13.11.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Swiss Life Select (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Der neue Finanzbarometer zeigt, dass 70 Prozent der befragten Berater angeben, dass sich ihre Kunden derzeit am meisten über das Pensionssystem sorgen. Gleich danach folgt mit 60 Prozent eine eher negative oder negative Einstellung zur politischen Entwicklung in Österreich. Knapp die Hälfte der eigenen Kunden ist nach Einschätzung der Financial Planner vom österreichischen Marktführer unter den Finanzberatern zum Gesundheitssystem eher negativ eingestellt. Demgegenüber wird die wirtschaftliche Entwicklung mit über 52 Prozent als optimistisch bewertet.
Neutrale Einschätzung der künftigen Zinsentwicklung
Die niedrigen Zinsen waren bisher ein wichtiger Treiber der guten Entwicklung auf den Finanzmärkten. Hier rechnet die Gesamtheit der Befragten in diesem und im nächsten Jahr nicht mit einer radikalen Wende, sondern allenfalls mit einem moderaten Anstieg - und der kann nach allgemeiner Einschätzung von den Finanzberatern ohne große Verwerfungen aufgefangen werden.
Digitalisierung gewinnt an Gewicht
Zwar gilt die Finanzbranche allgemein als eher konservativ, doch zum Großteil (67 %) sehen die Befragten die Potenziale digitaler Produkte sowie Services. Nur zehn Prozent der Befragten Financial Planner sind der Meinung, dass die Digitalisierung für die Finanzwirtschaft kaum Potenzial bereithält. Mit anderen Worten: Die Digitalisierung der Finanzbranche schreitet zügig voran.
Vor der Wahl ist nach der Wahl
Viele Wähler bzw. Kundinnen und Kunden sind laut der befragten Financial Planner verunsichert: Sie vermissen bei Politikern überzeugende Konzepte, die Probleme unserer Zeit zu lösen. Vor allem die Themen Altersvorsorge (70 %) und Steuerreform (62,5 %) haben einen bedeutenden Einfluss auf das Finanzverhalten von Swiss Life Select-Kunden.
Hohes Interesse an Vorsorgelösungen und Absicherung
Die Frage nach dem größten Bedeutungszuwachs in den Bereichen Vorsorge, Investment, Versicherung und Finanzierung ergibt einen Favoriten: Nummer 1 ist die Vorsorge. Für mehr als 25 Prozent stehen Konzepte zu individuellen Vorsorgelösungen im Vordergrund des Kundeninteresses, gefolgt von der Absicherung von biometrischen Risiken.
8511
finanzberater_kunden_sorgen_sich_um_vorsorge
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)189768
inbox_finanzberater_kunden_sorgen_sich_um_vorsorge
Cleen Energy AG
Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig.
Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
13.11.2017, 2605 Zeichen
13.11.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Swiss Life Select (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Der neue Finanzbarometer zeigt, dass 70 Prozent der befragten Berater angeben, dass sich ihre Kunden derzeit am meisten über das Pensionssystem sorgen. Gleich danach folgt mit 60 Prozent eine eher negative oder negative Einstellung zur politischen Entwicklung in Österreich. Knapp die Hälfte der eigenen Kunden ist nach Einschätzung der Financial Planner vom österreichischen Marktführer unter den Finanzberatern zum Gesundheitssystem eher negativ eingestellt. Demgegenüber wird die wirtschaftliche Entwicklung mit über 52 Prozent als optimistisch bewertet.
Neutrale Einschätzung der künftigen Zinsentwicklung
Die niedrigen Zinsen waren bisher ein wichtiger Treiber der guten Entwicklung auf den Finanzmärkten. Hier rechnet die Gesamtheit der Befragten in diesem und im nächsten Jahr nicht mit einer radikalen Wende, sondern allenfalls mit einem moderaten Anstieg - und der kann nach allgemeiner Einschätzung von den Finanzberatern ohne große Verwerfungen aufgefangen werden.
Digitalisierung gewinnt an Gewicht
Zwar gilt die Finanzbranche allgemein als eher konservativ, doch zum Großteil (67 %) sehen die Befragten die Potenziale digitaler Produkte sowie Services. Nur zehn Prozent der Befragten Financial Planner sind der Meinung, dass die Digitalisierung für die Finanzwirtschaft kaum Potenzial bereithält. Mit anderen Worten: Die Digitalisierung der Finanzbranche schreitet zügig voran.
Vor der Wahl ist nach der Wahl
Viele Wähler bzw. Kundinnen und Kunden sind laut der befragten Financial Planner verunsichert: Sie vermissen bei Politikern überzeugende Konzepte, die Probleme unserer Zeit zu lösen. Vor allem die Themen Altersvorsorge (70 %) und Steuerreform (62,5 %) haben einen bedeutenden Einfluss auf das Finanzverhalten von Swiss Life Select-Kunden.
Hohes Interesse an Vorsorgelösungen und Absicherung
Die Frage nach dem größten Bedeutungszuwachs in den Bereichen Vorsorge, Investment, Versicherung und Finanzierung ergibt einen Favoriten: Nummer 1 ist die Vorsorge. Für mehr als 25 Prozent stehen Konzepte zu individuellen Vorsorgelösungen im Vordergrund des Kundeninteresses, gefolgt von der Absicherung von biometrischen Risiken.
8511
finanzberater_kunden_sorgen_sich_um_vorsorge
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: RHI Magnesita: Geschäftsverlauf deutlich verbessert
Inbox: Rath AG verzeichnet guten Nachfrage am europäischen und amerikanischen Markt
Investieren in Megatrends und "Sicherheits"-Aktien mit Potenzial (Top Media Extended)
Inbox: Raiffeisen Research: "Nutzen etwaige weitere Korrektur zum Aufstocken unserer Aktienquote"
Inbox: Was kommende Woche in der Eurozone wichtig ist
Inbox: Wienerberger: US-Investor hat Anteil verkleinert
Inbox: Immofinanz: Baader Bank analysiert den Russland-Deal
Inbox: Fairer Wert der voestalpine für Wiener Privatbank bei 53 Euro
Inbox: Wienerberger: Wiener Privatbank sieht fairen Wert bei 22,20 Euro
Audio: Anleihen Experte: "Ich rate Privatanlegern ab, in Nachrang-Anleihen zu investieren!"
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
Cleen Energy AG
Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig.
Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Ein paar Namen der Sportpolitik
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. ...
Shin Yanagisawa
Tracks of the City
1978
Asahi Sonorama
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker