Wiener Börse Party 2024 in the Making, 17. Juni (nur keine Umwege)

Montag, 17. Juni

Warum hast Du so tolle Podcastgäste? Das werde ich oft gefragt. Die Antwort, warum das gelingt, ist einfach. Ich frage, wenn ich VorständInnen oder GeschäffsführerInnen zu Gast haben möchte, meist direkt und nicht über Pressestellen oder Agenturen. Und jene LeaderInnen, die ihr Profil auf zb LinkedIn selbst bestreiten, antworten zu 100 Prozent mit ja. Ich habe dazu nur Vermutungen: Ich glaube ja einerseits, dass der Börsepeople-Podcast wirklich leiwand ist und andererseits, dass man in der direkten Konversation ein Nein auch vermeiden will, weil es eine Art Zurückweisung ist. Fragt man hingegen bei der Pressestelle nach, wird man gerne auf den ersten freien Termin 2026 oder 2027 verwiesen. Daher halte ich es hier wie beim Sales: Spreche ich mit PouvoirträgerIn? Können wir zu einem Yes/no kommen? Oder muss dann wer anderer gefragt werden? Dann würde ich gleich lieber mit dem der/dem Anderen sprechen freilich. Ist wie beim Autoverkäufer, der alles richtig macht und der auf das Auto scharfe potenzielle Käufer dann sagt, er müsse noch seine Frau fragen. Wird nie was. 

Alle Tageseinträge: http://christian-drastil.com/boerse    

Spotify: http://www.audio-cd.at/spotify 
Fanboy-Buch in the Making: https://photaq.com/page/index/4142/ 



(23.06.2024)

Wiener Börse Party


 Latest Blogs

» Wiener Börse zu Mittag: Homepage Wiener Bö...

» Börsenradio Live-Blick 28/6: DAX, ATX & Go...

» Börsepeople im Podcast S13/14: Aleksandra ...

» BSN Spitout Wiener Börse: Manner geht über...

» Österreich-Depots: Leicht schwächer (Depot...

» Börsegeschichte 27.6.: HTA; Wienerberger (...

» PIR-News: Zahlen von DO & CO, Meilenstein ...

» Nachlese: RBI-Gerücht, BASF, Zalando (Chri...

» Wiener Börse Party #681: Do&Co feiert Reko...

» Börsenradio Live-Blick 27/6: DAX ruhig und...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Wiener Börse zu Mittag: Homepage Wiener Bö...

Heute im #gabb: Die Homepage der Wiener Börse ist heute bisher nicht erreichbar "unser Sys...

» Börsenradio Live-Blick 28/6: DAX, ATX & Go...

Hören: https://open.spotify.com/episode/4FMxcSqTBNAaToOdLcI5RS Christian Drastil mit dem...

» Börsepeople im Podcast S13/14: Aleksandra ...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/5929 Aleksandra Srejic ist Marketing & Sales...

» Österreich-Depots: Leicht schwächer (Depot...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: -0.38% vs. ...

» Nachlese: RBI-Gerücht, BASF, Zalando (Chri...

Um 11:36 liegt der ATX mit +0.03 Prozent im Plus bei 3599 Punkten (Ultimo 2023: 3435, 4.76...