PIR-News: News zu Verbund, Agrana, Kontron (Christine Petzwinkler)

Verbund hat einen Climate Transition Plan festgelegt und verpflichtet sich der Klimaneutralität bis 2040 und zu Net-Zero-Treibhausgasemissionen bis 2050. "Mit dem heute veröffentlichten Climate Transition Plan stellt Verbund einen klar festgelegten Weg mit messbaren Zielen und Maßnahmen zur Reduktion der Treibhausgas-Emissionen vor. Ausgehend vom Basisjahr 2020 will Verbund bis 2030 eine Reduktion der Treibhausgas-Emissionen um 74 Prozent, bis 2040 um mindestens 90 Prozent erreichen. Die Zielsetzung bis 2050 ist Net-Zero," teilt das Unternehmen mit. Zur Zielerreichung gehören u.a. der Ausbau grüner Erzeugung und Flexibilitäten in Europa, die Umrüstung auf grünen Wasserstoff sowie dessen Transport über ehemalige Gas-Pipelines, die Reduktion indirekter Emissionen, Forschung und Entwicklung sowie E-Mobilität. Der Verbund Climate Transition Plan wurde durch die Ratingagentur Moody’s im Rahmen einer freiwilligen Prüfung in den drei Bereichen Ambition, Implementierung und Governance bewertet und erstmalig mit der bestmöglichen Bewertung, NZ-1 (leading) ausgezeichnet.
Verbund ( Akt. Indikation:  78,15 /78,35, 1,23%)

Zudem wurde kürzlich mitgteilt, dass Verbund X Ventures, die Corporate Venture Capital Einheit des österreichischen Energieunternehmens Verbund, 1,5 Mio. Euro in Easelink, ein Hightech-Unternehmen mit Sitz in Graz, investiert. Die patentierte Matrix Charging®-Technologie des Unternehmens ermöglicht vollautomatisches, konduktives Laden von Elektrofahrzeugen ohne manuelles Einstecken eines Ladekabels. Sobald das Fahrzeug über einem Ladepad, dem Matrix Charging® Pad, positioniert ist, senkt sich ein Stecker vom Unterboden des Autos ab und verbindet sich vollautomatisch mit dem Pad. Diese Methode zeichnet sich durch eine Übertragungseffizienz von über 99 % aus und ist damit eine der energieeffizientesten automatisierten Ladelösungen auf dem Markt. Das Investment unterstützt Easelink beim Ausbau internationaler Kundenbeziehungen zu OEMs und der Weiterentwicklung des globalen Industriestandards.

Kontron und Lufthansa Systems verlängern ihre Partnerschaft um ein weiteres Jahrzehnt. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit stehen Lösungen, die die Effizienz steigern und die Kosten für Wartung und Überholung der Systeme für Fluggesellschaften senken. Aktuell arbeiten Kontron und Lufthansa Systems an der Installation des Cab-n-Connect A200 CWAP als Teil einer On-Board-Konnektivitätslösung für das European Aviation Network (EAN). Damit wird die Konnektivität und Betriebseffizienz für Fluggesellschaften deutlich erhöht.
Kontron ( Akt. Indikation:  16,08 /16,12, -1,04%)

Karriere: Martina Steinberger-Voracek wird mit Wirkung zum 1. November 2024 die Position des Chief Executive Officer (CEO) in der Agrana Zucker GmbH übernehmen. "Mit über 30 Jahren Berufserfahrung und ihrem profunden Know-How im internationalem Vertriebsmanagement, in Go-to-Market-Strategien sowie im Management von Transformationsprozessen bringt sie umfassende Expertise bei Agrana ein," so Agrana-CEO Stephan Büttner.
Agrana ( Akt. Indikation:  10,30 /10,40, -1,90%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 25.10.)



(25.10.2024)

mind the #gabb


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Kauf Marinomed (Depot K...

» Börsegeschichte 11.7.: Admiral, Zumtobel, ...

» LinkedIn-NL: Brigitta, Ritschy, 2x Wiener ...

» Nachlese: Brigitta Schwarzer, Ritschy Dobe...

» PIR-News: News zu Strabag, Porr, Austriaca...

» (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #944: ATX korrigiert am...

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Agrana, ...

» Börsepeople im Podcast S19/21: Brigitta Sc...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. AT&S, Do&...


Christine Petzwinkler

Redaktion Börse Social Magazine.

>> http://boerse-social.com


 Weitere Blogs von Christine Petzwinkler

» PIR-News: News zu Strabag, Porr, Austriaca...

Halbzeit: In Wien wird bekanntermaßen die U-Bahn ausgebaut. Eine Arbeitsgemeinschaft aus...

» PIR-News: Agrana, Kapsch TrafficCom, Frequ...

Agrana verzeichnete im 1. Quartal des Geschäftsjahres 2025|26 einen Umsatzrückgang ...

» PIR-News: Research zu Kapsch TrafficCom, A...

Research: Die Montega-Analysten nehmen die Kapsch TrafficCom-Aktie mit dem Rating "Kaufen" und ...

» PIR-News: Frequentis, Verbund, Polytec, Pi...

Der Flughafen London Gatwick hat den Departure Manager (DMAN) von Frequentis implementiert . Du...

» PIR-News: Pierer Mobility, AMAG, Post (Chr...

Die Übernahmekommission prüft, ob für Bajaj Auto International Holdings B.V. die Pfl...