13.01.2016, 1462 Zeichen
"Tendenz: seitwärts/aufwärts
Rückblick:
Nach dem steilen Einbruch der letzten Tage, der bis an den Support bei 9.800 Punkten führte, konnte der DAX am Montag eine Erholung einleiten und diese gestern fortsetzen. Dabei stieg der Index zu Handelsbeginn über eine steile, kurzfristige Abwärtstrendlinie an und erreichte den Widerstand bei 10.093 Punkten. Wie bereits gestern angesprochen, entscheidet sich dort der weitere kurzfristige Verlauf. Zunächst prallte der DAX im späten Handel noch von der Marke nach unten ab, im vorbörslichen Handel wird die Hürde jedoch bereits erneut attackiert.
Charttechnischer Ausblick (Stand 8:15 Uhr):
Gelingt es den Käufern heute, die Barriere bei 10.093 Punkten zu durchbrechen, wäre ein kleines Kaufsignal aktiv und in der Folge mit einer Kaufwelle bis 10.200 Punkte zu rechnen. Dort wäre mit einer leichten Korrektur zu rechnen. Steigt der DAX anschließend auch über diese Marke an, sind weitere Zugewinne bis 10.300 Punkte wahrscheinlich. Scheitern die Bullen dagegen im zweiten Anlauf an der 10.093 Punkte-Marke, dürfte es ausgehend von 10.000 Punkten, spätestens jedoch an der 9.950 Punkte-Marke zu einem weiteren Angriff auf die Hürde kommen. Aktuell wäre erst ein Unterschreiten der 9.900 Punkte-Marke problematisch und würde für Abgaben bis 9.800 und 9.750 Punkte sorgen.
Intraday Widerstände: 10.093 + 10.200 + 10.300 + 10.400
Intraday Unterstützungen: 10.000 + 9.950 + 9.900 + 9.800"
Was noch interessant sein dürfte:
DAX im Erholungsmodus (Christian Henke)
DAX – Erholung sollte sich kurzzeitig fortsetzen (Charttechnik)
DAX: Unerwartete Gegenwehr (Christian Henke)
DAX – Rückfall auf 9550 Punkte droht (Charttechnik)
Swiss Re: Richtungsentscheidung steht bevor (Winfried Kronenberg, Marc Schmidt)
DAX: Arbeitsmarktbericht sei Dank (Christian Henke)
DAX – Zartes Pflänzchen Hoffnung (Charttechnik)
DAX – Erholung wird abverkauft (Charttechnik)
DAX – Erholung beendet, Verkaufssignal voraus (Charttechnik)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 102/365: Investor Gregor Rosinger mit Bonusinfo zu seinem Geburtstag heute, ich rechne ...
1.
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.
Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #881: Oida!!!!! ATX hüpft, ein cooler Boschan, ein President als Fake und ein Fake President
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Joachim Brohm
Maser
2023
BR-ED
Nikita Teryoshin
O Tannenbaum
2024
pupupublishing
Chargesheimer
Cologne intime
1957
Greven