26.05.24

Die kenianische Leichtathletin Beatrice Chebet hat den Weltrekord über 10.000 Meter gebrochen. Im Vorfeld des Diamond-League-Meetings in Eugene/Oregon siegte die Langstrecken-Spezialistin in 28:54,14 Minuten. Ja, sie ist eine Langstrecken-Spezialistin, aber da wissen wir ja, dass da fast schon das Tempo von den schnellen Zehnern auch über Halbmarathon oder fast schon Marathon gelaufen wird. Harald Fritz, langjähriger Betreuer von zb Lemawork Ketema, sagte mir einmal bei einem Plauderlauf, dass die AfrikanerInnen und Afriker einfach nicht viel länger als zwei Stunden laufen wollen, daher laufen sie auch so schnell. Klingt einleuchtend und erklärt, warum der Kontingent bei den Ultraläufen nicht vorne dabei ist. Offenbar zu fad und dauert zu langen. Und ja: Der Zehner ist meine absolute Lieblingsstrecke, meine Bestzeit aus 1988 bei einem Lauf im Ölhafen Lobau, damals lief ich viel zum Spass mit 800m-Mann Martin Gerhart (Bestzeit unter 1:50), liegt bei 37:20. Und wie bereits vor ein paar Tagen erwähnt, ich bin sehr stolz, 30 Jahre später mit 39:56 nochmals diese Grenze geknackt zu haben.

 

DAX impulslos gestartet - Euro bleibt stark (Jochen Stanzl)

02 May

Jochen Stanzl

[if gte mso 9]> Der Deutsche Aktienindex startet impulslos und relativ unverändert in die neue Handelswoche und in den Monat Mai. Damit macht der Index in dem Seitwärtstrend weiter, in den er nach einem fulminanten Start in die Vorwoche eingeschwenkt war. Die Marke von 12.500 Punkten dürfte nur mit starken positiven Impulsen geknackt werden können. Einerseits besteht die Hoffnung, dass nach den schwachen Wirtschaftsdaten der vergangenen Woche die US-Notenbank morgen keine weitere Zinsanhebung beschließen wird. Andererseits ist man sich auf dem Frankfurter Börsenparkett nicht ganz sicher, wie weit die seit Tagen laufende Konsolidierung an der Wall Street noch gehen wird. Unsicherheit erzeugt zudem die Stärke im Euro und das erneute Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen M...     » Weiterlesen


 

Gewinnserie im DAX gerissen - Angst vor "Sell in May ..." (Jochen Stanzl)

28 Apr

Jochen Stanzl

Die Gewinnserie im Deutschen Aktienindex ist gerissen. Der Mai steht vor der Tür und einige Anleger fürchten sich vor der berühmten Börsenweisheit „Sell in May and go away“. Andere trauen dem DAX unmittelbar kein weiteres Potenzial zu und wollen erst eine Korrektur abwarten. Heute Abend wird nicht nur ein Tagesschlusskurs, sondern auch ein Monatsschlusskurs generiert, der deshalb so wichtig ist, da noch nicht feststeht, ob der Ausbruch im DAX auf ein neues Allzeithoch über 12.390 Punkte auch auf Monatssicht bestätigt wird oder eben nicht. Es kann gut sein, dass diese Entscheidung sicherheitshalber bis nach den Wahlen in Frankreich und damit auf Ende Mai verschoben wird. Ein Schlusskurs heute unter 12.390 Punkten wäre eine Schlappe für den DAX, der mit s...     » Weiterlesen


 

DAX leicht im Minus - EZB dürfte sich zurückhalten (Jochen Stanzl)

27 Apr

Jochen Stanzl

Die Regierung Trump verkündete den Märkten gestern nichts, was sie nicht bereits wussten. Nach anfänglichen Gewinnen drehten die Kurse an der Wall Street am Ende ins Minus. Dies wirft einen langen Schatten auf den heutigen Handel in Europa. Der Deutsche Aktienindex dementsprechend im Minus – der Widerstand bei 12.500 Punkten konnte zunächst nicht überwunden werden. In den Kursen sind schon viele positive Nachrichten eingepreist. Daher muss schon viel passieren, um die Rally am Laufen zu halten undeine früher oder später einsetzende Korrektur zu verhindern. EZB-Chef Mario Draghi wird am Nachmittag die Füße stillhalten. 40 Prozent der französischen Wähler könnten für Le Pen stimmen und damit wären vorzeitige Hinweise auf eine Nor...     » Weiterlesen


 

DAX konsolidiert weiter - Trumps Steuerpläne werden zur Kenntnis genommen (Jochen...

26 Apr

Jochen Stanzl

[if gte mso 9]> [if gte mso 9]> Normal 0 21 false false false DE JA X-NONE [if gte mso 9]> [if gte mso 10]> * Style Definitions * table.MsoNormalTable{mso-style-name:"Normale Tabelle";mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:"";mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:12.0pt;font-family:Cambria;mso-ascii-font-family:Cambria;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Cambria;mso-hansi-theme-font:minor-latin;} StartFragment--> US-Präsident T...     » Weiterlesen


 

DAX lauert vor der 12.500 - Bilanzen bestätigen positives Börsenklima (Jochen St...

26 Apr

Jochen Stanzl

[if gte mso 9]> [if gte mso 9]> Normal 0 21 false false false DE JA X-NONE [if gte mso 9]> [if gte mso 10]> * Style Definitions * table.MsoNormalTable{mso-style-name:"Normale Tabelle";mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:"";mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:12.0pt;font-family:Cambria;mso-ascii-font-family:Cambria;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Cambria;mso-hansi-theme-font:minor-latin;} StartFragment--> Die Bilanzsaison au...     » Weiterlesen


26.05.24

Ich bin mit dem deutschen Börsenradio nun seit 2015 verschränkt, damals machten wir gemeinsam die CD (also nicht ein Wortspiel mit meinen Initialen "Audio-CD", sondern echt eine Compact Disc) in diversen Sondereditionen zum 25er des ATX Anfang 2016, launige Interviews und Erinnerungen mit Zeitzeugen. Als dann der neue Börsechef Christoph Boschan nach Wien gekommen ist, konnte ich die Kooperation mit den Vorstandsinterviews einfädeln, meine Kollegen Peter Heinrich und Sebastian Leben (er ist schwer erkrankt, stand mehr als nur an der Kippe, war aber stark und ist jetzt wieder im Kapitlalmarkt tätig, er hatte offen über sein aggressives Glioblastom gesprochen) waren fortan als Interviewer für Vorstandsinterviews aus Österreich am Tag der Zahlen zuständig. Ich war da zunächst nur der Einfädler, dann kam aber selbst die Lust zu podcasten und wir arbeiten vielfältig zusammen. Mittlerweile agiert Peter Heinrich mit Andreas Gross aus den Studios A und B aus Deutschland und ich nenne meine beiden Setups Studio C (für Podcastgäste) und Studio D (für Marktberichte). Die Deutschen machen Vorstandsinterviews und Schlussberichte, ich mache Live-Einstiege intraday und Werdegang-Podcasts. Passt gut!