Inbox: Rath AG verzeichnet guten Nachfrage am europäischen und amerikanischen Markt


13.11.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Rath AG (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aufgrund der erfreulichen, guten Nachfrage am europäischen und amerikanischen Markt, liegt die Umsatzentwicklung über unseren Planungen und Erwartungen. Zum 30. September 2017 lag der Umsatz somit bei TEUR 61.715 (VJ: TEUR 57.886), demnach um 6,6% über dem Vorjahresniveau.

Das operative Ergebnis (EBITDA) lag per 30. September 2017 bei TEUR 6.978 (VJ: TEUR 6.319) und die EBITDA-Marge bei 11,3% (VJ: 10,9%). Das operative Ergebnis nach Abschreibungen EBIT lag bei TEUR 3.800 (VJ: TEUR 3.241), somit ergibt sich eine EBIT-Marge von 6,2% (VJ: 5,6%).

Das Finanzergebnis beläuft sich per 30. September 2017 auf TEUR - 2.622 (VJ: TEUR -959). Durch den wieder erstarkten Euro gegenüber dem Dollar sind durch Fremdwährungsbewertung Aufwendungen in Höhe von TEUR –2.029 (VJ: TEUR –432) erfasst worden. Tatsächlich realisierte Fremdwährungsaufwendungen belaufen sich auf TEUR - 37 (VJ: TEUR -42).

Der operative Cashflow der Rath Gruppe zum Ende des dritten Quartals 2017 liegt bei sehr guten TEUR 7.754 (VJ: 4.016).

An Investitionen wurden zum 30. September 2017 TEUR 3.676 (VJ: TEUR 2.992) in produzierende Standorte getätigt.

Im 3. Quartal 2017 konnte die Rath Gruppe ein Schuldscheindarlehen, mit einer Laufzeit von fünf und sieben Jahren, in einer Höhe von TEUR 35.000 erfolgreich am Markt (Österreich, Deutschland) platzieren. Durch die Aufnahme des Schuldscheindarlehens wurden nahezu alle bestehenden kurzfristigen Finanzverbindlichkeiten rückgeführt. Mit der strukturierten Finanzierungsform ist es gelungen ein klares, eindeutiges Bilanzbild der Rath Gruppe zu erzielen. Die zusätzlich aufgenommene Liquidität soll für zukünftiges Wachstum dienen. Durch die Neuaufnahme und gleichzeitige Rückführung von Altbeständen bzw. fristgerechter Rückzahlungen an Finanzverbindlichkeiten ist per 30. September 2017 ein Überhang aus der Finanzierung in Höhe von TEUR 13.933 (VJ: TEUR – 1.289) zu verzeichnen.

 
 

Ausblick

Aus heutiger Sicht rechnet das Management mit einem Umsatzzuwachs zum Jahresende in Höhe von etwa 5% gegenüber dem Vorjahr. Weiterhin wird eine EBITDA-Marge größer 11% angestrebt. Das Management peilt eine Dividendenausschüttung mit einer Rendite von >3%an.

Als derzeit kritische Einflussfaktoren auf das Konzernergebnis sind etwaige Preiserhöhungen bei Rohstoffen und Energie sowie negative Währungs- und Zinsveränderungen zu erwähnen.

Rath beim Wien Energie Business Run 2013



Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Raiffeisen Zertifikate
Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(2), Porr(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(1), EVN(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Wienerberger(1), Strabag(1), voestalpine(1)
    Star der Stunde: Polytec Group 7.98%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.35%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(5), Fabasoft(2), RBI(1), VIG(1), Bawag(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 1.64%, Rutsch der Stunde: Semperit -6.62%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(2), AT&S(2), DO&CO(2), FACC(2), RBI(2), Semperit(2), Strabag(2), voestalpine(2), Lenzing(1), Bawag(1)
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 71/365: Nähere Infos und Dank an die Presenting Partner des Österreichischen Aktientags am 13.5.

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 71/365: Heute gibt es weitere Infos zum Österreichischen Aktientag von Börse Social Network und Börse Express. Wir verraten das Wo, den Tag und die Uhrzeit, danke...

    Books josefchladek.com

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Inbox: Rath AG verzeichnet guten Nachfrage am europäischen und amerikanischen Markt


    13.11.2017, 2790 Zeichen

    13.11.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: Rath AG (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aufgrund der erfreulichen, guten Nachfrage am europäischen und amerikanischen Markt, liegt die Umsatzentwicklung über unseren Planungen und Erwartungen. Zum 30. September 2017 lag der Umsatz somit bei TEUR 61.715 (VJ: TEUR 57.886), demnach um 6,6% über dem Vorjahresniveau.

    Das operative Ergebnis (EBITDA) lag per 30. September 2017 bei TEUR 6.978 (VJ: TEUR 6.319) und die EBITDA-Marge bei 11,3% (VJ: 10,9%). Das operative Ergebnis nach Abschreibungen EBIT lag bei TEUR 3.800 (VJ: TEUR 3.241), somit ergibt sich eine EBIT-Marge von 6,2% (VJ: 5,6%).

    Das Finanzergebnis beläuft sich per 30. September 2017 auf TEUR - 2.622 (VJ: TEUR -959). Durch den wieder erstarkten Euro gegenüber dem Dollar sind durch Fremdwährungsbewertung Aufwendungen in Höhe von TEUR –2.029 (VJ: TEUR –432) erfasst worden. Tatsächlich realisierte Fremdwährungsaufwendungen belaufen sich auf TEUR - 37 (VJ: TEUR -42).

    Der operative Cashflow der Rath Gruppe zum Ende des dritten Quartals 2017 liegt bei sehr guten TEUR 7.754 (VJ: 4.016).

    An Investitionen wurden zum 30. September 2017 TEUR 3.676 (VJ: TEUR 2.992) in produzierende Standorte getätigt.

    Im 3. Quartal 2017 konnte die Rath Gruppe ein Schuldscheindarlehen, mit einer Laufzeit von fünf und sieben Jahren, in einer Höhe von TEUR 35.000 erfolgreich am Markt (Österreich, Deutschland) platzieren. Durch die Aufnahme des Schuldscheindarlehens wurden nahezu alle bestehenden kurzfristigen Finanzverbindlichkeiten rückgeführt. Mit der strukturierten Finanzierungsform ist es gelungen ein klares, eindeutiges Bilanzbild der Rath Gruppe zu erzielen. Die zusätzlich aufgenommene Liquidität soll für zukünftiges Wachstum dienen. Durch die Neuaufnahme und gleichzeitige Rückführung von Altbeständen bzw. fristgerechter Rückzahlungen an Finanzverbindlichkeiten ist per 30. September 2017 ein Überhang aus der Finanzierung in Höhe von TEUR 13.933 (VJ: TEUR – 1.289) zu verzeichnen.

     
     

    Ausblick

    Aus heutiger Sicht rechnet das Management mit einem Umsatzzuwachs zum Jahresende in Höhe von etwa 5% gegenüber dem Vorjahr. Weiterhin wird eine EBITDA-Marge größer 11% angestrebt. Das Management peilt eine Dividendenausschüttung mit einer Rendite von >3%an.

    Als derzeit kritische Einflussfaktoren auf das Konzernergebnis sind etwaige Preiserhöhungen bei Rohstoffen und Energie sowie negative Währungs- und Zinsveränderungen zu erwähnen.

    Rath beim Wien Energie Business Run 2013




    Was noch interessant sein dürfte:


    Investieren in Megatrends und "Sicherheits"-Aktien mit Potenzial (Top Media Extended)

    DAX-Firmen dürften 2018 rund 34 Mrd. Euro an Dividende zahlen und Zahl der E-Autos in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr nahezu verdoppelt (Social Feeds Extended)

    Inbox: Raiffeisen Research: "Nutzen etwaige weitere Korrektur zum Aufstocken unserer Aktienquote"

    Inbox: Was kommende Woche in der Eurozone wichtig ist

    Inbox: Was kommende Woche in den USA im Fokus steht

    Inbox: Mittelfristiger Ausblick für die Aktienmärkte bleibt positiv

    Inbox: Fairer Wert der voestalpine für Wiener Privatbank bei 53 Euro

    Inbox: Wienerberger: Wiener Privatbank sieht fairen Wert bei 22,20 Euro

    Inbox: Immofinanz hat Russland-Portfolio verkauft - Kaufpreis für das Bruttovermögen bis zu rund 901 Mio. Euro

    Audio: Anleihen Experte: "Ich rate Privatanlegern ab, in Nachrang-Anleihen zu investieren!"

    Inbox: Finanzberater: Kunden sorgen sich um Vorsorge

    Inbox: RHI Magnesita: Geschäftsverlauf deutlich verbessert



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Ein Lokalpolitiker & Ex-Börsehändler über die besten Regierungen, die wir mit Börseblick hatten




     

    Bildnachweis

    1. Rath beim Wien Energie Business Run 2013   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Raiffeisen Zertifikate
    Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Rath beim Wien Energie Business Run 2013


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(2), Porr(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(1), EVN(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Wienerberger(1), Strabag(1), voestalpine(1)
      Star der Stunde: Polytec Group 7.98%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.35%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(5), Fabasoft(2), RBI(1), VIG(1), Bawag(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 1.64%, Rutsch der Stunde: Semperit -6.62%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(2), AT&S(2), DO&CO(2), FACC(2), RBI(2), Semperit(2), Strabag(2), voestalpine(2), Lenzing(1), Bawag(1)
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 71/365: Nähere Infos und Dank an die Presenting Partner des Österreichischen Aktientags am 13.5.

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 71/365: Heute gibt es weitere Infos zum Österreichischen Aktientag von Börse Social Network und Börse Express. Wir verraten das Wo, den Tag und die Uhrzeit, danke...

      Books josefchladek.com

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      h