Weekend = Lektürenzeit (Christian Drastil)

Das Wochenende ist bei mir immer Lektürenzeit, Web und Print bunt gemischt, dazu immer wieder ein bisserl Teletext. Im Web fand man auf www.aktien-online.at einen Querverweis zur Paris-Finalistin Svetlana Kusnetsowa, die ja bekannterweise auf ein Head-Racket als smarte Waffe vertraut: In einem Posting wurde dargestellt, dass "Kurs-net-owa" ein gutes Omen für die Head-Aktie sei. Allerdings war im Final-head-to-head Justine Henin-Hardenne aus Belgien mit 6:4, 6:4 ahead und Svetlana musste mit Headache zurück ins Headquarter.

In der "Presse" wurde Österreichs Fussballteam für den Heuschrecken-Cup aufgestellt: Da wird Goalie Gusenbauer mit Olli Kahn verglichen ("kombiniert Angriffslust mit Showtalent, ehrgeizig und unbeliebt"), Hundstorfer als Ausputzer ("langjähriger Regionalligaspieler, noch Probleme mit dem Tempo) eingesetzt und Karibik-Legionär Flöttl jun. (wir meinen: Aussprache "tschunior") darf neben dem "begnadetsten Abstauber seit Toni Polster" stürmen: Elsner. "Presse"-Fazit zum Topstar Elsner: "Wurde schon in Turnieren Torschützenkönig, in denen seine Mannschaft kein einziges Spiel gewonnen hat".

Sonst freuten sich die Kommentatoren vor allem darüber, dass Englands Goalie Paul Robinson bei einem Ausschuss den 25m hohen Videowürfel getroffen hat.

Meine Lieblingswette hab ich übrigens bei Gamebookers gefunden: "Wird im Verlauf der WM ein deutscher Spieler von einem holländischen Spieler angespuckt?" ...


(11.06.2006)

 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Zum Wochenauftakt weite...

» Börsegeschichte 17.2.: Extremes zu Erste G...

» PIR-News: News von CPI Europe, Frequentis,...

» Nachlese: Gunter Deuber, Matthias Reith, K...

» Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S...

» ATX-Trends: RBI, Bawag, Erste Group, Strab...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Nvidia, D...

» LinkedIn-NL: Ein Rendezvous zum All-time-H...

» D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nac...

» Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus au...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Österreich-Depots: Zum Wochenauftakt weite...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: +0.60% vs. ...

» Nachlese: Gunter Deuber, Matthias Reith, K...

Um 11:30 liegt der ATX mit +1.03 Prozent im Plus bei 4126 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 12.6...

» Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6834 Die Wiener Börse Party ist ein Podcast...

» LinkedIn-NL: Ein Rendezvous zum All-time-H...

February 17, 2025 - D&D Research Rendezvous #11: Was kommt n...

» D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nac...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6832/ Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research...