Magazine aktuell


#gabb aktuell



11.08.2014, 9157 Zeichen

Die OTS-Rückfragen gehen an die in der Aussendung angeführten Mail-Adressen, in Ausnahmefällen zusätzlich an persönlich im Unternehmen bekannte Personen. Alle Antworten werden unter http://www.christian-drastil.com/herz per Push versandt. Eine Übersicht über alle Fragen gibt es auch auf photaq.com. Die folgende Frage wurde am 11.08.2014 um 08:23 Uhr und prompt beantwortet.

Frage: Liebe Frau Amann! Es ist sehr erfreulich, dass CAT oil "in Tagen wie diesen" und dem bekannten regionalen Fokus an der Guidance festhält. Meine Fragen: Hatten die diesbezüglichen Anfragen der Institutionellen und Privaten zuletzt stark zugenommen? Die Aktie war ja nach der starken Entwicklung 2013 zuletzt unter den Verlieren? Und: CAT oil ist in der 12-Monats-Sicht die meistgehandelte österreichische Aktie bei Social Trading Plattformen wie wikifolio. Macht so etwas nicht Lust, vielleicht auch an die Wiener Börse zu gehen? Beste Grüsse Christian Drastil

Antwort: "Sehr geehrter Herr Drastil,

vielen Dank für Ihre E-Mail. Der Aktienkurs der C.A.T. oil hat in den vergangenen Wochen die Unsicherheit von Anlegern aufgrund der politischen Spannungen zwischen Russland und dem Westen widergespiegelt. 
C.A.T. oil hat die EU- bzw. US Exportrestriktionen zwischenzeitlich einer ersten sorgfältigen Prüfung unterzogen. Wenngleich die Restriktionen sich verändern können, so hält C.A.T. oil an seinen Zielen für 2014 und am Expansionsprogramm 2014-2016 fest. Das operative Geschäft verläuft planmäßig und weder aktuell noch in Zukunft wird C.A.T. oil in den sanktionierten Bereichen der Erdölexploration und -förderung in der Tiefsee, der Arktis bzw. im Bereich Schieferöl tätig werden. Dies hat C.A.T. oil in der Pressemeldung vom 11. August 2014 bekräftigt. Das Unternehmen will Anleger damit unterstützen, sich ein genaueres Bild von C.A.T. oil im Umfeld der geopolitischen Spannungen machen zu können. Ein Listing ergänzend zur Börse Frankfurt wird nicht in Betracht gezogen da C.A.T. oil die dortige Liquidität gut bewertet. C.A.T. oil wird sich daher auch in der zweiten Jahreshälfte voll auf sein operatives Geschäft konzentrieren. 

Mit besten Grüßen
Ihr C.A.T. oil IR-Team"

Bezogen auf...

C.A.T. oil AG / C.A.T. oil bestätigt Prognose für 2014 und hält an Investitionsplänen 2014-2016 fest

Die C.A.T. oil AG startete am 4. Mai 2006 an der Frankfurter Börse     >> Öffnen auf photaq.com

Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.

Utl.: • Intaktes Geschäftsmodell • Vorstand bestätigt Prognose für 2014 trotz jüngster Wirtschaftssanktionen und Exportkontrollen gegen Russlands Ölindustrie • Laufende Bewertung der Details zu restriktiven Maßnahmen von EU und USA • Investitionsprogramm 2014-2016 behält Bestand • CEO Manfred Kastner: „Trotz der gesamtwirtschaftlichen Unsicherheiten halten wir an unseren Plänen fest. Unser operatives Geschäft verläuft reibungslos und planmäßig, daher sind wir zuversichtlich, unsere Erwartungen für dieses Jahr zu erfüllen.“
Unternehmen
Die C.A.T. oil AG (O2C, ISIN: AT0000A00Y78), einer der führenden Anbieter von Öl- und Gasfelddienstleistungen in Russland und Kasachstan, bestätigt die Prognose für das laufende Geschäftsjahr nach der ersten Prüfung der Auswirkungen von Exportbeschränkungen für die russische Ölindustrie seitens der EU und der USA. Die C.A.T. oil AG erwartet 2014 einen Umsatz zwischen EUR 420 und 450 Millionen und ein EBITDA zwischen EUR 113 bis 121 Millionen.
Das Unternehmen hat die Auswirkungen der Sanktionen auf sein Geschäftsmodell, seine Ziele für 2014 und sein Expansionsprogramm 2014-16 geprüft. Die Exportrestriktionen seitens der EU und der USA zielen auf spezielle Projekte der Erdölexploration und -förderung in der Tiefsee und in der Arktis sowie auf Schieferölprojekte ab. Weder die C.A.T. oil AG noch eine ihrer Tochtergesellschaften war jemals in einem der genannten Bereiche aktiv. Der Fokus des Unternehmens lag stets auf Hydraulic Fracturing, Sidetracking und Drilling Dienstleistungen für konventionelle Öl- und Gasvorkommen auf dem Festland Russlands und Kasachstans. C.A.T. oil hat mehrfach betont, dass diese bewährte Strategie fortgeführt wird und dass weder der Geschäftsfokus noch der zukünftige Tätigkeitsbereich geändert werden. Dementsprechend ist auch das Investitionsprogramm für die Geschäftsjahre von 2014 bis 2016 mit einem Volumen von EUR 390 Millionen nicht für die sanktionierten Bereiche vorgesehen. Stattdessen zielt auch dieses darauf ab, Kunden bei der Öl- und Gasförderung an bestehenden konventionellen Quellen mit abnehmender Produktivität zu unterstützen.
Manfred Kastner, Vorstandsvorsitzender der C.A.T. oil AG, sagte: ,,Wir sind seit mehr als 20 Jahren in Russland aktiv. In all der Zeit haben wir verschiedene wirtschaftliche und politische Phasen miterlebt. Dabei haben wir unser operatives Geschäft immer flexibel geführt und uns dabei vor allem auf unsere Kunden und Dienstleistungen konzentriert. Trotz der gesamtwirtschaftlichen Unsicherheiten halten wir daher auch jetzt an unseren Plänen fest. Unser operatives Geschäft verläuft reibungslos und planmäßig, daher sind wir zuversichtlich, unsere Erwartungen für dieses Jahr zu erfüllen."
Das Geschäft von C.A.T. oil beruht auf modernen Technologien und einem gut investierten Anlagevermögen mit operativen Kapazitäten vorwiegend aus der EU und den USA. Wenngleich sich das Unternehmen bewusst ist, dass sich die Exportkontrollen ändern können und die Behörden einen weiten Spielraum bei deren Auslegung haben, hat C.A.T. oil nach der ersten Prüfung unverändert Vertrauen in sein Geschäft. Es gibt keine Pläne für Kapazitätserweiterungen im Bereich der Erdölexploration und -förderung in der Tiefsee und der Arktis oder zur Schieferölgewinnung. C.A.T. oil ist daher zuversichtlich, dass die jüngsten EU- und US-Exportbeschränkungen für die russische Ölindustrie das eigene Geschäftsmodell, die operativen und finanziellen Ziele für 2014 sowie das Investitionsprogramm für 2014 bis 2016 nicht gefährden.
Manfred Kastner ergänzte: ,,Selbstverständlich verfolgen wir die aktuellen Entwicklungen genau und bewerten die Bedingungen der Sanktionen fortwährend. Gleichzeitig konzentrieren wir uns jedoch auf unser operatives Geschäft und die Umsetzung unseres Investitionsplans. Unser Fokus reicht über 2014 hinaus und unsere Strategie zielt auch künftig auf profitables Wachstum."
www.catoilag.com
Pressekontakt: FTI Consulting Carolin Amann Tel.: +49 (0)69 92037-132 E-Mail: carolin.amann@fticonsulting.com
Steffi Fahjen Tel.: +49 (0)69 92037-115 E-Mail: steffi.fahjen@fticonsulting.com
Über das Unternehmen Die C.A.T. oil AG ist eines der führenden unabhängigen Unternehmen im Bereich der Öl- und Gasfelddienstleistungen in Russland und Kasachstan und an der Frankfurter Wertpapierbörse im SDAX gelistet. C.A.T. oil bietet eine breite Palette an hochwertigen Dienstleistungen an, mit denen Öl- und Gasproduzenten die Lebensdauer ihrer Quellen verlängern bzw. unerschlossene Öl- und Gasquellen zugänglich machen können. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1991 in Celle hat C.A.T. oil eine führende Position im Hydraulic Fracturing in Russland und Kasachstan aufgebaut. Fracturing ist eine sehr effektive Methode der Bohrlochstimulation, bei der das Gestein durch Einspeisung spezieller Flüssigkeiten unter Hochdruck aufgebrochen wird. Nach seinem Börsengang im Jahr 2006, baute das Unternehmen in den Jahren 2006 bis 2008 sein zweites Serviceangebot Sidetrack Drilling auf und etablierte damit eine starke Präsenz am russischen Markt. Beim Sidetrack Drilling werden neue Reservoire von einem bestehenden Bohrloch aus erschlossen. 2011 und 2012 ging das Unternehmen in die nächste Phase seiner Wachstums- und Diversifikationsstrategie und baute High Class Drilling als drittes Leistungsangebot auf. Hierbei handelt es sich um die klassische Technologie des vertikalen, horizontalen oder geneigten Bohrens zur Erschließung von Erdöl- und Gasquellen. Insgesamt hat der Konzern seit dem IPO 2006 bereits mehr als EUR 450 Millionen in Wachstum und Diversifikation investiert. Nach dem erfolgreichen Aufbau von High Class Drilling in den Jahren 2011 und 2012 führte C.A.T. oil 2013 eine neue Berichtsstruktur ein. Diese weist die Segmente "Well Services" (Fracturing, Cementing und Completion Operations) sowie "Drilling, Sidetracking und IPM (Integrated Project Management)" aus. Zu den Kunden von C.A.T. oil zählen führende Öl- und Gasproduzenten wie Rosneft, Lukoil, Gazprom Neft, Tomskneft VNK, Slavneft, Russneft und KazMunaiGaz. Zu allen pflegt C.A.T. oil langjährige Beziehungen und ist seit dem Markteintritt in Russland in den frühen 90er Jahren ein zuverlässiger und geschätzter Geschäftspartner. C.A.T. oil hat den Unternehmenssitz in Wien und beschäftigte im ersten Quartal 2014 durchschnittlich 2.837 Mitarbeiter, den größten Teil davon in Russland und Kasachstan.

Unternehmen: C.A.T. oil AG Kärntner Ring 11-13 A-1010 Wien Telefon: +43(0) 1 535 23 20 - 0 FAX: +43(0) 1 535 23 20 - 20 Email: ir@catoilag.com WWW: http://www.catoilag.com Branche: Öl und Gas Exploration ISIN: AT0000A00Y78 Indizes: SDAX, Classic All Share, Prime All Share Börsen: Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt Sprache: Deutsch



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka




 

Bildnachweis

1. Antwort, Antworten - http://www.shutterstock.com/de/pic-203194294/stock-photo-the-word-answers-appearing-behind-torn-brown-paper.html?   >> Öffnen auf photaq.com

2. Die C.A.T. oil AG startete am 4. Mai 2006 an der Frankfurter Börse   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Semperit
Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die mit ihren beiden Divisionen Semperit Industrial Applications und Semperit Engineered Applications Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten



Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Bawag(3), voestalpine(2), Erste Group(1), Kontron(1), RBI(1), Lenzing(1), Strabag(1)
    BSN MA-Event Deutsche Post
    BSN MA-Event Erste Group
    BSN MA-Event RBI
    BSN MA-Event SBO
    BSN MA-Event SBO
    BSN MA-Event Wienerberger
    Star der Stunde: Lenzing 2.24%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -16.39%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: AT&S(1)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 67/365: Der Weltfrauentag bringt den Launch von audio-cd.at/female mit aktuell 140 Inspiring Talks

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 67/365: Am Welttag der Frau sende ich wieder früher, denn wir haben audio-cd.at/female gelauncht, es geht um die wohl umfassendste Sammlung von Podcast-Interviews...

    Books josefchladek.com

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    CAT oil zu Guidance und Börselisting (OTS Q&A)


    11.08.2014, 9157 Zeichen

    Die OTS-Rückfragen gehen an die in der Aussendung angeführten Mail-Adressen, in Ausnahmefällen zusätzlich an persönlich im Unternehmen bekannte Personen. Alle Antworten werden unter http://www.christian-drastil.com/herz per Push versandt. Eine Übersicht über alle Fragen gibt es auch auf photaq.com. Die folgende Frage wurde am 11.08.2014 um 08:23 Uhr und prompt beantwortet.

    Frage: Liebe Frau Amann! Es ist sehr erfreulich, dass CAT oil "in Tagen wie diesen" und dem bekannten regionalen Fokus an der Guidance festhält. Meine Fragen: Hatten die diesbezüglichen Anfragen der Institutionellen und Privaten zuletzt stark zugenommen? Die Aktie war ja nach der starken Entwicklung 2013 zuletzt unter den Verlieren? Und: CAT oil ist in der 12-Monats-Sicht die meistgehandelte österreichische Aktie bei Social Trading Plattformen wie wikifolio. Macht so etwas nicht Lust, vielleicht auch an die Wiener Börse zu gehen? Beste Grüsse Christian Drastil

    Antwort: "Sehr geehrter Herr Drastil,

    vielen Dank für Ihre E-Mail. Der Aktienkurs der C.A.T. oil hat in den vergangenen Wochen die Unsicherheit von Anlegern aufgrund der politischen Spannungen zwischen Russland und dem Westen widergespiegelt. 
    C.A.T. oil hat die EU- bzw. US Exportrestriktionen zwischenzeitlich einer ersten sorgfältigen Prüfung unterzogen. Wenngleich die Restriktionen sich verändern können, so hält C.A.T. oil an seinen Zielen für 2014 und am Expansionsprogramm 2014-2016 fest. Das operative Geschäft verläuft planmäßig und weder aktuell noch in Zukunft wird C.A.T. oil in den sanktionierten Bereichen der Erdölexploration und -förderung in der Tiefsee, der Arktis bzw. im Bereich Schieferöl tätig werden. Dies hat C.A.T. oil in der Pressemeldung vom 11. August 2014 bekräftigt. Das Unternehmen will Anleger damit unterstützen, sich ein genaueres Bild von C.A.T. oil im Umfeld der geopolitischen Spannungen machen zu können. Ein Listing ergänzend zur Börse Frankfurt wird nicht in Betracht gezogen da C.A.T. oil die dortige Liquidität gut bewertet. C.A.T. oil wird sich daher auch in der zweiten Jahreshälfte voll auf sein operatives Geschäft konzentrieren. 

    Mit besten Grüßen
    Ihr C.A.T. oil IR-Team"

    Bezogen auf...

    C.A.T. oil AG / C.A.T. oil bestätigt Prognose für 2014 und hält an Investitionsplänen 2014-2016 fest

    Die C.A.T. oil AG startete am 4. Mai 2006 an der Frankfurter Börse     >> Öffnen auf photaq.com

    Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.

    Utl.: • Intaktes Geschäftsmodell • Vorstand bestätigt Prognose für 2014 trotz jüngster Wirtschaftssanktionen und Exportkontrollen gegen Russlands Ölindustrie • Laufende Bewertung der Details zu restriktiven Maßnahmen von EU und USA • Investitionsprogramm 2014-2016 behält Bestand • CEO Manfred Kastner: „Trotz der gesamtwirtschaftlichen Unsicherheiten halten wir an unseren Plänen fest. Unser operatives Geschäft verläuft reibungslos und planmäßig, daher sind wir zuversichtlich, unsere Erwartungen für dieses Jahr zu erfüllen.“
    Unternehmen
    Die C.A.T. oil AG (O2C, ISIN: AT0000A00Y78), einer der führenden Anbieter von Öl- und Gasfelddienstleistungen in Russland und Kasachstan, bestätigt die Prognose für das laufende Geschäftsjahr nach der ersten Prüfung der Auswirkungen von Exportbeschränkungen für die russische Ölindustrie seitens der EU und der USA. Die C.A.T. oil AG erwartet 2014 einen Umsatz zwischen EUR 420 und 450 Millionen und ein EBITDA zwischen EUR 113 bis 121 Millionen.
    Das Unternehmen hat die Auswirkungen der Sanktionen auf sein Geschäftsmodell, seine Ziele für 2014 und sein Expansionsprogramm 2014-16 geprüft. Die Exportrestriktionen seitens der EU und der USA zielen auf spezielle Projekte der Erdölexploration und -förderung in der Tiefsee und in der Arktis sowie auf Schieferölprojekte ab. Weder die C.A.T. oil AG noch eine ihrer Tochtergesellschaften war jemals in einem der genannten Bereiche aktiv. Der Fokus des Unternehmens lag stets auf Hydraulic Fracturing, Sidetracking und Drilling Dienstleistungen für konventionelle Öl- und Gasvorkommen auf dem Festland Russlands und Kasachstans. C.A.T. oil hat mehrfach betont, dass diese bewährte Strategie fortgeführt wird und dass weder der Geschäftsfokus noch der zukünftige Tätigkeitsbereich geändert werden. Dementsprechend ist auch das Investitionsprogramm für die Geschäftsjahre von 2014 bis 2016 mit einem Volumen von EUR 390 Millionen nicht für die sanktionierten Bereiche vorgesehen. Stattdessen zielt auch dieses darauf ab, Kunden bei der Öl- und Gasförderung an bestehenden konventionellen Quellen mit abnehmender Produktivität zu unterstützen.
    Manfred Kastner, Vorstandsvorsitzender der C.A.T. oil AG, sagte: ,,Wir sind seit mehr als 20 Jahren in Russland aktiv. In all der Zeit haben wir verschiedene wirtschaftliche und politische Phasen miterlebt. Dabei haben wir unser operatives Geschäft immer flexibel geführt und uns dabei vor allem auf unsere Kunden und Dienstleistungen konzentriert. Trotz der gesamtwirtschaftlichen Unsicherheiten halten wir daher auch jetzt an unseren Plänen fest. Unser operatives Geschäft verläuft reibungslos und planmäßig, daher sind wir zuversichtlich, unsere Erwartungen für dieses Jahr zu erfüllen."
    Das Geschäft von C.A.T. oil beruht auf modernen Technologien und einem gut investierten Anlagevermögen mit operativen Kapazitäten vorwiegend aus der EU und den USA. Wenngleich sich das Unternehmen bewusst ist, dass sich die Exportkontrollen ändern können und die Behörden einen weiten Spielraum bei deren Auslegung haben, hat C.A.T. oil nach der ersten Prüfung unverändert Vertrauen in sein Geschäft. Es gibt keine Pläne für Kapazitätserweiterungen im Bereich der Erdölexploration und -förderung in der Tiefsee und der Arktis oder zur Schieferölgewinnung. C.A.T. oil ist daher zuversichtlich, dass die jüngsten EU- und US-Exportbeschränkungen für die russische Ölindustrie das eigene Geschäftsmodell, die operativen und finanziellen Ziele für 2014 sowie das Investitionsprogramm für 2014 bis 2016 nicht gefährden.
    Manfred Kastner ergänzte: ,,Selbstverständlich verfolgen wir die aktuellen Entwicklungen genau und bewerten die Bedingungen der Sanktionen fortwährend. Gleichzeitig konzentrieren wir uns jedoch auf unser operatives Geschäft und die Umsetzung unseres Investitionsplans. Unser Fokus reicht über 2014 hinaus und unsere Strategie zielt auch künftig auf profitables Wachstum."
    www.catoilag.com
    Pressekontakt: FTI Consulting Carolin Amann Tel.: +49 (0)69 92037-132 E-Mail: carolin.amann@fticonsulting.com
    Steffi Fahjen Tel.: +49 (0)69 92037-115 E-Mail: steffi.fahjen@fticonsulting.com
    Über das Unternehmen Die C.A.T. oil AG ist eines der führenden unabhängigen Unternehmen im Bereich der Öl- und Gasfelddienstleistungen in Russland und Kasachstan und an der Frankfurter Wertpapierbörse im SDAX gelistet. C.A.T. oil bietet eine breite Palette an hochwertigen Dienstleistungen an, mit denen Öl- und Gasproduzenten die Lebensdauer ihrer Quellen verlängern bzw. unerschlossene Öl- und Gasquellen zugänglich machen können. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1991 in Celle hat C.A.T. oil eine führende Position im Hydraulic Fracturing in Russland und Kasachstan aufgebaut. Fracturing ist eine sehr effektive Methode der Bohrlochstimulation, bei der das Gestein durch Einspeisung spezieller Flüssigkeiten unter Hochdruck aufgebrochen wird. Nach seinem Börsengang im Jahr 2006, baute das Unternehmen in den Jahren 2006 bis 2008 sein zweites Serviceangebot Sidetrack Drilling auf und etablierte damit eine starke Präsenz am russischen Markt. Beim Sidetrack Drilling werden neue Reservoire von einem bestehenden Bohrloch aus erschlossen. 2011 und 2012 ging das Unternehmen in die nächste Phase seiner Wachstums- und Diversifikationsstrategie und baute High Class Drilling als drittes Leistungsangebot auf. Hierbei handelt es sich um die klassische Technologie des vertikalen, horizontalen oder geneigten Bohrens zur Erschließung von Erdöl- und Gasquellen. Insgesamt hat der Konzern seit dem IPO 2006 bereits mehr als EUR 450 Millionen in Wachstum und Diversifikation investiert. Nach dem erfolgreichen Aufbau von High Class Drilling in den Jahren 2011 und 2012 führte C.A.T. oil 2013 eine neue Berichtsstruktur ein. Diese weist die Segmente "Well Services" (Fracturing, Cementing und Completion Operations) sowie "Drilling, Sidetracking und IPM (Integrated Project Management)" aus. Zu den Kunden von C.A.T. oil zählen führende Öl- und Gasproduzenten wie Rosneft, Lukoil, Gazprom Neft, Tomskneft VNK, Slavneft, Russneft und KazMunaiGaz. Zu allen pflegt C.A.T. oil langjährige Beziehungen und ist seit dem Markteintritt in Russland in den frühen 90er Jahren ein zuverlässiger und geschätzter Geschäftspartner. C.A.T. oil hat den Unternehmenssitz in Wien und beschäftigte im ersten Quartal 2014 durchschnittlich 2.837 Mitarbeiter, den größten Teil davon in Russland und Kasachstan.

    Unternehmen: C.A.T. oil AG Kärntner Ring 11-13 A-1010 Wien Telefon: +43(0) 1 535 23 20 - 0 FAX: +43(0) 1 535 23 20 - 20 Email: ir@catoilag.com WWW: http://www.catoilag.com Branche: Öl und Gas Exploration ISIN: AT0000A00Y78 Indizes: SDAX, Classic All Share, Prime All Share Börsen: Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt Sprache: Deutsch



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka




     

    Bildnachweis

    1. Antwort, Antworten - http://www.shutterstock.com/de/pic-203194294/stock-photo-the-word-answers-appearing-behind-torn-brown-paper.html?   >> Öffnen auf photaq.com

    2. Die C.A.T. oil AG startete am 4. Mai 2006 an der Frankfurter Börse   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Semperit
    Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die mit ihren beiden Divisionen Semperit Industrial Applications und Semperit Engineered Applications Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten



    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Bawag(3), voestalpine(2), Erste Group(1), Kontron(1), RBI(1), Lenzing(1), Strabag(1)
      BSN MA-Event Deutsche Post
      BSN MA-Event Erste Group
      BSN MA-Event RBI
      BSN MA-Event SBO
      BSN MA-Event SBO
      BSN MA-Event Wienerberger
      Star der Stunde: Lenzing 2.24%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -16.39%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: AT&S(1)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 67/365: Der Weltfrauentag bringt den Launch von audio-cd.at/female mit aktuell 140 Inspiring Talks

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 67/365: Am Welttag der Frau sende ich wieder früher, denn wir haben audio-cd.at/female gelauncht, es geht um die wohl umfassendste Sammlung von Podcast-Interviews...

      Books josefchladek.com

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      h