Andritz hat eine neue Trockenhaube mit elektrischer Beheizung entwickelt. Diese ermöglicht es Tissuemaschinen-Betreibern, fossile Brennstoffe zu ersetzen, dadurch die CO2-Emissionen zu reduzieren und ihre Nachhaltigkeitsziele voranzutreiben. Zusätzlich bietet das System eine Steigerung der Energieeffizienz und der Produktionsraten im Vergleich zu herkömmlichen, mit fossilen Brennstoffen betriebenen, Systemen. Das Unternehmen hat bereits einen Auftrag für die neue Haube erhalten, die Inbetriebnahme erfolgt Ende des Jahres, wie Andritz mitteilt.
Andritz (
Akt. Indikation: 59,65 /59,75, 0,51%)
Die Varta AG plant eine Kapitalerhöhung in Höhe von 50 Mio. Euro zur Finanzierung des Wachstums in den Geschäftssegmenten "Varta Storage" und "V4Drive". Es sollen 4.042.168 Aktien zu einem Verkaufspreis ausgegeben werden, "der den Börsenkurs der nicht wesentlich unterschreitet", heißt es. Getragen wird die Kapitalmaßnahme vollumfänglich vom Mehrheitsaktionär Montana Tech Components von Michael Tojner. "Mit der von uns getragenen Kapitalerhöhung bei der Varta AG werden wir das Unternehmen angesichts grundlegend veränderter Rahmenbedingungen zurück auf Erfolgskurs bringen", ist sich Michael Tojner sicher. Geplant ist, den Konzern unter anderem das Geschäft mit Energiespeicheranlagen für private und industrielle Anwendungen auszubauen. Außerdem soll im Bereich Lithium-Ionen-Zellen das Wachstum im Geschäftssegment "V4Drive", großformatigen Lithium-Ionen-Zellen made in Germany, weiter abgesichert werden.
Varta AG (
Akt. Indikation: 26,12 /26,22, -9,63%)
Kontron gibt das wöchentliche Update zum aktuellen Aktienrückkaufprogramm: Die Gesamtzahl der im Rahmen des Aktienrückkaufs seit dem 3. Februar 2023 erworbenen Aktien beläuft sich auf 266.168 Aktien. Insgesamt sollen bis längstens 6. August bis zu 636.305 Stück Aktien erworben werden.
Kontron (
Akt. Indikation: 17,23 /17,27, -1,54%)
Research: Die Deutsche Bank bestätigt die Halten-Empfehlung für Mayr-Melnhof und reduziert das Kursziel von 170,0 auf 160,0 Euro. Raiffeisen Research reduziert die Einstufung für Lenzing von Kaufen auf Halten und nimmt das Kursziel von 130,0 auf 72,0 Euro zurück.
Mayr-Melnhof (
Akt. Indikation: 148,20 /149,00, -0,27%)
Lenzing (
Akt. Indikation: 61,90 /62,10, -4,47%)
(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 20.03.)
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Adidas, ...
» ATX-Trends: SBO, Semperit, Bawag, Rosenbau...
» Börsepeople im Podcast S7/06: Thomas Laben...
» Austrian Stocks in English: ATX TR in week...
» ABC Audio Business Chart #53: Verschuldung...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Kapsch, S...
» BSN Spitout Wiener Börse: ams Osram geht ü...
» Österreich-Depots: Frequentis aufgestockt ...
» Börsegeschichte 2. Juni (Börse Geschichte)...
» Wiener Börse Plausch S4/76: Gewinner und V...
» Wiener Börse Preis an SBO, DO&CO und OMV, ...
SBO, DO & CO und OMV sind die Sieger in der ATX-Kategorie des Wiener Börse Preis 2023 ...
» Zahlen von VAS AG, News von AT&S, froots, ...
Die seit dem Vorjahr an der Wiener Börse gelistete VAS AG hat den Jahresabschluss für...
» Reingehört bei FACC (boersen radio.at)
FACC-CFO Ales Starek im Interview mit börsenradio.at zum Luftverkehr: "Die Luftfahrt nimm...
» PIR-News: Zahlen von VIG und Strabag, News...
Die Vienna Insurance Group (VIG) steigerte die verrechneten Prämien im 1. Quartal gegen&u...
» News von Warimpex, RHI Magnesita, Valneva,...
Angeobt: Die RHI Magnesita-Aktie legt heute massiv zu , nämlich mehr als 20 Prozent. Medie...