Inbox: Tokyo 2021: Video-Call mit dem Sportlerbeirat


23.04.2020

Zugemailt von / gefunden bei: oepc (runplugged-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch runplugged.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Am Dienstag fand die 7. Sitzung des Sportlerbeirates des Österreichischen Paralmypischen Committees statt – aufgrund der Covid-19-Pandemie erstmals per Videokonferenz.

Mit dabei waren acht VertreterInnen des Sommer- und Wintersports sowie Gasthörer Helmut Iwanoff in seiner Funktion als Referatsleiter Leistungssport im Bundesministerium für Landesverteidigung und für das ÖPC Generalsekretärin Petra Huber und die für Games Management verantwortliche Julia Wenninger.

Hauptthema war natürlich die Verschiebung der Paralympischen Sommerspiele 2020 ins nächste Jahr. „Mit der Verschiebung sind natürlich auch viele Fragen aufgetaucht, die wir versucht haben zu beantworten und natürlich konnten wir ein umfassendes Update geben, wie es weitergeht und was die Lockerungen der Corona-Maßnahmen für das Training unserer Sportlerinnen und Sportler bedeutet“, erklärt Petra Huber.

Walter Ablinger meinte als Vorsitzender des Sportlerbeirats stellvertretend für den paralympischen Spitzensport in Österreich: „Die Ausführungen und Erklärungen geben allen Sportlerinnen und Sportlern wieder mehr Sicherheit, dass wir gemeinsam unseren großen Traum weiter leben können. Herzlichen Dank für die offene, informative und transparente Besprechung.“

Markus Salcher berichtete von seiner Teilnahme am Athleten-Forum des Internationalen Paralympischen Committees in Colorado Springs und Helmut Iwanoff gab ein umfassendes Update zum Thema Heeressport und die aktuellen Entwicklungen des Behindertensports im Bundesheer sowie die geplanten Maßnahmen in Bezug auf die Verschiebung der Paralympics in Tokio und die auslaufenden Dienstverträge der Sportlerinnen und Sportler.

Diesbezüglich gibt es positive Signale, dass der betreffende Personenkreis eine Verlängerung bis nach den Sommerspielen im nächsten Jahr erhält. Somit scheint die professionelle Vorbereitung und Teilnahme gesichert zu sein. Das ÖPC hat in dieser Angelegenheitauch schon um einen persönlichen Termin bei Bundesministerin für Landesverteidigung Klaudia Tanner ersucht, der aufgrund der Covid-19-Krise aufgeschoben werden musste.

 

7. Sitzung des Sportlerbeirates des ÖPC per Videokonferenz (Bild: oepc)



Aktien auf dem Radar:CPI Europe AG, Palfinger, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, Lenzing, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Addiko Bank, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Polytec Group, Wolford, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Rosenbauer, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Deutsche Post.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Polytec Group 1.14%, Rutsch der Stunde: Porr -1.34%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: AT&S(2), RBI(1), Frequentis(1), Palfinger(1), EVN(1), OMV(1), Telekom Austria(1), VIG(1)
    BSN Vola-Event MTU Aero Engines
    BSN MA-Event Siemens
    BSN Vola-Event Palfinger
    Star der Stunde: Polytec Group 1.54%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.7%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Frequentis(1)
    Star der Stunde: Palfinger 1.55%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.33%
    Star der Stunde: RHI Magnesita 1.8%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.65%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #888: ATX zurück bei 4000, Banken und Pierer Mobility top, Wienerberger beim Osterreichischen Aktientag

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Inbox: Tokyo 2021: Video-Call mit dem Sportlerbeirat


    23.04.2020, 2532 Zeichen

    23.04.2020

    Zugemailt von / gefunden bei: oepc (runplugged-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch runplugged.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Am Dienstag fand die 7. Sitzung des Sportlerbeirates des Österreichischen Paralmypischen Committees statt – aufgrund der Covid-19-Pandemie erstmals per Videokonferenz.

    Mit dabei waren acht VertreterInnen des Sommer- und Wintersports sowie Gasthörer Helmut Iwanoff in seiner Funktion als Referatsleiter Leistungssport im Bundesministerium für Landesverteidigung und für das ÖPC Generalsekretärin Petra Huber und die für Games Management verantwortliche Julia Wenninger.

    Hauptthema war natürlich die Verschiebung der Paralympischen Sommerspiele 2020 ins nächste Jahr. „Mit der Verschiebung sind natürlich auch viele Fragen aufgetaucht, die wir versucht haben zu beantworten und natürlich konnten wir ein umfassendes Update geben, wie es weitergeht und was die Lockerungen der Corona-Maßnahmen für das Training unserer Sportlerinnen und Sportler bedeutet“, erklärt Petra Huber.

    Walter Ablinger meinte als Vorsitzender des Sportlerbeirats stellvertretend für den paralympischen Spitzensport in Österreich: „Die Ausführungen und Erklärungen geben allen Sportlerinnen und Sportlern wieder mehr Sicherheit, dass wir gemeinsam unseren großen Traum weiter leben können. Herzlichen Dank für die offene, informative und transparente Besprechung.“

    Markus Salcher berichtete von seiner Teilnahme am Athleten-Forum des Internationalen Paralympischen Committees in Colorado Springs und Helmut Iwanoff gab ein umfassendes Update zum Thema Heeressport und die aktuellen Entwicklungen des Behindertensports im Bundesheer sowie die geplanten Maßnahmen in Bezug auf die Verschiebung der Paralympics in Tokio und die auslaufenden Dienstverträge der Sportlerinnen und Sportler.

    Diesbezüglich gibt es positive Signale, dass der betreffende Personenkreis eine Verlängerung bis nach den Sommerspielen im nächsten Jahr erhält. Somit scheint die professionelle Vorbereitung und Teilnahme gesichert zu sein. Das ÖPC hat in dieser Angelegenheitauch schon um einen persönlichen Termin bei Bundesministerin für Landesverteidigung Klaudia Tanner ersucht, der aufgrund der Covid-19-Krise aufgeschoben werden musste.

     

    7. Sitzung des Sportlerbeirates des ÖPC per Videokonferenz (Bild: oepc)





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #890: 'Cause you were all yellow! RBI 20 Jahre gelistet, die Post beim Aktientag dabei, Christoph Boschan auf CNBC




     

    Bildnachweis

    1. 7. Sitzung des Sportlerbeirates des ÖPC per Videokonferenz (Bild: oepc)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:CPI Europe AG, Palfinger, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, Lenzing, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Addiko Bank, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Polytec Group, Wolford, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Rosenbauer, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Deutsche Post.


    Random Partner

    Palfinger
    Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    7. Sitzung des Sportlerbeirates des ÖPC per Videokonferenz (Bild: oepc)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Polytec Group 1.14%, Rutsch der Stunde: Porr -1.34%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: AT&S(2), RBI(1), Frequentis(1), Palfinger(1), EVN(1), OMV(1), Telekom Austria(1), VIG(1)
      BSN Vola-Event MTU Aero Engines
      BSN MA-Event Siemens
      BSN Vola-Event Palfinger
      Star der Stunde: Polytec Group 1.54%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.7%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Frequentis(1)
      Star der Stunde: Palfinger 1.55%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.33%
      Star der Stunde: RHI Magnesita 1.8%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.65%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #888: ATX zurück bei 4000, Banken und Pierer Mobility top, Wienerberger beim Osterreichischen Aktientag

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      h