Wiener Börse Party 2024 in the Making, 18. Juni (50 Prozent Namaste, 50 Prozent Fuck Off)

Dienstag, 18. Juni

50 Prozent Namaste, 50 Prozent Fuck Off. Das ist nicht von mir und ich weiss leider auch nicht mehr, wem ich das zuschreiben kann, aber es passt voll auf mich und ist mein Lieblingssager über meine Lebenseinstellung geworden. Also so zwischen total chillig / entschleunigt und dann wieder alles wurscht und sch.... drauf, wie man auf Neudeutsch sagt. Ich weiss, dass das nicht immer leicht für meine WegbegleiterInnen ist, aber zumindest im Beruf funktioniert das super. Alles ist zu jedem Zeitpunkt gut auch, solange mir niemand auf die Nerven geht und Bürokratie gegen mich einsetzt. Damit kann man mich rasch fertigmachen, da bin ich im Maximal Burnout, sonst halte ich viel aus, sehr viel sogar. Habe nach Scheitern das Plan A auch wohl noch B, C und D im Köcher. Am schönsten wäre es, wenn man Bürokratie verbieten würde, das macht mir die Selbstständigkeit zum Greuel. Alles nur Reporten, Misstrauen, Kontrolle und das durch Menschen, die man nicht einmal kennt und die auf die Seite arbeiten müssen, weil man in Europa lieber reguliert, statt nach vorne zu arbeiten.

Alle Tageseinträge: http://christian-drastil.com/boerse    

Spotify: http://www.audio-cd.at/spotify 
Fanboy-Buch in the Making: https://photaq.com/page/index/4142/ 



(23.06.2024)

Wiener Börse Party


 Latest Blogs

» Wiener Börse zu Mittag: Homepage Wiener Bö...

» Börsenradio Live-Blick 28/6: DAX, ATX & Go...

» Börsepeople im Podcast S13/14: Aleksandra ...

» BSN Spitout Wiener Börse: Manner geht über...

» Österreich-Depots: Leicht schwächer (Depot...

» Börsegeschichte 27.6.: HTA; Wienerberger (...

» PIR-News: Zahlen von DO & CO, Meilenstein ...

» Nachlese: RBI-Gerücht, BASF, Zalando (Chri...

» Wiener Börse Party #681: Do&Co feiert Reko...

» Börsenradio Live-Blick 27/6: DAX ruhig und...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Wiener Börse zu Mittag: Homepage Wiener Bö...

Heute im #gabb: Die Homepage der Wiener Börse ist heute bisher nicht erreichbar "unser Sys...

» Börsenradio Live-Blick 28/6: DAX, ATX & Go...

Hören: https://open.spotify.com/episode/4FMxcSqTBNAaToOdLcI5RS Christian Drastil mit dem...

» Börsepeople im Podcast S13/14: Aleksandra ...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/5929 Aleksandra Srejic ist Marketing & Sales...

» Österreich-Depots: Leicht schwächer (Depot...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: -0.38% vs. ...

» Nachlese: RBI-Gerücht, BASF, Zalando (Chri...

Um 11:36 liegt der ATX mit +0.03 Prozent im Plus bei 3599 Punkten (Ultimo 2023: 3435, 4.76...