Einer der liebevollsten, witzigsten und eloquentesten Menschen am Wiener Kapitalmarkt war Hermann Michelitsch. Als langjähriger Kommunikationschef der ÖMV (in einer Zeit vor Internet und Bloombergkürzeln war man auf die zwei Pünktchen über dem O sehr stolz) hatte er stets viel um die Ohren, weil er sich - wie gerade ich das ja besonders liebe - zusätzlich dem Sportsponsoring und dessen Einbau in umfassende Kommunikationskonzepte verschrieben hat. Da war er Pionier, der Meister der Aktionen abseits des Mainstreams. Aktionen, an die man sich erinnert.
Wir haben uns in seinen späten Jahren öfters stundenlang unterhalten (Michelitsch ist 2015 im 76. Lebensjahr verstorben) und meine Lieblingsgeschichte ist eine aus 1986, mein Maturajahr und das Jahr vor dem Börsengang der ÖMV: Damals, 1986, hatte Michelitsch den Videodreh von Gianna Nannini in der ÖMV-Raffinerie Schwechat zu betreuen. Es ging um die Bilder zu einem Welthit: Bello e impossibile.
Die Story, die Michelitsch köstlich aufbaute: Er hatte zwischenzeitlich immer wieder Presseanfragen und konnte nicht so recht aufpassen und natürlich hatte er auf das absolute Rauchverbot (was bei Raffinerie-Luft ja nicht verkehrt ist) hingewiesen, aber einer der Herren aus Giannas Band musste sich plötzlich unbedingt eine anheizen. Gedachtes Aaarrghhh. In ihm - Michelitsch - habe es in der Sekunde das Kopfkino namens „Oh F…., jetzt fliegt uns die ganze Hütte in die Luft“ gespielt. Aber ein laut ausgesprochenes Aaarrghhh, ein schneller Sprint zum Übelttäter, der dann behutsamst ausdämpfte. Schwein gehabt. Ich hab mir dann nach unserem Treffen (ich glaube ca. 2012) das Video, das ich als 18jähriger x-fach gesehen habe (gab ja ausser Wurlitzer nix), über Youtube erneut gegeben. Und ich sage nur: Schaut Euch das ÖMV-Setup an. Herrlich.
(aus dem 24-seitigen Kapitalmarkt-Büchlein „Eines wollte ich Ihnen schon noch erzählen“ von Christian Drastil. Alle Starttexte und die Fortsetzung folgt dann regelmäßig im monatlichen Börse Social Magazine http://www.boerse-social.com/magazine, es gibt genug zu schreiben)
» FISV: Wirecard-Konkurrent mit +30% in 6 Mo...
» Sanochemia: Wir wurden verlässlich enttäus...
» Andritz unter den "16 Aktien für 2020", Ma...
» UBM-Cover, voestalpine verdrängt, Wirecard...
» XLY: Breakout-Trade mit Amazon, Home Depot...
» Nasdaq Inc; Börsenbetreiber profitiert vom...
» Ernst Huber läutet die Opening Bell für Fr...
» Rohöl: Kämpft die OPEC gegen Windmühlen? (...
» ATX-Trends: Immofinanz, Palfinger, Erste G...
» Walt Disney; Mit Disney+ auf der Streaming...
The latest The Christian Drastil Daily! https://paper.li/... Thanks to @KarinLeitner1 @scherfcom
Exxon am 13.12. -1,58%, Volumen 104% normaler Tage . Details hier: http://bit.ly/... #XONA
Home Depot am 13.12. 0,96%, Volumen 160% normaler Tage . Details hier: http://bit.ly/... #HDI
American Express am 13.12. 1,70%, Volumen 114% normaler Tage . Details hier: http://bit.ly/... #AEC1
DOW am 13.12. -2,15%, Volumen 74% normaler Tage . Details hier: http://bit.ly/... #2OY
» UBM-Cover, voestalpine verdrängt, Wirecard...
Mit heute sind es noch 9 Handelstage und es ist nun fix, dass die UBM den Wanderpokal für di...
» EVN und Verbund funktionieren, Spoiler zum...
Mit dem heutigen Tag sind es noch 10 Handelstage bis Jahresende. Vor ein paar Tagen sagte ich, da...
» Zumtobel vs. Osram und eine politische Koa...
Mit dem heutigen Tag sind es noch 11 Handelstage bis Jahresende und die Aktie der Stunde ist zwei...
» Zumtobel kann UBM ärgern. Aber vor allem k...
Mit dem heutigen Tag sind es noch 12 Handelstage 2019. Die jetzt aktuell längste Serie im AT...
» Trauriges zu Sanochemia (Christian Drastil)
Trauriges gibt es dagegen aus meinem Heimatbezirk zu berichten. Nachdem conwert (Headquarter war ...