Charttechnik

Charttechnik-Experten informieren. Die Ilustration hier stammt aus der Künstler-Diashow
http://photaq.com/page/index/135 .

  

Magazine aktuell


#gabb aktuell



12.03.2018, 1775 Zeichen

DAX – Bullischer Wochenauftakt (Deutsche Bank Morning Daily)

Tendenz: Seitwärts/aufwärts 

Rückblick: Nach dem Einbruch an die Unterstützung bei 11.722 Punkten zog der DAX in der Vorwoche in einer dynamischen Aufwärtsbewegung über die Hürden bei 12.050 und 12.232 Punkten an und erreichte am Freitag den Widerstand bei 12.400 Punkten. Dort prallte der Index zunächst nach unten ab. Allerdings konnte sich der Markt kurz vor dem Erreichen der kurzfristigen Aufwärtstrendlinie wieder stabilisieren und die Aufwärtsbewegung fortsetzen. In der Vorbörse startet der Index mit einem Aufwärtsgap in die neue Woche und nimmt dabei bereits die Hürden zwischen 12.480 und 12.500 Punkten ins Visier. 

Charttechnischer Ausblick (Stand: 8:32 Uhr): Solange die Aufwärtstrendlinie auf Höhe von 12.400 Punkten nicht unterschritten wurde, ist der Kaufimpuls der letzten Tage auf allen Ebenen intakt. Kurzfristig könnte es im Bereich um 12.500 Punkte zu einer leichten Gegenbewegung nach dem sprunghaften Auftakt kommen. Wird die Zone überschritten, könnte der DAX direkt bis 12.550 Punkte steigen. Darüber wäre mit einer weiteren Beschleunigung des Anstiegs und einem Angriff auf die 12.620 Punkte-Marke zu rechnen. Wird diese ebenfalls überwunden, stünde der 12.720 Punkte-Widerstand auf der Agenda. Sollte der DAX dagegen nach einer positiven Eröffnung wieder unter 12.400 Punkte fallen, würden die kurzfristigen Aufwärtstrendlinie attackiert. Dreht der Index nicht spätestens bei 12.323 Punkten wieder nach Norden, wäre dies bärisch zu werten und würde einen Abverkauf bis 12.232 Punkte nach sich ziehen. Darunter wäre bereits ein Verkaufssignal mit einem ersten Ziel bei 12.000 Punkten aktiv. 

Widerstände: 12.480 + 12.550 + 12.620 + 12.700

Unterstützungen:  12.400 + 12.328 + 12.232 + 12.050

 

 
 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


Random Partner

Pierer Mobility AG
Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #860: VIG stark und zuversichtlich, UBM kauft eigene Aktien, Update Porr/Strabag und hässliche Erinnerungen

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    DAX – Bullischer Wochenauftakt (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)


    12.03.2018, 1775 Zeichen

    DAX – Bullischer Wochenauftakt (Deutsche Bank Morning Daily)

    Tendenz: Seitwärts/aufwärts 

    Rückblick: Nach dem Einbruch an die Unterstützung bei 11.722 Punkten zog der DAX in der Vorwoche in einer dynamischen Aufwärtsbewegung über die Hürden bei 12.050 und 12.232 Punkten an und erreichte am Freitag den Widerstand bei 12.400 Punkten. Dort prallte der Index zunächst nach unten ab. Allerdings konnte sich der Markt kurz vor dem Erreichen der kurzfristigen Aufwärtstrendlinie wieder stabilisieren und die Aufwärtsbewegung fortsetzen. In der Vorbörse startet der Index mit einem Aufwärtsgap in die neue Woche und nimmt dabei bereits die Hürden zwischen 12.480 und 12.500 Punkten ins Visier. 

    Charttechnischer Ausblick (Stand: 8:32 Uhr): Solange die Aufwärtstrendlinie auf Höhe von 12.400 Punkten nicht unterschritten wurde, ist der Kaufimpuls der letzten Tage auf allen Ebenen intakt. Kurzfristig könnte es im Bereich um 12.500 Punkte zu einer leichten Gegenbewegung nach dem sprunghaften Auftakt kommen. Wird die Zone überschritten, könnte der DAX direkt bis 12.550 Punkte steigen. Darüber wäre mit einer weiteren Beschleunigung des Anstiegs und einem Angriff auf die 12.620 Punkte-Marke zu rechnen. Wird diese ebenfalls überwunden, stünde der 12.720 Punkte-Widerstand auf der Agenda. Sollte der DAX dagegen nach einer positiven Eröffnung wieder unter 12.400 Punkte fallen, würden die kurzfristigen Aufwärtstrendlinie attackiert. Dreht der Index nicht spätestens bei 12.323 Punkten wieder nach Norden, wäre dies bärisch zu werten und würde einen Abverkauf bis 12.232 Punkte nach sich ziehen. Darunter wäre bereits ein Verkaufssignal mit einem ersten Ziel bei 12.000 Punkten aktiv. 

    Widerstände: 12.480 + 12.550 + 12.620 + 12.700

    Unterstützungen:  12.400 + 12.328 + 12.232 + 12.050

     

     
     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    Pierer Mobility AG
    Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #860: VIG stark und zuversichtlich, UBM kauft eigene Aktien, Update Porr/Strabag und hässliche Erinnerungen

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Shin Yanagisawa
      Tracks of the City
      1978
      Asahi Sonorama

      h