SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Mai (Kalter Krieg am Eis)
Dienstag, 14. Mai
Österreichs Herren-Eishockey Nationalteam bringt in Prag bei den 2024 IIHF Ice Hockey World Championships starke Leistungen. Das 6:7 gegen Kanada nach Verlängerung brachte nicht nur einen wichtigen Punkt, sondern beinhaltete vor allem ein Drittel mit 5:0 gegen die legendären Kanadier. Und wer hat sowas schon geschafft? Freilich sind die Kanadier nicht mehr so zwingend überlegen, wie sie das früher einmal waren. In meiner Jugend waren sie quasi das Eis-Pendant zu den Brasilianern im Fussball. Namen wie Wayne Gretzky, Bill Barber, Mario Lemieux oder Mark Messier klingen heute noch toll. Extrem starke Gegner waren früher die Russen, da werfe ich Namen wie Wladislaw Tretjak, Wjatscheslaw Fetissow, Alexej Kassatonow, Wladimir Krutow, Igor Larionow und Sergej Makarow ein. Von 1981 bis 1990 gewann dieses Wunderteam sechs WM-Titel und zweimal Olympia-Gold. Trainer war mit Wiktor Tichonow ein Ex-KGBler. Das war wie Rocky gegen Ivan Drago, wie Fisher gegen Spasski. Das war unendlich gross. Damals habe ich alle Spiele gesehen. Daumen gedrückt für die unglaublich lässigen Kanadier, aber auch Respekt vor den grossartigen Russen, die damals unter UdSSR aufliefen. Ich weiss gar nicht mehr, wann und wieso ich als Eishockey-TV-Fan verloren ging.
Alle Tageseinträge: http://christian-drastil.com/sport
Spotify: http://www.audio-cd.at/spotify
Fanboy-Buch in the Making: https://photaq.com/page/index/4142/
(23.05.2024)
SportWoche Party
Latest Blogs
» MMM Matejkas Market Memos #46: Gedanken üb...
» Österreich-Depots: Wieder guter Schwung (D...
» Börsegeschichte 23.4.: Euromarketing, Flug...
» Nachlese: Joachim Zimmel, W.E.B, Voquz Lab...
» PIR-News: News zu Pierer Mobility, Frequen...
» Spoiler: Wienerberger präsentiert am Öster...
» Wiener Börse Party #888: ATX zurück bei 40...
» Wiener Börse zu Mittag deutlich fester: RB...
» ATX-Trends: AMAG; Agrana, Erste Group, Baw...
» Börsepeople im Podcast S18/16: Joachim Zimmel
Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil
>>
Weitere Blogs von Christian Drastil
» MMM Matejkas Market Memos #46: Gedanken üb...
HÖREN: https://audio-cd.at/page/podcast/7165/ Heute macht sich Wolfgang Gedanken üb...
» Österreich-Depots: Wieder guter Schwung (D...
Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Österreich DE000LS9BHW2: +0.69% vs....
» Nachlese: Joachim Zimmel, W.E.B, Voquz Lab...
- Joachim Zimmel ist seit mehr als 25 Jahren in Finanz- und operativen Aufgaben bis hin zu Man...
» Spoiler: Wienerberger präsentiert am Öster...
Um 12:36 liegt der ATX mit +1.92 Prozent im Plus bei 3998 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 9.15...
» Wiener Börse Party #888: ATX zurück bei 40...
Hören: Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christi...