Die Bawag hat alle erforderlichen regulatorischen Genehmigungen erhalten, um den Erwerb der Barclays Consumer Bank Europe mit Sitz in Hamburg von Barclays Bank Ireland PLC zu vollziehen. Das Closing der Transaktion wird in den kommenden Wochen erwartet. CEO Anas Abuzaakouk: "Diese Übernahme passt strategisch sehr gut zu uns, und zwar in Bezug auf das Produktangebot, die Marktpräsenz, den Kundenstamm und die Belegschaft in Hamburg, die vor allem eine starke Expertise im Kreditkartengeschäft einbringt." Die Bawag Group berichtet am 4. März 2025 die Ergebnisse für das Finanzjahr 2024 und wird am selben Tag einen Investorentag veranstalten.
Bawag (
Akt. Indikation: 80,90 /81,05, 0,28%)
Die Analysten von Warburg Research nehmen die Coverage für die Semperit-Aktie mit einer Kauf-Empfehlung und einem Kursziel in Höhe von 17,5 Euro auf. Die Semperit-Aktie werde mit einem erheblichen Abschlag zum Buchwert gehandelt, so die Experten. Sie prognostizieren in diesem Jahr nur einen leichten Umsatzanstieg, da sie zumindest im ersten Halbjahr 2025 nur eine bescheidene makroökonomische Erholung erwarten. Für 2026 und darüber hinaus rechnen sie mit einer deutlich dynamischeren Entwicklung, die von einem wirtschaftlichen Aufschwung und strukturellen Wachstumsinitiativen getragen wird. Ein Wachstum in der Top-Line sollte die Kursentwicklung deutlich unterstützen, so die Analysten.
Semperit (
Akt. Indikation: 12,70 /12,84, 0,87%)
Die Österreichische Post AG hat im Jahr 2024 mit insgesamt 508 Millionen Paketen im In- und Ausland einen neuen Rekord aufgestellt. Allein in Österreich transportierte die Post vergangenes Jahr 224 Millionen Pakete, das bedeutet ein Mengenwachstum von zwölf Prozent.
Österreichische Post (
Akt. Indikation: 29,10 /29,20, 0,00%)
Die Immofinanz hält am 30. Jänner eine a.o. Hauptversammlung ab. Diese wird von der Mehrheitsaktionärin CPI Property Group einberufen. Auf der Agenda steht die Erhöhung der Anzahl der Aufsichtsrat-Mitglieder von vier auf sechs Personen. Des weiteren soll beschlossen werden, dass die Immofinanz in CPI Immo AG umfirmiert wird. Damit soll eine einheitliche Markenidentiät in der Gruppe gefördert werden, so die Begründung seitens CPI Property.
Immofinanz (
Akt. Indikation: 15,78 /15,96, -0,31%)
(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 10.01.)
» Österreich-Depots: Heuer erstmals über 115...
» Börsegeschichte 21.1.: Mayr-Melnhof, BBAG,...
» News zu Kontron, wienerberger, Porr, RBI, ...
» Nachlese: Bawag-Studie zur Gen Z und die I...
» Wiener Börse Party #824: Kontron mit gutem...
» Wiener Börse zu Mittag leichter: Pierer Mo...
» ATX-Trends: Verbund, Bawag, RBI ...
» Österreich-Depots: Jahreshoch (Depot Komme...
» Börsegeschichte 20.1.: Extremes zu FACC, P...
» PIR-News: Marinomed, Flughafen Wien, Bawag...
» News zu Kontron, wienerberger, Porr, RBI, ...
Der IoT-Spezialist Kontron gibt einen Ausblick auf das angelaufene Geschäftsjahr 2025 - e...
» PIR-News: Marinomed, Flughafen Wien, Bawag...
Marinomed hat das am 14. August 2024 eröffnete Sanierungsverfahren durch den Beschluss d...
» PIR-News: News zu Wienerberger, KTM, Agran...
Die Wienerberger-Aktie führt am Freitag Vormittag die ATX-Performer-Liste an : Der Aufsic...
» News zu Porr/Strabag, Frequentis, Verbund,...
Die beiden heimischen Baugesellschaften Porr und Strabag haben den Auftrag zur Erneuerung der L...
» PIR-News: Initiative Kapitalmarkt, UBM ESG...
Die Initiative Kapitalmarkt Österreich erneuert ihre Forderungen und appelliert an die derzeit...