Ein guter AnalystTrade und ein Pallawatsch (Christian Drastil)

Liebe Leser! „AnalystTrades“ nennen wir jene Transaktionen der Grossbanken, bei denen ein Austro-Titel aus dem „Buy“-Bereich heraus oder in den „Buy“-Bereich hinein gestuft wird. Auf Basis dieser „AnalystTrades“ ermitteln wir die Siegerteams beim Creditreform AnalystAward. Siehe http://www.boerse-express.com/analysen

Manchmal kann es mit dem „raus/rein“ relativ schnell gehen, wie die RCB anlässlich der AUA-Kapitalerhöhung bewiesen hat. Am 16.11. war man - vor der KE und bei Kurs 8,0 - aus dem Kaufbereich hinausgegangen. Heute gabs wieder die Höherstufung auf Buy, und zwar zu Kurs 7,3. Wir finden es gut, wenn die Analysten immer schneller werden. Die Informationslandschaft wird ja auch immer schneller. Das neue RCB-Kursziel für die AUA beträgt übrigens 9 Euro.

Unseren eigenen Trade mit dem Börse Express-Musterdepot konnten wir bei der AUA hingegen noch nicht vollziehen, weil die Stücke bei brokerjet noch nicht handelbar sind. Ganz offen: Mittlerweile kennen wir uns bei dieser KE nicht mehr aus. brokerjet meinte, man dürfe aus rechtlichen Gründen noch nicht einbuchen. Ein Kunde von direktanlage.at sagte uns hingegen, dass er die jungen AUA bereits gestern (!) handeln konnte. Wir hinterfragten das beim Vorstandsvorsitzenden. Dieser verneinte.

Fix ist nur eins: Einen grösseren Pallawatsch hat es selten zuvor gegeben.

http://www.boerse-express.com/aua

(05.12.2006)

 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Kontron, ...

» SportWoche Podcast #145: Erling Haaland, G...

» Österreich-Depots: Bereits 6 Prozent year-...

» Börsegeschichte 24.1.: Extremes zu Bawag (...

» News zu Pierer Mobility, Baader/Wiener Bör...

» Nachlese: Embera Partners, LinkedIn 12.000...

» Wiener Börse Party #827: Es läuft - Porr e...

» Wiener Börse zu Mittag fester: Pierer Mobi...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Embera Pa...

» Börsepeople im Podcast S17/03: Stephan Kla...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Österreich-Depots: Bereits 6 Prozent year-...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2:+0.86% vs. l...

» Nachlese: Embera Partners, LinkedIn 12.000...

Um 12:12 liegt der ATX mit +0.65 Prozent im Plus bei 3860 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 5.37...

» Wiener Börse Party #827: Es läuft - Porr e...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6714 Die Wiener Börse Party ist ein Podcast...

» Wiener Börse zu Mittag fester: Pierer Mobi...

Heute im #gabb:(Expliziteres gibt es in Kürze gesprochen unter http://www.audio-cd.at/wien...

» Börsepeople im Podcast S17/03: Stephan Kla...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6713/ Stephan Klasmann ist Senior Vice President...