Unsere Fonds-Selektion, angerichtet von Robert Gillinger

Magazine aktuell


#gabb aktuell



05.03.2012, 4080 Zeichen

Sehr geehrte LeserInnen,

"etwas ist faul im Staate Dänemark", sagte Hamlet. "Das ist so freiwillig wie ein Geständnis in der spanischen Inquisition", sagt Commerzbank-Chef Martin Blessing: Jeweils wissen wir, was gemeint ist. Bleiben wir bei Blessing und holen Hamlet zu Hilfe: "Etwas ist faul am Markt".
Wie ist es möglich, dass die Kosten für Kreditausfallabsicherungen auf europäische Staatsanleihen heute auf den höchsten Stand seit fast sieben Wochen steigen, wenn uns doch zuletzt beigebracht wurde, dass die CDS ohnehin nicht mehr Schrecken müssen; da Griechenland notfalls nachträglich so genannte Collective Action Clauses einbauen kann; da die Mehrheit die Minderheit zu einer Umschuldung zwingen kann u.v.m.

Doch warum steigen Italien-, Spanien- und andere -CDS im Wert, wenn diese eigentlich nichts mehr wert sein dürften, da ja allerorts zu befürchten ist, dass die Politik das Regelwerk nachträglich ändert?

Apropos ändern. Für Volksbank-Fondsmanager Ulrich Baumann ändern sich die Rahmenbedingungen für seine Investments in der Region Asien/Pazifik, wenn der Ölpreis stärker steigen sollte. Was er dann macht, erfahren Sie im Rahmen des Interviews mit dem Fondsmanager des Monats Februar - mit Baumann eben.
Baumann dürfte sich auf dieses Szenario bereits vorbereiten dürfen. Zumindest, wenn wir den Worten von Erste Group-Analyst Ronald Stöferle glauben, mehr dazu im entsprechenden Bericht.

Noch ein Interview möchte ich Ihnen empfehlen: Der Schweizer Finanzprofi Werner Rosenberger vergibt Österreich ein Rating im Junk Bereich von nur BB+ - und sich dabei auf Marktdaten beruft.
Dies und natürlich noch einiges mehr, gibt es in Ihrem Fonds Express.

Ihr
Robert Gillinger

Mit wenigen Klicks zu viel Information. Empfehlen Sie uns bitte weiter, unter http://www.boerse-express.com/nl kann man sich kostenfrei und unverbindlich für den Bezug anmelden. Nur Mail-Adresse nötig.
NEWS



























Gold steuert auf 5000 Dollar zu - Platin-Nachfrage zieht an 
Seit der Goldpreis immer weiter steigt, wird das Edelmetall Platin...


Silberpreis steuert Rekordhoch zu 
Der Silberpreis könnte nach Einschätzung von INTL FCStone in diesem...


Sorgen um Griechen-Anleihetausch treiben CDS 
Die Kosten für Kreditausfallabsicherungen auf europäische...


Immobilienfonds geht die Luft aus 
Die Krise der Offenen Immobilienfonds in Deutschland fordert ihr...


Öl: Nächstes Ziel ist der Rekord - die Zertifikate dazu 
Das Fundament für neue Allzeithochs ist gelegt, heisst es bei...


Vontobel spielt zwei Blätter in einer Hand 
Teil 5 der Nominierungen - Markus Pucher von Vontobel Österreich...


Erste will die nachhaltige Mehrrendite 
Teil 4 der Nominierungen - Franz Gschiegl, Vorstand der Erste...


UBS sammelt Wachstumswerte in einem ETF 
UBS hat in Frankfurt drei neue ETFs gelistet - Investitionsziel...


Deutsche Bank bündelt Rohstoffe in einem ETF 
Neue ist ein ETC der Deutschen Bank. Dieser (DE000A1NY0U7) -...


KBC stärkt Vertrieb 
KBC Asset Management verstärkt das Vertriebsteam. Mit 1. März 2012...


Griechen-Haircut - Deutscher Anlegerverein rät zur Ablehnung 
Verzicht wird gerade für diejenigen, deren Papiere in 2012 fällig wären, noch deutlich höher ausfallen


















Die besten Aktienfonds - Deutschland 
Quelle: Feri EuroRating Services


Die besten Aktienfonds - Emerging Markets 
Quelle: Feri EuroRating Services


Die besten Aktienfonds - Europa 
Quelle: Feri EuroRating Services


Die besten Aktienfonds - Japan 
Quelle: Feri EuroRating Services


Die besten Aktienfonds - Nordamerika 
Quelle: Feri EuroRating Services


Die besten Aktienfonds - Welt 
Quelle: Feri EuroRating Services

Interview der Woche

Das Damoklesschwert ist ein steigender ÖlpreisVolksbank Investments schaffte beim Award zum Fonds des Monats mit dem VB Pacific Invest den Sieg im Februar. Fondsmanager Baumann über den Iran, Ausweichmöglichkeiten und die swingende Zeit.


'Österreich ist bei meinem System nur mit BB+ geratet'Der Schweizer Finanzprofi Werner Rosenberger will mit seinem Ratingansatz eine Alternativ zu den US-Agenturen schaffen. Die Einschätzungen leiten sich aus dem Handeln der Marktteilnehmer ab - und diese sehen Österreich kritischer als die Agenturen


BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus auf die Bayer-Aktie als 1. Kauf ins Real Money Depot bei dad.at und die Begründung




 

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

Strabag
Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1789

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #835: ATX unentschlossen, Semperit gesucht, OMV High Watermark und Bechtle als neuer PIR-Partner

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

    Books josefchladek.com

    Israel Ariño
    On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
    2022
    ediciones anómalas

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Claudia Andujar & George Love
    Amazônia
    1978
    Editora Praxis

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Unsere Fonds-Selektion, angerichtet von Robert Gillinger


    05.03.2012, 4080 Zeichen

    Sehr geehrte LeserInnen,

    "etwas ist faul im Staate Dänemark", sagte Hamlet. "Das ist so freiwillig wie ein Geständnis in der spanischen Inquisition", sagt Commerzbank-Chef Martin Blessing: Jeweils wissen wir, was gemeint ist. Bleiben wir bei Blessing und holen Hamlet zu Hilfe: "Etwas ist faul am Markt".
    Wie ist es möglich, dass die Kosten für Kreditausfallabsicherungen auf europäische Staatsanleihen heute auf den höchsten Stand seit fast sieben Wochen steigen, wenn uns doch zuletzt beigebracht wurde, dass die CDS ohnehin nicht mehr Schrecken müssen; da Griechenland notfalls nachträglich so genannte Collective Action Clauses einbauen kann; da die Mehrheit die Minderheit zu einer Umschuldung zwingen kann u.v.m.

    Doch warum steigen Italien-, Spanien- und andere -CDS im Wert, wenn diese eigentlich nichts mehr wert sein dürften, da ja allerorts zu befürchten ist, dass die Politik das Regelwerk nachträglich ändert?

    Apropos ändern. Für Volksbank-Fondsmanager Ulrich Baumann ändern sich die Rahmenbedingungen für seine Investments in der Region Asien/Pazifik, wenn der Ölpreis stärker steigen sollte. Was er dann macht, erfahren Sie im Rahmen des Interviews mit dem Fondsmanager des Monats Februar - mit Baumann eben.
    Baumann dürfte sich auf dieses Szenario bereits vorbereiten dürfen. Zumindest, wenn wir den Worten von Erste Group-Analyst Ronald Stöferle glauben, mehr dazu im entsprechenden Bericht.

    Noch ein Interview möchte ich Ihnen empfehlen: Der Schweizer Finanzprofi Werner Rosenberger vergibt Österreich ein Rating im Junk Bereich von nur BB+ - und sich dabei auf Marktdaten beruft.
    Dies und natürlich noch einiges mehr, gibt es in Ihrem Fonds Express.

    Ihr
    Robert Gillinger

    Mit wenigen Klicks zu viel Information. Empfehlen Sie uns bitte weiter, unter http://www.boerse-express.com/nl kann man sich kostenfrei und unverbindlich für den Bezug anmelden. Nur Mail-Adresse nötig.
    NEWS



























    Gold steuert auf 5000 Dollar zu - Platin-Nachfrage zieht an 
    Seit der Goldpreis immer weiter steigt, wird das Edelmetall Platin...


    Silberpreis steuert Rekordhoch zu 
    Der Silberpreis könnte nach Einschätzung von INTL FCStone in diesem...


    Sorgen um Griechen-Anleihetausch treiben CDS 
    Die Kosten für Kreditausfallabsicherungen auf europäische...


    Immobilienfonds geht die Luft aus 
    Die Krise der Offenen Immobilienfonds in Deutschland fordert ihr...


    Öl: Nächstes Ziel ist der Rekord - die Zertifikate dazu 
    Das Fundament für neue Allzeithochs ist gelegt, heisst es bei...


    Vontobel spielt zwei Blätter in einer Hand 
    Teil 5 der Nominierungen - Markus Pucher von Vontobel Österreich...


    Erste will die nachhaltige Mehrrendite 
    Teil 4 der Nominierungen - Franz Gschiegl, Vorstand der Erste...


    UBS sammelt Wachstumswerte in einem ETF 
    UBS hat in Frankfurt drei neue ETFs gelistet - Investitionsziel...


    Deutsche Bank bündelt Rohstoffe in einem ETF 
    Neue ist ein ETC der Deutschen Bank. Dieser (DE000A1NY0U7) -...


    KBC stärkt Vertrieb 
    KBC Asset Management verstärkt das Vertriebsteam. Mit 1. März 2012...


    Griechen-Haircut - Deutscher Anlegerverein rät zur Ablehnung 
    Verzicht wird gerade für diejenigen, deren Papiere in 2012 fällig wären, noch deutlich höher ausfallen


















    Die besten Aktienfonds - Deutschland 
    Quelle: Feri EuroRating Services


    Die besten Aktienfonds - Emerging Markets 
    Quelle: Feri EuroRating Services


    Die besten Aktienfonds - Europa 
    Quelle: Feri EuroRating Services


    Die besten Aktienfonds - Japan 
    Quelle: Feri EuroRating Services


    Die besten Aktienfonds - Nordamerika 
    Quelle: Feri EuroRating Services


    Die besten Aktienfonds - Welt 
    Quelle: Feri EuroRating Services

    Interview der Woche

    Das Damoklesschwert ist ein steigender ÖlpreisVolksbank Investments schaffte beim Award zum Fonds des Monats mit dem VB Pacific Invest den Sieg im Februar. Fondsmanager Baumann über den Iran, Ausweichmöglichkeiten und die swingende Zeit.


    'Österreich ist bei meinem System nur mit BB+ geratet'Der Schweizer Finanzprofi Werner Rosenberger will mit seinem Ratingansatz eine Alternativ zu den US-Agenturen schaffen. Die Einschätzungen leiten sich aus dem Handeln der Marktteilnehmer ab - und diese sehen Österreich kritischer als die Agenturen


    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus auf die Bayer-Aktie als 1. Kauf ins Real Money Depot bei dad.at und die Begründung




     

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    Strabag
    Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1789

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #835: ATX unentschlossen, Semperit gesucht, OMV High Watermark und Bechtle als neuer PIR-Partner

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

      Books josefchladek.com

      Aaron McElroy
      No time
      2015
      Edition Bessard

      Berenice Abbott
      Changing New York
      1939
      E.P. Dutton & Co

      Miyako Ishiuchi
      Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
      1979
      Shashin Tsushin Sha

      Angela Boehm
      Minus Thirty
      2024
      Hartmann Projects

      Edward Osborn
      Labyrinths
      2024
      Self published

      h