konnte Libro bei mehr als 100 Prozent Plus geben. Was danach passierte, braucht nicht weiter erklärt werden.

Unser Depot legte heute auch ohne Post mächtig zu. betandwin (MSCI) und - vor allem - RHI (morgen HV) waren die Driver.

Nicht von schlechten Eltern ist auch die Intercell-Aussendung, wohl ein Vorbote zur PK morgen. Der nächste Forschungserfolg.

Und die Favoriten für das "Börsewort des Monats Mai" kristallisieren sich auch bereits heraus: Morgen im BE feiern wir das Wort.

Express-Bild des Tages: Post Express
http://www.boerse-express.at



(31.05.2006)

 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Zum Wochenauftakt weite...

» Börsegeschichte 17.2.: Extremes zu Erste G...

» PIR-News: News von CPI Europe, Frequentis,...

» Nachlese: Gunter Deuber, Matthias Reith, K...

» Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S...

» ATX-Trends: RBI, Bawag, Erste Group, Strab...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Nvidia, D...

» LinkedIn-NL: Ein Rendezvous zum All-time-H...

» D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nac...

» Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus au...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Österreich-Depots: Zum Wochenauftakt weite...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: +0.60% vs. ...

» Nachlese: Gunter Deuber, Matthias Reith, K...

Um 11:30 liegt der ATX mit +1.03 Prozent im Plus bei 4126 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 12.6...

» Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6834 Die Wiener Börse Party ist ein Podcast...

» LinkedIn-NL: Ein Rendezvous zum All-time-H...

February 17, 2025 - D&D Research Rendezvous #11: Was kommt n...

» D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nac...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6832/ Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research...