Warum die Telekom Austria gekauft wurde (Christian Drastil)

Gestern Abend, bei den VIG AnalystAwards, erwähnte ich in meiner Anmoderation, dass wir hie und da gerne mit dem Depot auf Analysen aufspringen. Motto: Kursziel in neuer Region, hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Aktie „ein bisschen“ reagieren wird, da kann man als Early Bird schon punkten.

Manchmal handeln wir aber auch gerne und bewusst gegen die Masse und die Meinung: Beispiel Telekom. Ja, ich bin auch der Meinung, dass die Visibilität nicht die Beste ist; und auch vom Charme her gibt es wohl interessantere Aktien.

Andererseits wird man eine Dividendenrendite von 7,5 Prozent nicht so schnell woanders finden. Alfred Reisenberger sagte gestern im Ausblick: „Ich weiss nicht, welche Branche die neue Leader-Branche wird“. Ich weiss es auch nicht. Aber ich weiss, dass es spezialisierte Investoren gibt, die hohe Dividendenrenditen suchen. Spätestens knapp vor dem Ex-Tag. Daher die Telekom. Stay tuned.

Depot: Nur für Abonnenten: http://www.boerse-express.com/abo
http://twitter.com/drastil
http://twitter.com/aktienwien

(10.12.2009)

 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Nissan, V...

» ATX-Trends: AT&S, Pierer Mobility, Bawag, ...

» Wiener Börse Party #805: Einladung zur Sil...

» Österreich-Depots: Heute erwischt es AT&S ...

» Börsegeschichte 18.12.: voestalpine, Sempe...

» PIR-News: AT&S, Kontron, Pierer Mobility, ...

» Nachlese: UBM, Erste Group, chartable und ...

» Börsepeople im Podcast S16/12: Thomas Eccli

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Moneyküre...

» ATX-Trends: VIG, Uniqa, Erste Group, Bawag...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Wiener Börse Party #805: Einladung zur Sil...

Hören: https://open.spotify.com/episode/1IAl5aNZWh2fsyVgYqa9Rv Die Wiener Börse Par...

» Österreich-Depots: Heute erwischt es AT&S ...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: wikifolio S...

» Nachlese: UBM, Erste Group, chartable und ...

Um 11:42 liegt der ATX mit +0.13 Prozent im Plus bei 3594 Punkten (Ultimo 2023: 3435, 4.64...

» Börsepeople im Podcast S16/12: Thomas Eccli

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6593/ Thomas Eccli ist Unternehmensberater, Stif...

» Börse Social Depot Trading Kommentar (Depo...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: wikifolio S...