Magazine aktuell


#gabb aktuell



24.10.2012, 1951 Zeichen



Ich bin Armin, einer der Gründer, die hinter der Shpock-App stehen. Shpock („Shop in your pocket“) ermöglicht Durchstöbern, Kauf und Verkauf von verschiedensten Dingen, egal ob die zu klein gewordene Lieblings-Bluse, die Designer-Vase oder die alte Playstation. Der mobile Flohmarkt hat immer geöffnet, ob unterwegs oder zuhause, und zu jeder Tageszeit. Shpock ist seit 17. September 2012 für iOS-Geräte im App Store und für Android im Google Play Store kostenlos erhältlich und vor allem eines: unheimlich einfach. Seit dem Start vor vier Wochen erfreut sich die App großer Beliebtheit. Weit über 1000 Produkte sind bereits in der App und täglich werden es mehr.

Stöbern, Folgen und Kaufen

Die angebotenen Gegenstände werden nach Entfernung vom eigenen Standort sortiert angezeigt, was es besonders einfach macht, Angebote im eigenen Bezirk, Ort oder Bundesland zu finden. Usern, die besonders interessante Dinge anbieten, kann man auch folgen, um am Laufenden zu bleiben. Wenn man etwas Passendes gefunden hat, ist es ein Leichtes, den Verkäufer zu kontaktieren um über den endgültigen Preis und die Übergabe verhandeln. Abgesehen vom Kaufpreis fallen für Käufer und Verkäufer keine Kosten an.

Anbieten und Verkaufen

Verkaufen mit Shpock ist einfach und bequem, denn das Erstellen eines Angebots in der Flohmarkt-App dauert nur 30 Sekunden: Man muss lediglich ein Foto des Gegenstands machen, den Titel und eine Beschreibung angeben und den Preis festlegen und schon ist man dabei.

Die Idee hinter Shpock

Die Idee für Shpock kam dem Team während eines Workshops. Jeder hatte in der Vergangenheit bestimmte Erfahrungen mit anderen Plattformen gemacht. Ich war verwickelt in einem Betrugsfall auf einer großen Auktionsplattform, Stefan wurde von mehreren Leuten versetzt, die seine Küche abholen wollten und Katharina fand den Aufwand zu groß ein Produkteinzustellen. Da auch der Rest vom Team begeistert war gab es kein Halten mehr.

Armin Strbac









Was noch interessant sein dürfte:


Website-Vorstellung: www.spykeheels.com durch Julie Böhm

www.buchu.at: Website-Vorstellung durch Tom Steiner

www.geldcoaching.com: Website-Vorstellung durch Verena Florian

www.cleo.at: Website-Vorstellung durch Claudia Ruisz

www.philoro.at: Website-Vorstellung durch Rudolf Brenner

www.nextleveltrader.de: Website-Vorstellung durch Valentin Rossiwall

www.boersenbrief.at: Website-Vorstellung durch Stefan Moser

www.ladiesjobs.at: Website-Vorstellung durch Monika Becher-Paltram

www.afa.at: Website-Vorstellung durch Herbert Gmoser

Neue Fotos: Die Österreicher von Shpock gewinnen die TechCrunch mobile Barcelona events

Foto des Tages: Dank und Anerkennung durch Alfred Gusenbauer, danke ...

finanzmarktfoto.at: Schimpansenlook

ATX & Co.: 3 Dinge, die am 25.10. bemerkenswert waren

Foto des Tages: bwin.party forever



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rookies des Q1/25




 

Bildnachweis

1. Armin Strbac, Shpock.

2. Shpock

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Allianz
    BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Deutsche Bank
    #gabb #1824

    Featured Partner Video

    D&D Research Rendezvous #12: Trump ein Börse-Fail, Europa-Aktien auch im Q2 besser? Dazu Merz-Ausgaben, Lost Decade in Österreich

    Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, trifft sich mit Podcast-Host Christian Drastil regelmässig zum "D&D Research Rendezvous". Die Folge 12 hat den Zeitstempel Ende Q1/25. Was sagt Gunter zu...

    Books josefchladek.com

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Shpock: App-Vorstellung durch Armin Strbac


    24.10.2012, 1951 Zeichen



    Ich bin Armin, einer der Gründer, die hinter der Shpock-App stehen. Shpock („Shop in your pocket“) ermöglicht Durchstöbern, Kauf und Verkauf von verschiedensten Dingen, egal ob die zu klein gewordene Lieblings-Bluse, die Designer-Vase oder die alte Playstation. Der mobile Flohmarkt hat immer geöffnet, ob unterwegs oder zuhause, und zu jeder Tageszeit. Shpock ist seit 17. September 2012 für iOS-Geräte im App Store und für Android im Google Play Store kostenlos erhältlich und vor allem eines: unheimlich einfach. Seit dem Start vor vier Wochen erfreut sich die App großer Beliebtheit. Weit über 1000 Produkte sind bereits in der App und täglich werden es mehr.

    Stöbern, Folgen und Kaufen

    Die angebotenen Gegenstände werden nach Entfernung vom eigenen Standort sortiert angezeigt, was es besonders einfach macht, Angebote im eigenen Bezirk, Ort oder Bundesland zu finden. Usern, die besonders interessante Dinge anbieten, kann man auch folgen, um am Laufenden zu bleiben. Wenn man etwas Passendes gefunden hat, ist es ein Leichtes, den Verkäufer zu kontaktieren um über den endgültigen Preis und die Übergabe verhandeln. Abgesehen vom Kaufpreis fallen für Käufer und Verkäufer keine Kosten an.

    Anbieten und Verkaufen

    Verkaufen mit Shpock ist einfach und bequem, denn das Erstellen eines Angebots in der Flohmarkt-App dauert nur 30 Sekunden: Man muss lediglich ein Foto des Gegenstands machen, den Titel und eine Beschreibung angeben und den Preis festlegen und schon ist man dabei.

    Die Idee hinter Shpock

    Die Idee für Shpock kam dem Team während eines Workshops. Jeder hatte in der Vergangenheit bestimmte Erfahrungen mit anderen Plattformen gemacht. Ich war verwickelt in einem Betrugsfall auf einer großen Auktionsplattform, Stefan wurde von mehreren Leuten versetzt, die seine Küche abholen wollten und Katharina fand den Aufwand zu groß ein Produkteinzustellen. Da auch der Rest vom Team begeistert war gab es kein Halten mehr.

    Armin Strbac







    Was noch interessant sein dürfte:


    Website-Vorstellung: www.spykeheels.com durch Julie Böhm

    www.buchu.at: Website-Vorstellung durch Tom Steiner

    www.geldcoaching.com: Website-Vorstellung durch Verena Florian

    www.cleo.at: Website-Vorstellung durch Claudia Ruisz

    www.philoro.at: Website-Vorstellung durch Rudolf Brenner

    www.nextleveltrader.de: Website-Vorstellung durch Valentin Rossiwall

    www.boersenbrief.at: Website-Vorstellung durch Stefan Moser

    www.ladiesjobs.at: Website-Vorstellung durch Monika Becher-Paltram

    www.afa.at: Website-Vorstellung durch Herbert Gmoser

    Neue Fotos: Die Österreicher von Shpock gewinnen die TechCrunch mobile Barcelona events

    Foto des Tages: Dank und Anerkennung durch Alfred Gusenbauer, danke ...

    finanzmarktfoto.at: Schimpansenlook

    ATX & Co.: 3 Dinge, die am 25.10. bemerkenswert waren

    Foto des Tages: bwin.party forever



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rookies des Q1/25




     

    Bildnachweis

    1. Armin Strbac, Shpock.

    2. Shpock

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Kontron
    Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Allianz
      BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Deutsche Bank
      #gabb #1824

      Featured Partner Video

      D&D Research Rendezvous #12: Trump ein Börse-Fail, Europa-Aktien auch im Q2 besser? Dazu Merz-Ausgaben, Lost Decade in Österreich

      Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, trifft sich mit Podcast-Host Christian Drastil regelmässig zum "D&D Research Rendezvous". Die Folge 12 hat den Zeitstempel Ende Q1/25. Was sagt Gunter zu...

      Books josefchladek.com

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      h