22.01.2016, 1472 Zeichen
Tendenz: aufwärts/ seitwärts
Rückblick:
Am Mittwoch erreichte der DAX die zentrale Unterstützung bei 9.338 Punkten, die nach einer heftigen Auseinandersetzung der Marktteilnehmer verteidigt wurde. Im gestrigen Handel wurde die Marke erneut angelaufen und wieder für einen Konter der Bullen genutzt. Dieser trieb den DAX im weiteren Handelsverlauf bis 9.650 Punkte an. Die Hürde wird aktuell im vorbörslichen Handel deutlich überschritten und damit der Weg für einen weiteren Erholungsimpuls freigemacht.
Charttechnischer Ausblick (Stand 8:15 Uhr):
Mit dem Gegenschlag im gestrigen Handel und dem anschließenden steilen Anstieg haben die Bullen die Gefahr weiterer Verluste vorerst abgewendet. Der übergeordnete Abwärtstrend ist dennoch weiter intakt und jederzeit mit heftigen Verkaufswellen zu rechnen. Kurzfristig könnte der DAX allerdings bei einem Verbleib über der 9.750 Punkte-Marke bis an den Widerstand bei 9.900 Punkten klettern. Dort wäre mit einer stärkeren Gegenbewegung und ggf. mit der Wiederaufnahme des Abwärtstrends zu rechnen. Sollte der Index dagegen zuvor bereits unter 9.650 Punkte zurückfallen, käme es zu einer Korrektur bis 9.550 Punkte. Dort kann sich die Erholung in Richtung 9.900 Punkte fortsetzen. Bricht der DAX jedoch unter diese Marke ein, wären weitere Abgaben bis 9.338 Punkte einzuplanen.
Intraday Widerstände: 9.800 + 9.900 + 9.930 + 10.0505
Intraday Unterstützungen: 9.650 + 9.550 + 9.338 + 9.220
Was noch interessant sein dürfte:
DAX: Mario Draghi hilft (Christian Henke)
DAX – in letzter Sekunde (Charttechnik)
DAX: Katastrophaler Handelstag (Christian Henke)
DAX: Nur ein kurzes Aufflackern (Christian Henke)
DAX: Kursfahrstuhl aufgehalten (Christian Henke)
DAX – Kurzfristig mit Aufwärtspotenzial (Charttechnik)
DAX – Wichtiger Widerstand voraus (Charttechnik)
DAX – Pullback läuft an (Charttechnik)
DAX – Erholungspotenzial fast ausgereizt (Charttechnik)
SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitäns sowie Leistungen und Transfers von Stocker & Co.
1.
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.
Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Heiko Thieme aus Florida: „Es kann gefährlich sein, Trump öffentlich zu kritisieren!“- Aktien im Fokus: Bayer, Tesla, SA
Wie Sie wissen, ist Heiko Thieme noch in den USA, diese Woche in Florida: Hinter der glitzernden Fassade offenbaren sich tiefe gesellschaftliche Risse. -Thieme warnt vor den Gefahren der eingeschrä...
Bryan Schutmaat
County Road
2023
Trespasser
Various artists
Maledetto Cane #1
2024
Self published
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk