01.03.2016 11:58:  AUD-USD: Durchschnittslinie bremst (Christian Henke)

Zuletzt musste das Währungspaar AUD-USD erneut den Rückzug antreten. Allerdings verhindert die exponentielle 54-Tage-Glättungslinie bei momentan 0,7120 USD ein Abdriften gen Süden. Zudem ist bei 0,7097 USD im Tageschart eine waagerechte Unterstützung auszumachen. Der Vormarsch in höhere Kursgefilde könnte erst oberhalb des 200-Tage-Durchschnitts sowie der Verlaufshochs bei 0,7259/0,7257 USD fortgesetzt werden. Mögliches Ziel wäre dann die Trendgerade bei 0,7382 USD.

Im Original hier erschienen: AUD-USD: Durchschnittslinie bremst


Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Beitrag um keine Anlageberatung handelt und IG keinerlei Haftung übernimmt.

Gerald Pollak nun in Australien im Rahmen seiner YPD-Reise. Fahne, Australien, (© Gerald Pollak)


 Latest Blogs

» ATX-Trends: Pierer Mobility, Erste Group, ...

» Börsepeople im Podcast S18/09: Valerie Fer...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Premiere ...

» SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und A...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Ex-Börseh...

» Österreich-Depots: Irre Weekend Bilanz, ab...

» Börsegeschichte 4.4.: Das wird wohl einer ...

» Nachlese: Danke Sophie Wotschke, Rudi Grei...

» Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-P...

» PIR-News: Pierer Mobility, AMAG, BKS Bank,...


Christian Henke

Senior Market Analyst - IG Germany/Austria

>> http://www.ig.com/de/markt-news-und-analysen


 Weitere Blogs von Christian Henke

» Silber: Kurzfristiges Aufatmen (Christian ...

In der vergangenen Woche wurde die waagerechte Trendlinie bei 16,38/16,80 USD signifikant unter...

» NZD-USD: Erholung gestartet (Christian Henke)

Dabei wurde die Schiebezone bei 0,6834/0,6816 USD einen Tag vor Heiligabend annähernd erre...

» DAX verharrt auf hohem Niveau (Christian H...

Zuletzt ging es nicht gen Norden, Kursabschläge hielten sich dagegen in Grenzen. Das zur&...

» DAX: Ruhiger letzter Handelstag (Christian...

Die Vorgaben aus den USA waren eher durchwachsen. An der Wall Street haben die Akteure kurz vor...

» US-Rohöl (WTI): Nächster Angriff auf Wider...

Der seit Januar dieses Jahres intakte Aufwärtstrend wurde erfolgreich getestet. Der Ö...