Wiener Börse Party 2024 in the Making, 23. Mai (Bundesschätze)

Donnerstag, 23. Mai

Bundesschätze sind in aller Munde, sie haben attraktive Verzinsung, werden als  sicherste Geldanlage Österreichs beworben, sie sind spesenfrei, man gibt das Geld direkt dem Staat, meldet sich über ID Austria einfach an und überweist, da gibt es keine Bank dazwischen. Die KESt ist mit 27,5 Prozent höher als die KESt auf Sparprodukte der Banken, bei denen 25 Prozent weggenommen werden. In Summe bleiben die Bundesschätze der Republik Österreich ein mehr als kompetiives Geldparkinstrument, vor allem, weil sie unbegrenzt gesichert sind, nicht nur bis 100.000 wie bei der staatichen Einlagensicherung für Bankprodukte. Neben der höheren KESt gibt es aber eine weitere Sache, die erwähnt gehört. Denn gerade die hohe Sicherheit zieht grosse Geldsummen an und wenn dann irgendwann eine Regierung kommt, die eine Vermögenssteuer durchsetzt, ist es wohl ein Kinderspiel, dieses Produkt abzugreifen, es wäre viel einfacher als bei Bankguthaben, bei den Bundesschätzen sind ja theoretisch schon alle Informationen da. Wie gesagt: Magnus Brunner wird das nicht machen, aber bei einigen anderen Politikern kann ich mir schon vorstellen, dass sie ggf. lüstern auf die Bundesschätze schauen.

Alle Tageseinträge: http://christian-drastil.com/boerse    
Spotify: http://www.audio-cd.at/spotify 
Fanboy-Buch in the Making: https://photaq.com/page/index/4142/ 



(23.05.2024)

Wiener Börse Party


 Latest Blogs

» ATX-Trends: Uniqa, VIG, Verbund, Pierer Mo...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 23....

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 22....

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 21....

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 20....

» SportWoche Party 2024 in the Making, 23. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 22. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 21. J...

» BSN Spitouts: Telekom Austria dreht nach d...

» Österreich-Depots: Starker Wochenstart (De...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 23....

Sonntag, 23. Juni 778. Am Freitag hatten wir den Juni-Verfall, die Verfallstage sind stets die ...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 22....

Samstag, 22. Juni Sebastian Leben ist Deutscher, langjähriger Kollege im Börsenradio,...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 21....

Freitag, 21. Juni Andreas Wölfl. Ich glaube schon, dass ich mich an der Börse gut bis...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 20....

Donnerstag, 20. Juni Erich Hampel. Heute war ich am Sommerfest des Österreichischen Tennis...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 23. J...

Sonntag, 23. Juni Da bei dieser Fussball-Euro die besten vier Gruppen-Dritten weiterkommen und ...