Möchte Gern aus Pregarten als österreichischer Performancesieger (Christian Drastil)

Liebe Leser! Dieser Tage hat die Vollversammlung des Verbandes der österr. Investmentclubs in der Raiffeisenbank Lilienfeld, NÖ, stattgefunden.

Die Veranlagungsgruppe "Möchte Gern" vom Sparkassen Investmentclub Pregarten hat bei dieser Gelegenheit den begehrten Wanderpokal (Holzskulptur Bull&Bär) für die österreichweit beste Performance aller Clubs des Jahres 2005 in Empfang genommen.

Mit einem Ertrag von 95% stellte die Mitglieder von "Möchte Gern" alle anderen Investmentclubs in den Schatten. Der Zweitplatzierte vom Pro Invest Krems wurde mit + 45% klar distanziert. Der Hauptverantwortliche des Sparkassen Investmentclubs Franz Astleithner, der auch bei unseren "Buy & Hold-Tipps" 2005 auf Rang 4 gelandet war, übergab im Rahmen des 139.SIC-Clubabends den Wanderpokal an die Verantwortlichen.

Bereits im Jahre 2003 konnte die Anlagegruppe "Sonnenzug" diese begehrte Auszeichnung zum SIC nach Pregarten holen. Der Sparkassen Investmentclub Pregarten geht bereits ins 15.Vereinsjahr und zählt aktuell 176 Mitglieder.

Ziel des Investmentclubs ist es laut Eigendefinition "monatlich hochwertige Finanz- und Wirtschaftsinformationen an die Clubmitglieder weiterzugeben, die Wirtschaft der Region Pregarten einzubinden und neben theoretischen Kenntnissen auch praktische Erfahrungen mit kleinen Anlagebeträgen zu vermitteln."

Der nächste Clubabend findet am 12.September statt. Wer nähere Infos will, kann gerne 050100/42712 anrufen.

Ich möchte bei dieser Gelegenheit, Clubmitglieder und andere Gruppen auch ganz herzlich zum BEloggen einladen.

Und wenn ein WP-Club Sonderkonditionen beim BE will, bitte einfach an office@boerse-express.at mailen.



(22.07.2006)

 Latest Blogs

» Wiener Börse Party #879: ATX rauf und wie ...

» Wiener Börse zu Mittag fester und wieder y...

» LinkedIn-NL: Willkommen (zurück) Österreic...

» ABC Audio Business Chart #134: Wieviel all...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a, Trump, Tr...

» ATX-Trends: wienerberger, Strabag, Pierer ...

» Österreich-Depots: Noch im ytd-Plus, viele...

» Börsegeschichte 7.4.: Extremes zu OMV (Bör...

» Nachlese: Valerie Ferencic, Offline-Podcas...

» PIR-News: Porr, wienerberger, CA Immo, Flu...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Wiener Börse Party #879: ATX rauf und wie ...

Hören: Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christi...

» Wiener Börse zu Mittag fester und wieder y...

Heute im #gabb:(Expliziteres gibt es in Kürze gesprochen unter http://www.audio-cd.at/wien...

» LinkedIn-NL: Willkommen (zurück) Österreic...

April 8, ...

» ABC Audio Business Chart #134: Wieviel all...

HÖREN: https://audio-cd.at/page/podcast/7074/ Aktien haben sich in den letzten Jahrzehnt...

» Österreich-Depots: Noch im ytd-Plus, viele...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: -2.68% vs. ...