Das Börsewort des Monats Mai ist ... (Christian Drastil)

Das Börsewort des Monats Mai ist ... "Reinigendes Gewitter". Die Wahl fiel denkbar knapp aus, es war in Wahrheit ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen „Karibik“ und dem späteren Sieger, eben „Reinigendes Gewitter“. Mein persönlicher Favorit wäre ja die „Landeshauptleute-Konferenz“ gewesen, aber ausser einer Landung im abgeschlagenen Feld war da nicht viel zu holen. Was mich immer wieder beeindruckt, ist, wieviele Leute bei sowas mitmachen. Ist für uns eine Bestätigung. Ende Juni werden wir natürlich wieder ein „Wort des Monats“ wählen, wollen wir hoffen, dass sich das „Wort des Monats Mai“ als richtig herausgestellt hat: Nämlich, dass das Gewitter wirklich reinigend war.

Das nächste Community-Tool ist bereits online: Schauen Sie doch bitte mal auf www.wirtschaftsblatt.at/wmtipps. Für diese Site haben wir mehr als 100 Prognosen erhalten. Es handelte sich dabei natürlich um eine Fragestellung mit Augenzwinkern. Es freut mich, dass z.B. auch eine deutsche TV-Sportlegende und eine N24-Moderatorin spontan bereit waren, da mitzutun.

Aber am besten, Sie sehen selbst rein. Stay tuned.

Express-Bild des Tages: Express Ease
http://www.boerse-express.at

(01.06.2006)

 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Kontron, ...

» SportWoche Podcast #145: Erling Haaland, G...

» Österreich-Depots: Bereits 6 Prozent year-...

» Börsegeschichte 24.1.: Extremes zu Bawag (...

» News zu Pierer Mobility, Baader/Wiener Bör...

» Nachlese: Embera Partners, LinkedIn 12.000...

» Wiener Börse Party #827: Es läuft - Porr e...

» Wiener Börse zu Mittag fester: Pierer Mobi...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Embera Pa...

» Börsepeople im Podcast S17/03: Stephan Kla...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Österreich-Depots: Bereits 6 Prozent year-...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2:+0.86% vs. l...

» Nachlese: Embera Partners, LinkedIn 12.000...

Um 12:12 liegt der ATX mit +0.65 Prozent im Plus bei 3860 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 5.37...

» Wiener Börse Party #827: Es läuft - Porr e...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6714 Die Wiener Börse Party ist ein Podcast...

» Wiener Börse zu Mittag fester: Pierer Mobi...

Heute im #gabb:(Expliziteres gibt es in Kürze gesprochen unter http://www.audio-cd.at/wien...

» Börsepeople im Podcast S17/03: Stephan Kla...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6713/ Stephan Klasmann ist Senior Vice President...