Allerdings kam der neuseeländische Dollar zum US-Greenback zuerst unter Druck. Der gewichteten 200-Tage-Durchschnittslinie war es zu verdanken, dass es nicht weiter abwärts ging. Nach einem erfolgreichen Test der Glättungslinie wurde die waagerechte Trendlinie bei 0,6882 USD annähernd erreicht. Zurzeit läuft eine neuerliche Korrekturphase. Im Augenblick streiten sich Bullen und Bären um die gewichtete 50-Tage-Durchschnittslinie bei 0,6699 USD sowie den neu eingezeichneten kurzfristigen Aufwärtstrend bei 0,6695 USD. Entfernt sich das Währungspaar davon nach oben, wäre die Trendgerade bei 0,6882 USD erneut das charttechnische Ziel. Rutscht der NZD-USD jedoch unter die besagten Unterstützungen, müsste die 200-Tage-Glättungslinie bei momentan 0,6632 USD wieder ins Geschehen eingreifen.