Magazine aktuell


#gabb aktuell



19.01.2013, 3203 Zeichen

(Von: Tim Schaefer, Bilder von Tim Schäfer unter http://www.finanzmarktfoto.at/search/schäfer)

In diesem Blog wiederhole ich mich. Ich weiß. Mir ist die Botschaft wichtig. Mir ist es wichtig, Wissen zu vermitteln. Ich habe persönlich genug Fehler gemacht. Es mag auf den ersten Blick für meine Leser "dieselbe Leier" sein. Sei es drum.

Ich rate, auf die großen Konzerne zu setzen, auf die Marktführer. Wer die Minis kauft und darauf hofft, die „nächste Google“ zu finden, wird sehr wahrscheinlich scheitern. Das gleicht der Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Es wird für die meisten unter uns für immer ein Traum bleiben, eine solche Rakete vom Start weg zu erwischen.

Ja klar, die Marktführer sind langweilig. Ja klar, die Marktführer sind teurer als die kleineren Konkurrenten. Sie weisen höhere KGVs, KBVs und KUVs auf. Dafür sind deren Einnahmen und Ergebnisse stabiler. Zudem sprudelt eine Dividende. Visa, 3M, Amazon, Walt Disney, Exxon Mobil, Coca-Cola, Pepsi, Berkshire Hathaway, SAP, BASF sind aus gutem Grund etwas teurer. Die Gefahr, mit einem Titan Schiffbruch zu erleiden, ist geringer als mit einem Start Up.

Achten Sie auf ein gutes Image. Wenn Sie einen geldgeilen Vorstand haben, der nur an einer schnellen Gewinnmaximierung interessiert ist, dann sollten Sie einen weiten Bogen um einen solchen Saftladen machen. Das ist unseriös und kann sich langfristig nicht auszahlen. Als Anleger möchten Sie Firmen mit einem guten Ruf besitzen. Sie möchten Unternehmen haben, für die der Kunde König ist. Wer seine Kunden in den Ruin treibt, nur um schnell Kasse machen zu können, der wird am Markt nicht überleben können.

Machen Sie sich frei von der Vorstellung, erfolgreich mit dem Aktientrading zu werden. Für den Durchschnittsanleger lohnt sich das nicht. Es sind Wunschträume. Passen Sie auf Ihre Emotionen, auf Ihre Ängste auf – die lösen nur unnötige Transaktionen aus. Taucht eine negative Meldung über eine Firma in Ihrem Depot auf, ist es ohnehin meistens zu spät, um zu reagieren.

Ich bin der Meinung: Mit dem Trading, dem endlosen Hin und Her an der Börse, werden die wenigsten ein Vermögen aufbauen können.Wissenschaftliche Studien belegen das.

Der Privatanleger sollte im Idealfall in die besten Aktien, die es gibt, investieren. Halten Sie an diesen Blue Chips langfristig fest.

Was ist mit gefallenen Engeln, mit abgestürzten Aktien, mit Pennystocks? Die zu kaufen – ja, das kann Sinn machen. Ich würde mich jedoch hauptsächlich auf die Flaggschiffe etwa im Dow Jones oder DAX verlassen.

Ich glaube, wer Geduld hat, ein Bündel Qualitätsunternehmen kauft, wird gut abschneiden. Mehr müssen Sie an der Börse gar nicht machen. Achten Sie auf die Nebenkosten (Tradingkosten, Steuern). Nutzen Sie den Zinseszinseffekt zu Ihrem Vorteil. Bauen Sie sich ein passives Einkommen mit Dividenden auf.

Diese Strategie macht Sinn. Warren Buffett sagt, seine bevorzugte Halteperiode ist die Ewigkeit. Es ist kein Zufall, dass Buffett der beste Anleger aller Zeiten ist. Seine Strategie des Durchhaltens (durch Boomphasen und Rezessionen hinweg) zahlt sich aus. Das Vorgehen des Durchschnittsanlegers, der es gerade mal schafft, seine Aktien sechs Monate zu halten ist jedenfalls kein Erfolgsrezept.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

MMM Matejkas Market Memos #46: Gedanken über die intensivste Ära für Börsianer. Also die Zeit im Hier und Jetzt ...




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, Frequentis, RHI Magnesita, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, VIG, OMV, Uniqa, voestalpine, Zumtobel, Andritz, AT&S, Lenzing, Bawag, DO&CO, Erste Group, RBI, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Polytec Group, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, ATX, Porsche Automobil Holding, DAX, SAP.


Random Partner

Porr
Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Agrana
    BSN MA-Event Porsche Automobil Holding
    BSN Vola-Event SAP
    BSN Vola-Event Mercedes-Benz Group
    BSN Vola-Event Airbus Group
    BSN Vola-Event adidas
    #gabb #1835

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: In der Silvesterfolge (Deuber / Matejka / Drastil) spielten wir ein Jim Rogers Sample ein, der meinte, irgendwann wird wieder jemand kommen und die Wiener...

    Books josefchladek.com

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Tipps: Visa, 3M, Amazon, Walt Disney, Exxon Mobil, Coca-Cola, Pepsi, Berkshire Hathaway, SAP, BASF (Tim Schaefer)


    19.01.2013, 3203 Zeichen

    (Von: Tim Schaefer, Bilder von Tim Schäfer unter http://www.finanzmarktfoto.at/search/schäfer)

    In diesem Blog wiederhole ich mich. Ich weiß. Mir ist die Botschaft wichtig. Mir ist es wichtig, Wissen zu vermitteln. Ich habe persönlich genug Fehler gemacht. Es mag auf den ersten Blick für meine Leser "dieselbe Leier" sein. Sei es drum.

    Ich rate, auf die großen Konzerne zu setzen, auf die Marktführer. Wer die Minis kauft und darauf hofft, die „nächste Google“ zu finden, wird sehr wahrscheinlich scheitern. Das gleicht der Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Es wird für die meisten unter uns für immer ein Traum bleiben, eine solche Rakete vom Start weg zu erwischen.

    Ja klar, die Marktführer sind langweilig. Ja klar, die Marktführer sind teurer als die kleineren Konkurrenten. Sie weisen höhere KGVs, KBVs und KUVs auf. Dafür sind deren Einnahmen und Ergebnisse stabiler. Zudem sprudelt eine Dividende. Visa, 3M, Amazon, Walt Disney, Exxon Mobil, Coca-Cola, Pepsi, Berkshire Hathaway, SAP, BASF sind aus gutem Grund etwas teurer. Die Gefahr, mit einem Titan Schiffbruch zu erleiden, ist geringer als mit einem Start Up.

    Achten Sie auf ein gutes Image. Wenn Sie einen geldgeilen Vorstand haben, der nur an einer schnellen Gewinnmaximierung interessiert ist, dann sollten Sie einen weiten Bogen um einen solchen Saftladen machen. Das ist unseriös und kann sich langfristig nicht auszahlen. Als Anleger möchten Sie Firmen mit einem guten Ruf besitzen. Sie möchten Unternehmen haben, für die der Kunde König ist. Wer seine Kunden in den Ruin treibt, nur um schnell Kasse machen zu können, der wird am Markt nicht überleben können.

    Machen Sie sich frei von der Vorstellung, erfolgreich mit dem Aktientrading zu werden. Für den Durchschnittsanleger lohnt sich das nicht. Es sind Wunschträume. Passen Sie auf Ihre Emotionen, auf Ihre Ängste auf – die lösen nur unnötige Transaktionen aus. Taucht eine negative Meldung über eine Firma in Ihrem Depot auf, ist es ohnehin meistens zu spät, um zu reagieren.

    Ich bin der Meinung: Mit dem Trading, dem endlosen Hin und Her an der Börse, werden die wenigsten ein Vermögen aufbauen können.Wissenschaftliche Studien belegen das.

    Der Privatanleger sollte im Idealfall in die besten Aktien, die es gibt, investieren. Halten Sie an diesen Blue Chips langfristig fest.

    Was ist mit gefallenen Engeln, mit abgestürzten Aktien, mit Pennystocks? Die zu kaufen – ja, das kann Sinn machen. Ich würde mich jedoch hauptsächlich auf die Flaggschiffe etwa im Dow Jones oder DAX verlassen.

    Ich glaube, wer Geduld hat, ein Bündel Qualitätsunternehmen kauft, wird gut abschneiden. Mehr müssen Sie an der Börse gar nicht machen. Achten Sie auf die Nebenkosten (Tradingkosten, Steuern). Nutzen Sie den Zinseszinseffekt zu Ihrem Vorteil. Bauen Sie sich ein passives Einkommen mit Dividenden auf.

    Diese Strategie macht Sinn. Warren Buffett sagt, seine bevorzugte Halteperiode ist die Ewigkeit. Es ist kein Zufall, dass Buffett der beste Anleger aller Zeiten ist. Seine Strategie des Durchhaltens (durch Boomphasen und Rezessionen hinweg) zahlt sich aus. Das Vorgehen des Durchschnittsanlegers, der es gerade mal schafft, seine Aktien sechs Monate zu halten ist jedenfalls kein Erfolgsrezept.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    MMM Matejkas Market Memos #46: Gedanken über die intensivste Ära für Börsianer. Also die Zeit im Hier und Jetzt ...




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, Frequentis, RHI Magnesita, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, VIG, OMV, Uniqa, voestalpine, Zumtobel, Andritz, AT&S, Lenzing, Bawag, DO&CO, Erste Group, RBI, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Polytec Group, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, ATX, Porsche Automobil Holding, DAX, SAP.


    Random Partner

    Porr
    Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Agrana
      BSN MA-Event Porsche Automobil Holding
      BSN Vola-Event SAP
      BSN Vola-Event Mercedes-Benz Group
      BSN Vola-Event Airbus Group
      BSN Vola-Event adidas
      #gabb #1835

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: In der Silvesterfolge (Deuber / Matejka / Drastil) spielten wir ein Jim Rogers Sample ein, der meinte, irgendwann wird wieder jemand kommen und die Wiener...

      Books josefchladek.com

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      h