Inbox: AT&S: Leiterplatten für Covid-Beatmungsgeräte, vor allem für Indien


10.04.2020

Zugemailt von / gefunden bei: AT&S (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

 

Seit Covid-19-Ausbruch viele neue Kooperationen mit Herstellern von Beatmungsgeräten

Leoben, 10.04.2020 – Ein zentrales Element bei der Behandlung von Patienten, die an COVID-19 erkrankt sind, liegt in der zusätzlichen Gabe von Sauerstoff mit Hilfe von Beatmungsgeräten. Gerade bei der Verfügbarkeit solcher Beatmungsgeräte zeigt sich in vielen Ländern ein Engpass, der für Erkrankte schnell lebensbedrohlich werden kann.

„Seit dem globalen Ausbruch der Covid-19-Pandemie ist die Nachfrage nach Leiterplatten für Beatmungsgeräte enorm gestiegen“, sagt AT&S-CEO Andreas Gerstenmayer. AT&S ist in den vergangenen Wochen ein wichtiger Teil der globalen Lieferkette für Beatmungsgeräte-Technologie geworden. Bei AT&S arbeiten Teams jetzt rund um die Uhr daran, die notwendigen Komponenten für solche lebensrettenden Geräte in ausreichender Stückzahl liefern zu können. Laut Gerstenmayer sind die Leiterplatten nicht nur in Geräten etablierter Hersteller integriert, starke Nachfrage gibt es auch von staatlicher Seite: „Unser Standort in Indien wurde von der indischen Regierung als „Hersteller essentieller Güter für den indischen Staat“ definiert, weil wir es kurzfristig geschafft haben, die Produktion auf die Herstellung von Leiterplatten für lebensrettende Beatmungsgeräte umzustellen“, sagt Gerstenmayer.

In Indien gibt es mittlerweile mehrere Produzenten, die seit kurzem auf AT&S-Technologien setzen – neben dem Hersteller Skanray Technologies sind es unter anderem auch BEL (Bharat Electronics Limited); letztere Hersteller wurden von der indischen Regierung dazu aufgefordert, anstelle von Autos 30.000 Beatmungsgeräte zu bauen. „Dieser rasche Schwenk in der Produktion ist für ein Unternehmen wie BEL nur dann möglich, wenn man mit jenen Partnern zusammenarbeitet, die praktisch auf Knopfdruck die entsprechende Technologie liefern können“, sagt Walter Moser, Vertriebsvorstand für den Bereich Automotive, Industrial und Medical bei AT&S.

Neben den Aufträgen in Indien produziert der steirische High-Tech Konzern auch Leiterplatten für etablierte Hersteller von Beatmungsgeräten wie Masimo oder Ventec Life Systems, diese Aufträge werden über EMS-Dienstleister wie Zollner oder Jabil vermittelt, mit denen AT&S schon viele Jahre kooperiert. Ventec hat mit General Motors ein großes Projekt gestartet und baut in den USA 10.000 Beatmungsgeräte pro Woche. Masimo produziert derzeit unter anderem auch „Home-Monitoring“-Produkte, mit denen Covid-19-Patienten zu Hause überwacht werden können.

„AT&S ist in vielen Projekten und Produkten involviert, in denen lebensrettende Technologien gebraucht werden“, sagt Gerstenmayer. „Neben wichtiger Verbindungstechnologie in Beatmungsgeräten liefern wir wichtige Komponenten für Kommunikationssysteme in Einsatzfahrzeugen sowie generell für Kommunikationssysteme, die gegenwärtig von enormer Bedeutung sind, weil sie ausfallssicher sein und mit den großen Anforderungen zurechtkommen müssen.“


Indien by http://www.florap.com



Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post, Andritz, Continental, Sartorius, Dow Jones, 3M.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

FACC
Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Addiko Bank
    BSN MA-Event Addiko Bank
    Star der Stunde: UBM 2.2%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.88%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: RBI(1)
    BSN Vola-Event Airbus Group
    Star der Stunde: Pierer Mobility 3.22%, Rutsch der Stunde: UBM -2.16%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Porr(2), voestalpine(2), Fabasoft(2), Bawag(2), Wienerberger(1), Lenzing(1), Strabag(1), Flughafen Wien(1), Kontron(1)
    BSN MA-Event Agrana
    Star der Stunde: RBI 4.84%, Rutsch der Stunde: Agrana -0.89%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #887: ATX schwächer, Palfinger nach DB-Ehre fester (Risikohinweis), Porr beim Osterreichischen Aktientag

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Inbox: AT&S: Leiterplatten für Covid-Beatmungsgeräte, vor allem für Indien


    10.04.2020, 3418 Zeichen

    10.04.2020

    Zugemailt von / gefunden bei: AT&S (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

     

    Seit Covid-19-Ausbruch viele neue Kooperationen mit Herstellern von Beatmungsgeräten

    Leoben, 10.04.2020 – Ein zentrales Element bei der Behandlung von Patienten, die an COVID-19 erkrankt sind, liegt in der zusätzlichen Gabe von Sauerstoff mit Hilfe von Beatmungsgeräten. Gerade bei der Verfügbarkeit solcher Beatmungsgeräte zeigt sich in vielen Ländern ein Engpass, der für Erkrankte schnell lebensbedrohlich werden kann.

    „Seit dem globalen Ausbruch der Covid-19-Pandemie ist die Nachfrage nach Leiterplatten für Beatmungsgeräte enorm gestiegen“, sagt AT&S-CEO Andreas Gerstenmayer. AT&S ist in den vergangenen Wochen ein wichtiger Teil der globalen Lieferkette für Beatmungsgeräte-Technologie geworden. Bei AT&S arbeiten Teams jetzt rund um die Uhr daran, die notwendigen Komponenten für solche lebensrettenden Geräte in ausreichender Stückzahl liefern zu können. Laut Gerstenmayer sind die Leiterplatten nicht nur in Geräten etablierter Hersteller integriert, starke Nachfrage gibt es auch von staatlicher Seite: „Unser Standort in Indien wurde von der indischen Regierung als „Hersteller essentieller Güter für den indischen Staat“ definiert, weil wir es kurzfristig geschafft haben, die Produktion auf die Herstellung von Leiterplatten für lebensrettende Beatmungsgeräte umzustellen“, sagt Gerstenmayer.

    In Indien gibt es mittlerweile mehrere Produzenten, die seit kurzem auf AT&S-Technologien setzen – neben dem Hersteller Skanray Technologies sind es unter anderem auch BEL (Bharat Electronics Limited); letztere Hersteller wurden von der indischen Regierung dazu aufgefordert, anstelle von Autos 30.000 Beatmungsgeräte zu bauen. „Dieser rasche Schwenk in der Produktion ist für ein Unternehmen wie BEL nur dann möglich, wenn man mit jenen Partnern zusammenarbeitet, die praktisch auf Knopfdruck die entsprechende Technologie liefern können“, sagt Walter Moser, Vertriebsvorstand für den Bereich Automotive, Industrial und Medical bei AT&S.

    Neben den Aufträgen in Indien produziert der steirische High-Tech Konzern auch Leiterplatten für etablierte Hersteller von Beatmungsgeräten wie Masimo oder Ventec Life Systems, diese Aufträge werden über EMS-Dienstleister wie Zollner oder Jabil vermittelt, mit denen AT&S schon viele Jahre kooperiert. Ventec hat mit General Motors ein großes Projekt gestartet und baut in den USA 10.000 Beatmungsgeräte pro Woche. Masimo produziert derzeit unter anderem auch „Home-Monitoring“-Produkte, mit denen Covid-19-Patienten zu Hause überwacht werden können.

    „AT&S ist in vielen Projekten und Produkten involviert, in denen lebensrettende Technologien gebraucht werden“, sagt Gerstenmayer. „Neben wichtiger Verbindungstechnologie in Beatmungsgeräten liefern wir wichtige Komponenten für Kommunikationssysteme in Einsatzfahrzeugen sowie generell für Kommunikationssysteme, die gegenwärtig von enormer Bedeutung sind, weil sie ausfallssicher sein und mit den großen Anforderungen zurechtkommen müssen.“


    Indien by http://www.florap.com




    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: Unterstütze deinen Fitnessclub!

    Inbox: Generali startet Aktion “Helden gegen Einsamkeit”

    Inbox: Sporthilfe Backstage

    Inbox: Philipp Aschenwald fliegt auf online-skispringen.at

    Inbox: Krone Sporthilfe Charity-Auktion verschoben

    Inbox: Zeit für Weiterbildung nutzen: MBA Business Administration & Sport

    Corona-Tipps : Härtefall-Fonds (Phase II), Handel und Kurzarbeit (WKW Wien)

    Inbox: Steiler Rebound hat kurzfristig bereits viel Positives vorweggenommen

    Inbox: Corona-Tipps : Geschäftsöffnung ab 14. April, Erleichterung für BilanzbuchhalterInnen, aktueller Stand bei Härtefall-Fonds und Corona-Hilfs-Fonds

    Audio: Frequentis: "Es kommen noch immer jeden Tag Aufträge rein"

    Inbox: Bodenbildung voraussichtlich noch nicht abgeschlossen

    Inbox: Ölpreis bleibt ausschlaggebend für OMV-Aktienkurs

    Inbox: Do&Co - Nach Corona-Krise wieder auf schnellem Wachstumskurs, glauben Analysten

    Inbox: Rückblick: Aktienmärkte setzen ihre Erholungsphase fort



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/16: Joachim Zimmel




     

    Bildnachweis

    1. Indien by http://www.florap.com   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post, Andritz, Continental, Sartorius, Dow Jones, 3M.


    Random Partner

    FACC
    Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Indien by http://www.florap.com


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Addiko Bank
      BSN MA-Event Addiko Bank
      Star der Stunde: UBM 2.2%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.88%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: RBI(1)
      BSN Vola-Event Airbus Group
      Star der Stunde: Pierer Mobility 3.22%, Rutsch der Stunde: UBM -2.16%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Porr(2), voestalpine(2), Fabasoft(2), Bawag(2), Wienerberger(1), Lenzing(1), Strabag(1), Flughafen Wien(1), Kontron(1)
      BSN MA-Event Agrana
      Star der Stunde: RBI 4.84%, Rutsch der Stunde: Agrana -0.89%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #887: ATX schwächer, Palfinger nach DB-Ehre fester (Risikohinweis), Porr beim Osterreichischen Aktientag

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      h