Inbox: Bank Austria baut Vorstand um


03.10.2016

Zugemailt von / gefunden bei: Bank Austria (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Bank Austria Aufsichtsrat beschließt Umbildung des Vorstands per 1. Oktober 2016

  • Der Chief Operating Officer der Bank Austria Romeo Collina wird wie bereits im Februar 2016 angekündigt neuer stellvertretender Vorsitzender des Vorstands
  • Der bisherige stellvertretende Vorstandsvorsitzende CEE-Vorstand Carlo Vivaldi scheidet wie ebenfalls bereits im Februar kommuniziert aufgrund des Transfers der CEE-Division an die UniCredit SpA aus dem Vorstand der Bank Austria aus und wird die CEE-Division als Vorstand auf Holding-Ebene weiterhin leiten
  • Gregor Hofstätter-Pobst wird als neuer Finanzvorstand des Unternehmens bestellt und folgt in dieser Position Mirko Bianchi nach, der im September zum neuen Group CFO der UniCredit bestellt wurde

 

Der Aufsichtsrat der Bank Austria hat Romeo Collina, Chief Operating Officer der Bank Austria, per 1. Oktober 2016 zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstands der Bank Austria bestellt.  Der bisherige stellvertretende Vorstandsvorsitzende CEE-Vorstand Carlo Vivaldi scheidet aufgrund des Transfers der CEE-Division an die UniCredit SpA aus dem Vorstand der Bank Austria aus und wird die CEE-Division als Vorstand auf Holding-Ebene weiterhin leiten. Beide Entscheidungen wurden wie geplant und bereits im Februar 2016 kommuniziert umgesetzt.

 

Weiters bestellte der Aufsichtsrat der Bank Austria Gregor Hofstätter-Pobst, 44, als neuen Chief Financial Officer (CFO) des Geldinstitutes. Er folgt per 1. Oktober 2016 in dieser Position Mirko Bianchi nach, der im September 2016 zum neuen Group CFO der UniCredit bestellt wurde.

 

Erich Hampel, Vorsitzender des Bank Austria Aufsichtsrates: „An dieser Stelle möchte ich mich bei Carlo Vivaldi und Mirko Bianchi für ihre hervorragende Arbeit in den vergangenen Jahren bedanken und ihnen gleichzeitig viel Erfolg für Ihre Funktionen in der UniCredit auf Holding-Ebene wünschen. Romeo Collina ist eine Idealbesetzung als Chief Operating Officer und ich bin überzeugt, dass er auch die Position des stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstandes der Bank Austria hervorragend ausüben wird. Ich freue mich darüber hinaus besonders, dass wir mit dem Österreicher Gregor Hofstätter-Pobst abermals einen exzellenten Fachmann aus unseren eigenen Reihen als neuen Kollegen im Vorstands­team der Bank Austria begrüßen können. Diese Bestellung belegt einmal mehr das große Potenzial an Top-Managern in unserer Bankengruppe und illustriert die Attraktivität von gruppeninternen internationalen Engagements. Denn die Karriereschritte führten unseren neuen CFO von der Zentrale in Wien in unsere Filiale nach London und nach einer Zwischenstation in Wien im Risikomanagement in die UniCredit Bank Slowenien. Schließlich war er als CFO in Tschechien sowie in Tschechien und der Slowakei tätig.“

 

Hofstätter-Pobst bekleidete zahlreiche verantwortungsvolle Positionen in den Bereichen Accounting, Tax, Controlling, im Risikomanagement sowie Finance und Credit Treasury – seit dem Jahr 2001 als Führungskraft und seit 2009 als Finanzchef der UniCredit Tschechien, seit 2011 als CFO in Vorstandsverantwortung und schließlich seit Ende 2013 als CFO in Tschechien und der Slowakei.

 

Der Österreicher Gregor Hofstätter-Pobst absolvierte nach seiner Matura in Wien das Studium der Betriebswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien, das er im Jahr 1997 erfolgreich abschloss. Nach seinem Eintritt in die Bank Austria Creditanstalt im Juni 1996 war er im Bereich Accounting und Tax im Berichtswesen und in der Erstellung der Quartals- und Jahresabschlüsse tätig. Im Juli 2000 wechselte er ein Jahr in die Internationale Filiale nach London, wo er ebenfalls im Finanzbereich arbeitete. Von Juli 2001 bis September 2003 leitete er das Team Treasury Controlling in der Zentrale der Bank Austria Creditanstalt in Wien im Bereich Risikomanagement und wechselte anschließend nach Laibach als Head der Finance an Market Risk Division der UniCredit Bank Slowenien. Nach knapp sechs Jahren in Slowenien wurde Hofstätter-Pobst im Juli 2009 zum neuen Finanzchef der UniCredit Bank in Tschechien bestellt, 2011 als CFO in den Vorstand der UniCredit Bank Tschechien berufen und seit  dem erfolgten Merger im Dezember 2013  ist er CFO und Vorstandsmitglied der UniCredit Bank Tschechien und Slowakei.  Gregor Hofstätter-Pobst ist verheiratet und Vater von drei Kindern im Alter von 10, 13 und 17 Jahren.

 

Robert Zadrazil (Bank Austria), Christian Drastil (BSN) Foto Joe Schroecker © Martina Draper/photaq



Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG
Die EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG ist die führende österreichische Energiebörse mit einer breiten heimischen sowie internationalen Kundenbasis und einem länderübergreifenden Produktportfolio. Die Energiebörse versteht sich als Partner für alle Akteure am europäischen Energiemarkt und erschließt kontinuierlich neue Geschäftsfelder, um weiter nachhaltig zu wachsen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Allianz
    BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Deutsche Bank
    #gabb #1824

    Featured Partner Video

    SportWoche Podcast #152: Bernhard Krumpel & Me bewerten den neuen grossen Kader des Regierungsnationalteams in Sportsprache

    Bernhard Krumpel hat eine sportpsychologische Ausbildung absolviert, war Pressesprecher bei Grosskonzernen und in der Politik. Er ist Gerichtssachverständiger für Kommunikation, PR und Medien am HG...

    Books josefchladek.com

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Inbox: Bank Austria baut Vorstand um


    03.10.2016, 4812 Zeichen

    03.10.2016

    Zugemailt von / gefunden bei: Bank Austria (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Bank Austria Aufsichtsrat beschließt Umbildung des Vorstands per 1. Oktober 2016

    • Der Chief Operating Officer der Bank Austria Romeo Collina wird wie bereits im Februar 2016 angekündigt neuer stellvertretender Vorsitzender des Vorstands
    • Der bisherige stellvertretende Vorstandsvorsitzende CEE-Vorstand Carlo Vivaldi scheidet wie ebenfalls bereits im Februar kommuniziert aufgrund des Transfers der CEE-Division an die UniCredit SpA aus dem Vorstand der Bank Austria aus und wird die CEE-Division als Vorstand auf Holding-Ebene weiterhin leiten
    • Gregor Hofstätter-Pobst wird als neuer Finanzvorstand des Unternehmens bestellt und folgt in dieser Position Mirko Bianchi nach, der im September zum neuen Group CFO der UniCredit bestellt wurde

     

    Der Aufsichtsrat der Bank Austria hat Romeo Collina, Chief Operating Officer der Bank Austria, per 1. Oktober 2016 zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstands der Bank Austria bestellt.  Der bisherige stellvertretende Vorstandsvorsitzende CEE-Vorstand Carlo Vivaldi scheidet aufgrund des Transfers der CEE-Division an die UniCredit SpA aus dem Vorstand der Bank Austria aus und wird die CEE-Division als Vorstand auf Holding-Ebene weiterhin leiten. Beide Entscheidungen wurden wie geplant und bereits im Februar 2016 kommuniziert umgesetzt.

     

    Weiters bestellte der Aufsichtsrat der Bank Austria Gregor Hofstätter-Pobst, 44, als neuen Chief Financial Officer (CFO) des Geldinstitutes. Er folgt per 1. Oktober 2016 in dieser Position Mirko Bianchi nach, der im September 2016 zum neuen Group CFO der UniCredit bestellt wurde.

     

    Erich Hampel, Vorsitzender des Bank Austria Aufsichtsrates: „An dieser Stelle möchte ich mich bei Carlo Vivaldi und Mirko Bianchi für ihre hervorragende Arbeit in den vergangenen Jahren bedanken und ihnen gleichzeitig viel Erfolg für Ihre Funktionen in der UniCredit auf Holding-Ebene wünschen. Romeo Collina ist eine Idealbesetzung als Chief Operating Officer und ich bin überzeugt, dass er auch die Position des stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstandes der Bank Austria hervorragend ausüben wird. Ich freue mich darüber hinaus besonders, dass wir mit dem Österreicher Gregor Hofstätter-Pobst abermals einen exzellenten Fachmann aus unseren eigenen Reihen als neuen Kollegen im Vorstands­team der Bank Austria begrüßen können. Diese Bestellung belegt einmal mehr das große Potenzial an Top-Managern in unserer Bankengruppe und illustriert die Attraktivität von gruppeninternen internationalen Engagements. Denn die Karriereschritte führten unseren neuen CFO von der Zentrale in Wien in unsere Filiale nach London und nach einer Zwischenstation in Wien im Risikomanagement in die UniCredit Bank Slowenien. Schließlich war er als CFO in Tschechien sowie in Tschechien und der Slowakei tätig.“

     

    Hofstätter-Pobst bekleidete zahlreiche verantwortungsvolle Positionen in den Bereichen Accounting, Tax, Controlling, im Risikomanagement sowie Finance und Credit Treasury – seit dem Jahr 2001 als Führungskraft und seit 2009 als Finanzchef der UniCredit Tschechien, seit 2011 als CFO in Vorstandsverantwortung und schließlich seit Ende 2013 als CFO in Tschechien und der Slowakei.

     

    Der Österreicher Gregor Hofstätter-Pobst absolvierte nach seiner Matura in Wien das Studium der Betriebswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien, das er im Jahr 1997 erfolgreich abschloss. Nach seinem Eintritt in die Bank Austria Creditanstalt im Juni 1996 war er im Bereich Accounting und Tax im Berichtswesen und in der Erstellung der Quartals- und Jahresabschlüsse tätig. Im Juli 2000 wechselte er ein Jahr in die Internationale Filiale nach London, wo er ebenfalls im Finanzbereich arbeitete. Von Juli 2001 bis September 2003 leitete er das Team Treasury Controlling in der Zentrale der Bank Austria Creditanstalt in Wien im Bereich Risikomanagement und wechselte anschließend nach Laibach als Head der Finance an Market Risk Division der UniCredit Bank Slowenien. Nach knapp sechs Jahren in Slowenien wurde Hofstätter-Pobst im Juli 2009 zum neuen Finanzchef der UniCredit Bank in Tschechien bestellt, 2011 als CFO in den Vorstand der UniCredit Bank Tschechien berufen und seit  dem erfolgten Merger im Dezember 2013  ist er CFO und Vorstandsmitglied der UniCredit Bank Tschechien und Slowakei.  Gregor Hofstätter-Pobst ist verheiratet und Vater von drei Kindern im Alter von 10, 13 und 17 Jahren.

     

    Robert Zadrazil (Bank Austria), Christian Drastil (BSN) Foto Joe Schroecker © Martina Draper/photaq





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rookies des Q1/25




     

    Bildnachweis

    1. Robert Zadrazil (Bank Austria), Christian Drastil (BSN) Foto Joe Schroecker , (© Martina Draper/photaq)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG
    Die EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG ist die führende österreichische Energiebörse mit einer breiten heimischen sowie internationalen Kundenbasis und einem länderübergreifenden Produktportfolio. Die Energiebörse versteht sich als Partner für alle Akteure am europäischen Energiemarkt und erschließt kontinuierlich neue Geschäftsfelder, um weiter nachhaltig zu wachsen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Robert Zadrazil (Bank Austria), Christian Drastil (BSN) Foto Joe Schroecker, (© Martina Draper/photaq)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Allianz
      BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Deutsche Bank
      #gabb #1824

      Featured Partner Video

      SportWoche Podcast #152: Bernhard Krumpel & Me bewerten den neuen grossen Kader des Regierungsnationalteams in Sportsprache

      Bernhard Krumpel hat eine sportpsychologische Ausbildung absolviert, war Pressesprecher bei Grosskonzernen und in der Politik. Er ist Gerichtssachverständiger für Kommunikation, PR und Medien am HG...

      Books josefchladek.com

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      h