Von Head und Romed (Christian Drastil)

Der Liechtensteiner Haudegen Marco Büchel hat gestern in Lake Louise die österreichischen Abfahrtsasse ziemlich alt aussehen lassen. Er und der beste Österreicher Hans Grugger (starkes Comeback nach schwerer Verletzung) freuten sich bei den TV-Interviews diebisch über die Head-Wundergeräte unter den Schischuhen.
Das ist natürlich beste Gratiswerbung für die börsenotierte Company, deren neuer Superstar Bode M. nach einem Totalflop im Slalom diesmal schwacher 29. wurde. Wenn das ein Aufwärtstrend ist, geht sich vielleicht bis zum Saisonende noch was aus.

Now to something completely different: Kennen Sie Romed Baumann?
(Noch) nicht? Der 20-jährige kommt aus Hochfilzen und ist trotzdem nicht Biathlet geworden. Der 20-jährige war mal Junioren-Weltmeister in der Abfahrt. Der 20-jährige kam beim Auftakt-Slalom trotz fehlerhafter Fahrt auf den 14. Rang. Der 20-jährige wurde gestern in der Abfahrt 30.. Der 20-jährige ist damit der einzige aus dem gesamten Starterfeld des Weltcups, der in den ERSTEN BEIDEN Rennen Punkte holte.

Hut ab und stay tuned.

(26.11.2006)

 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Weekend-Bilanz, Vorspru...

» Börsegeschichte 13.6.: Extremes zu Flughaf...

» Nachlese: Monika Tögel, Post +12 vs. Lenzi...

» Wiener Börse Party #924: ATX verliert, Ver...

» In den News: DO & CO, Marinomed, Frequenti...

» (Christian Drastil)

» Wiener Börse zu Mittag tiefer: Verbund, Au...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Monika T...

» Börsepeople im Podcast S19/09: Monika Tögel

» Österreich-Depots: Kleiner Do&Co-Trade (De...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Österreich-Depots: Weekend-Bilanz, Vorspru...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: : -0.39% v...

» Nachlese: Monika Tögel, Post +12 vs. Lenzi...

- Monika Tögel ist Chief Sustainability Officer des Volksbanken-Verbundes in Österre...

» Wiener Börse Party #924: ATX verliert, Ver...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7437 Die Wiener Börse Party ist ein Podcast...

» (Christian Drastil)

Um 12:48 liegt der ATX mit -1.01 Prozent im Minus bei 4345 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 18...

» Wiener Börse zu Mittag tiefer: Verbund, Au...

Heute im #gabb: Um 12:48 liegt der ATX mit -1.01 Prozent im Minus bei 4345 Punkten (Ultim...