Die Gewinner der bwin-Geschichte (Christian Drastil)

Dass die Anwälte die vielleicht grössten Gewinner des Geschäftsmodells betandwin sind, haben wir immer wieder geschrieben. Auch die Wiener Börse gehört zu den Profiteuren: Heute gabs unglaubliche 2,9 Mio. Stück Umsatz.

Das Unternehmen hat auch uns heute (erstmals) enttäuscht - nicht wegen der Gewinnwarnung selbst - sondern wegen des Timings/Inhalts der Aussendung. Die Hedge Fonds werden eine Hetz ghabt haben.

Und aus dem Blickwinkel des Börse Express-Depots: Freilich geben wir zu den aktuellen Kursen keine Aktie her (selbst wenn man unsere bwin-Bestände mit Null bewertet, lägen wir year-to-date noch immer deutlich besser als der ATX).
Das BE-Depot hat mit bwin bereits Gewinne von mehr als 20.000 Euro realisiert, da halten wir Buchverluste von knapp 4000 Euro gut aus ... Man darf an der Börse nicht jammern.

Die alten bwin-Höchstkurse sind allerdings Geschichte. Da braucht sich keiner was vormachen.

(19.07.2006)

 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Schöner Vorsprung vs. B...

» Börsegeschichte 9.4.: Extremes zu RBI (Bör...

» Nachlese: Jürgen Schmitt, Teletext 166 und...

» PIR-News: News zu Semperit, Flughafen, Akt...

» Spoiler: FACC präsentiert am Österreichisc...

» LinkedIn-NL: Börseblick mit dem #bankbart ...

» Wiener Börse Party #880: ATX runter, mein ...

» Wiener Börse zu Mittag leichter und wieder...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, Nat...

» Börsepeople im Podcast S18/10: Jürgen Schmitt


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Österreich-Depots: Schöner Vorsprung vs. B...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: -1.17% vs. ...

» Nachlese: Jürgen Schmitt, Teletext 166 und...

Hören: http://www.audio-cd.at/page/podcast/7080 - Jürgen Schmitt ist Corporate Co...

» Spoiler: FACC präsentiert am Österreichisc...

Um 11:06 liegt der ATX mit -2.00 Prozent im Minus bei 3632 Punkten (Ultimo 2024: 3663, -0...

» LinkedIn-NL: Börseblick mit dem #bankbart ...

April 9, 20...

» Wiener Börse Party #880: ATX runter, mein ...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7081 Die Wiener Börse Party ist ein Podcast...