Gehen Sie heute in zwei Trafiken (Christian Drastil)

Wie war das damals schnell im IPO-Jahr 1999 mit Libro, CyberTron, usw.? Wie lief die Geschichte mit Austria Tabak 1998 ab? Einen launigen Überblick über die IPO-Jahrgänge 1997 bis 2006 haben wir für die "Ausgabe 100" unserer Venture Woche zusammengestellt. Das Produkt kann unter http://www.boerse-express.com/trafik gratis downgeloaded werden.

Und weils grad so schön passt, sollten Venture-Fans heute auch noch das aktuelle WirtschaftsBlatt in ihren (echten) Trafik abholen. Da gibts einen umfangreichen 32-Seiter zum Thema "Beteiligungskapital in Österreich". Nämlich die komplette WirtschaftsBlatt-Serie (läuft seit Jänner 2006) zum Thema Beteiligungskapital in kompakter und überarbeiteter Form. Sollte man sich besorgen.

Abschliessend ein kleiner Ausblick: Am 13. Juni 2006 findet das nächste Aktienforum Kapitalmarkt-Gespräch statt. Ab 17.00h diskutiert eine prominente Expertenrunde im Haus der Industrie über "Optimale Rahmenbedingungen für Beteiligungskapital in Österreich". Im Anschluss findet die Verleihung des VC Awards 2006 statt. Und der ist ja bekannterweise eine wirtschaftsblatt:online-Erfindung.

Stay tuned

Express-Bild des Tages: Express Yourself, Madonna
http://www.boerse-express.at

(01.06.2006)

 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Vorsprung auf die Bench...

» Börsegeschichte 3.4.: Extremes zu Agrana, ...

» Wiener Börse Party #876: Oh nein, Marinome...

» Nachlese: HörerInnen-Fragen zu Athos, Rose...

» PIR-News: News zu Marinomed, Post, neuer E...

» Spoiler & Service: Kleines Problem bei den...

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Verbund,...

» LinkedIn-NL: 5 HörerInnen-Fragen beantwort...

» ATX-Trends: Bawag, Pierer Mobility, DO & C...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. abgesagte...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Österreich-Depots: Vorsprung auf die Bench...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: -0.53% vs. ...

» Wiener Börse Party #876: Oh nein, Marinome...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7052/ Die Wiener Börse Party ist ein Podcas...

» Nachlese: HörerInnen-Fragen zu Athos, Rose...

- kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ab sofort gibt es 1x pro Woche in der daily voice...

» Spoiler & Service: Kleines Problem bei den...

Um 11:51 liegt der ATX mit -1.97 Prozent im Minus bei 4046 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 10...

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Verbund,...

Heute im #gabb:(Expliziteres gibt es in Kürze gesprochen unter http://www.audio-cd.at/wien...