21.01.2016, 1473 Zeichen
Tendenz: abwärts/ seitwärts
Rückblick:
Wie erwartet kam es im gestrigen Handel nach dem deutlichen Rückfall unter die 9.550 Punkte-Marke zu einem Angriff auf die zentrale Unterstützungszone um 9.338 Punkte. Die Marke wurde mehrfach leicht unterschritten, ehe es im nachbörslichen Handel zu einem steilen Anstieg kam, der aktuell in der Vorbörse jedoch wieder abverkauft wird. Der Bruch der Unterstützungen bei 9.338 und 9.325 Punkten ist prinzipiell bärisch zu werten und kündigt weitere Kursverluste an. Dennoch könnte es kurzfristig zu einer zweiten Erholungsbewegung kommen.
Charttechnischer Ausblick (Stand 8:15 Uhr):
Verbleibt der DAX im heutigen Handel über der 9.338 Punkte-Marke, wäre von einem Anstieg bis 9.450 und darüber bis an die markante Barriere bei 9.550 Punkten auszugehen. Allerdings dürften die Bären auf diesem Niveau wieder zuschlagen und den Index ein weiteres Mal in die Tiefe reissen. Ein weiterer Ausverkauf unter 9.325 / 9.338 Punkte würde dabei für einen Einbruch bis 9.220 Punkte sorgen. Darunter würde der Bereich um 9.140 Punkte angelaufen. Selbst eine kurzzeitige Ausdehnung der Verkaufswelle bis 9.050 Punkte sollte dabei eingeplant werden. Erst bei einem klaren Ausbruch über 9.600 Punkte hätten die Käufer die Chance auf eine mehrtägige Erholung. In diesem Fall könnte der Index bis 9.750 Punkte klettern.
Intraday Widerstände: 9.500 + 9.550 + 9.600 + 9.750
Intraday Unterstützungen: 9.338 + 9.220 + 9.140 + 9.050"
Was noch interessant sein dürfte:
DAX: Katastrophaler Handelstag (Christian Henke)
DAX: Nur ein kurzes Aufflackern (Christian Henke)
DAX: Kursfahrstuhl aufgehalten (Christian Henke)
DAX – Kurzfristig mit Aufwärtspotenzial (Charttechnik)
DAX: Kurze Atempause (Christian Henke)
DAX – Zartes Pflänzchen Hoffnung (Charttechnik)
DAX – Pullback läuft an (Charttechnik)
DAX – Erholungspotenzial fast ausgereizt (Charttechnik)
DAX – Bullischer Konter setzt sich fort (Charttechnik)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 101/365: Heute müde, daher genieße ich, sage Thank you for the Music an die börsenotierte RWT
1.
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
Raiffeisen Zertifikate
Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S18/02: Julia Lackner
Julia Lackner ist Office Managerin und Wirbelwind bei wikifolio bzw. gerade auf ihrem Weg zum PhD, da muss ich natürlich einen 80s Song einspielen. Wir sprechen über Master of Science, Master of Ar...
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth
Le Corbusier
Aircraft
1935
The Studio
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas