Wissen Sie, welche ATX-Unternehmen im 1.HJ am häufigsten in den Medien waren? (Christian Drastil)

Liebe Leser! Viktor Bauer von der Dr. Viktor Bauer Public Relations GmbH hat eine interessante Analyse zu den ATX-Unternehmen fertiggestellt. Mir gefällt dabei der "alternative Ansatz". Es geht nämlich darum, welche Unternehmen im 1. Halbjahr 2006 in der Presse am häufigsten zitiert wurden.

Hier das Ergebnis, Viktor Bauer fasst zusammen:
"OMV, Bank Austria und Erste Bank sind die in der österreichischen Presse am häufigsten zitierten börsenotierten Unternehmen. Insgesamt 8.948 Mal wurde der Name des österreichischen Mineralölkonzerns OMV im ersten Halbjahr 2006 in der heimischen Presse erwähnt. Es folgen die Bank Austria Creditanstalt mit 8.015, die Erste Bank mit 7.489 und der Verbund mit 7.105 Nennungen.

Auf immerhin mehr als 3000 Zitierungen brachten es vier bekannte Unternehmen: Die Telekom Austria erzielte 3.778, die Uniqa 3.298 Nennungen, dicht gefolgt von der EVN mit 3.182 und Andritz mit 3.077 Erwähnungen.

Über 2000 Nennungen gab es für den Flughafen Wien (2868) die Voestalpine (2737), Betandwin (2576), Wienerberger (2286) und die Wiener Städtische (2259).

Über 1000 Mal wurden Böhler-Uddeholm (1795), RHI (1686), BWT (1625), Agrana (1595), Raiffeisen International (1540), Mayr-Melnhof (1427) und Schoeller-Bleckmann (1061)."

(06.07.2006)

 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Heuer erstmals über 115...

» Börsegeschichte 21.1.: Mayr-Melnhof, BBAG,...

» News zu Kontron, wienerberger, Porr, RBI, ...

» Nachlese: Bawag-Studie zur Gen Z und die I...

» Wiener Börse Party #824: Kontron mit gutem...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: Pierer Mo...

» ATX-Trends: Verbund, Bawag, RBI ...

» Österreich-Depots: Jahreshoch (Depot Komme...

» Börsegeschichte 20.1.: Extremes zu FACC, P...

» PIR-News: Marinomed, Flughafen Wien, Bawag...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Österreich-Depots: Heuer erstmals über 115...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: +0.40% vs. ...

» Nachlese: Bawag-Studie zur Gen Z und die I...

Um 12:36 liegt der ATX mit -0.72 Prozent im Minus bei 3774 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 3....

» Wiener Börse Party #824: Kontron mit gutem...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6702 Die Wiener Börse Party ist ein Podcast...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: Pierer Mo...

Heute im #gabb:(Expliziteres gibt es in Kürze gesprochen unter http://www.audio-cd.at/wien...

» Österreich-Depots: Jahreshoch (Depot Komme...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: +0.40% vs....