Liebe FMA, liebe Bank des Schuhproduzenten ... (Patricia Kleinwächter)

(Autor: Patricia Kleinwächterwww.femfinanz.at)
Liebe FMA, liebe Bank, die den guten Mann offenbar angezeigt hat: Das sind keine nicht konzessionierten Bankgeschäfte, sondern quasi eine Unternehmensanleihe....zwar auf eine Art und Weise, wie es vlt nicht lege artis ist. Aber dann könnte man dafür sorgen, daß so etwas möglich ist auf einfache Art und Weise...ich finde die Idee brillant.... ich merke selber, wie guten KlientInnen von mir bei GLEICHER wenn nicht BESSERER Bonität schlchtere Konditionen gegeben werden....da darf man sich nicht wundern, wenn private Initiativen entstehen. Sicherheiten waren schon immer ein Thema bei Banken, aber inzwischen ist die Kreditvergabe nur noch davon abhängig, ob die Bank selber kein Risiko hat damit und selber "gut dasteht"...heißt so viel wie: Das Kreditausfallsrisiko wird nicht mehr von den Banken selber getragen, sondern wird auf alle Kunden aufgeteilt. Der Spruch, einen Kredit bekommst Du nur , wenn Du ihn eigentlich nicht brauchst, scheint für viele Mensch immer stimmiger zu sein.


(18.10.2012)

Was noch interessant sein dürfte:

Österreich: 1. Bankkonzessionsentzug durch die FMA seit 3 Jahren

Link-Mix vor Marktstart, 19.10.: Oktober-Verfall, Immofinanz, Alpine, Orange, SAP, Bayer, U-Ausschuss

ATX & Co.: 3 Dinge, die am 18.10. bemerkenswert waren



 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Jahresplus ausgebaut (D...

» Börsegeschichte 16.4.: Extremes zu CPI Eur...

» Nachlese: Marco Reiter, Wolfgang Matejka (...

» PIR-News: News zu Flughafen Wien, FACC (Ch...

» Spoiler: UBM am Österreichischen Aktientag...

» Wiener Börse Party #885: ATX etwas schwäch...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: VIG, EVN ...

» ATX-Trends: Strabag, Porr, AMAG ...

» LinkedIn-NL: Klar brauchte ich auch eine #...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Wolfgang ...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Österreich-Depots: Jahresplus ausgebaut (D...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: +0.54% vs....

» Börsegeschichte 16.4.: Extremes zu CPI Eur...

Abs. High/Low: 16.04.2007: High - CPI Europe AG: 101.997 Euro zum Kalender Umsatzextrema: 1...

» Nachlese: Marco Reiter, Wolfgang Matejka (...

- #boersepeople heute hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7116/ Marco Reiter ist Hea...

» PIR-News: News zu Flughafen Wien, FACC (Ch...

Das Passagieraufkommen in der Flughafen Wien Gruppe (Flughafen Wien, Malta Airport und Flughafe...

» Spoiler: UBM am Österreichischen Aktientag...

Um 12:15 liegt der ATX mit -0.52 Prozent im Minus bei 3895 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 6....