27.01.2016, 5780 Zeichen
Tagesgewinner war am Mittwoch Valneva mit 17,55% auf 3,55 (313% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 26,79%) vor Mayr-Melnhof mit 2,37% auf 103,80 (32% Vol.; 1W -0,24%) und KTM mit 2,36% auf 127,95 (11% Vol.; 1W 2,36%). Die Tagesverlierer: Gurktaler AG VZ mit -7,69% auf 6,00 (8% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 0,00%), FACC mit -4,85% auf 4,90 (194% Vol.; 1W -7,89%), Warimpex mit -3,45% auf 0,64 (43% Vol.; 1W -0,46%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten AMS (30,28 Mio.), DO&CO (1,98) und AT&S (1,56). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2016er-Tagesschnitt gab es bei Valneva (313%), FACC (194%) und SW Umwelttechnik (144%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Oberbank mit 5,21%, die beste ytd ist update software mit 13,91%. Am schwächsten tendierten FACC mit -32,41% (Monatssicht) und MIBA Vorzuege mit -100% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs update software 13,91% (Vorjahr: 6,52 Prozent) im Plus. Dahinter Sanochemia 10,65% (Vorjahr: 41,34 Prozent), Oberbank 5,11% (Vorjahr: 4,87 Prozent).
Am schlechtesten YTD: MIBA Vorzuege -100% (Vorjahr: 0 Prozent), dann FACC -31,66% (Vorjahr: 0,2 Prozent), Rosenbauer -20,24% (Vorjahr: -6,79 Prozent).
Weitere Highlights: S Immo ist nun 5 Tage im Plus (9,41% Zuwachs von 7,11 auf 7,78), ebenso Athos Immobilien 3 Tage im Plus (5,12% Zuwachs von 36,15 auf 38), C.A.T. Oil 3 Tage im Plus (12,82% Zuwachs von 5,14 auf 5,8), Gurktaler AG Stamm 3 Tage im Minus (8,43% Verlust von 8,3 auf 7,6), Strabag 3 Tage im Minus (1,51% Verlust von 22,54 auf 22,2), FACC 3 Tage im Minus (12,5% Verlust von 5,6 auf 4,9), MIBA Vorzuege 3 Tage im Minus (2,02% Verlust von 352 auf 344,9), Agrana 3 Tage im Minus (4,32% Verlust von 88 auf 84,2).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Oberbank 0% auf 55,5, davor 4 Tage im Plus (0,93% Zuwachs von 54,99 auf 55,5), AT&S -0,94% auf 12,145, davor 4 Tage im Plus (9,46% Zuwachs von 11,2 auf 12,26), Palfinger 0% auf 25,6, davor 3 Tage im Plus (9,85% Zuwachs von 23,3 auf 25,6), Mayr-Melnhof +2,37% auf 103,8, davor 3 Tage im Minus (-4,65% Verlust von 106,35 auf 101,4).
Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Valneva (12 Plätze gutgemacht, von 34 auf 22) ; dazu, S Immo (+6, von 22 auf 16), Amag (-6, von 17 auf 23), Gurktaler AG VZ (-5, von 2 auf 7), Athos Immobilien (+4, von 8 auf 4), Warimpex (-4, von 7 auf 11), EVN (-3, von 9 auf 12), SW Umwelttechnik (+2, von 10 auf 8), bet-at-home.com (+2, von 11 auf 9), Palfinger (+2, von 12 auf 10),
Beim Umsatz ytd-Ranking ergaben sich diese Positionsveränderungen: Aufsteiger des Tages war DO&CO (1 Platz gutgemacht, von 4 auf 3) , weiters EVN (+1, von 10 auf 9) Mayr-Melnhof (-1, von 3 auf 4), Strabag (-1, von 9 auf 10),
Valneva am 27.1. 17,55%, Volumen 282% normaler Tage » Details
Mayr-Melnhof am 27.1. 2,37%, Volumen 32% normaler Tage » Details
KTM am 27.1. 2,36%, Volumen 11% normaler Tage » Details
Warimpex am 27.1. -3,45%, Volumen 45% normaler Tage » Details
FACC am 27.1. -4,85%, Volumen 226% normaler Tage » Details
Gurktaler AG VZ am 27.1. -7,69%, Volumen 8% normaler Tage » Details
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): WP AG (14,2) mit 0,71% ytd, Athos Immobilien (38) mit 1,33% ytd, BWT (18,5) mit -5,13% ytd, Warimpex (0,64) mit -3,31% ytd, Agrana (84,2) mit -6,76% ytd, FACC (4,9) mit -31,66% ytd.
Am weitesten über dem MA200: C-Quadrat Investment AG 54,05%, Cross Industries 22,24% und bet-at-home.com 16,36%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: MIBA Vorzuege -100%, C.A.T. Oil -31,43% und AMS -31,07%.
Der Rosinger Index liegt aktuell bei 1245.9 Punkten (-1,84%), das ergibt YTD eine Performance von +3,10% (2015: +20,84%). Alle Details (Zusammensetzung, Regeln, etc.) sowie aktueller Chart hier.
Hier geht es zum Österreich-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert
Was noch interessant sein dürfte:
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 53/365: Update Budgetsituation von Finanzminister Gunter Mayr, bleibt Österreich eh zahlungsfähig?
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Frequentis, Strabag, Lenzing, Semperit, EuroTeleSites AG, Österreichische Post, Rosgix, Polytec Group, Wienerberger, voestalpine, Agrana, Andritz, Mayr-Melnhof, Addiko Bank, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Pierer Mobility, Rosenbauer, Wolftank-Adisa, Porr, Amag, Oberbank AG Stamm, EVN, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Telekom Austria, Uniqa, VIG, UnitedHealth.
wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios. Diesen kannst du einfach und direkt folgen – mit einer Investition in das zugehörige, besicherte wikifolio-Zertifikat.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
SportWoche Podcast #149: Neuer, Ronaldo, Neymar, Kazuyoshi Miura, Marcelo, Cliffhanger Rapid/Austria (C&C Monthly 02/25)
Zwei Leute aus der Finanzbranche, die Fussball lieben, treffen sich einmal im Monat zum C&C Weltfussball Monthly. C&C, das sind einerseits C(hristian) Drastil, Host von audio-cd.at und andererseits...
Matthew Genitempo
Mother of Dogs
2022
Trespasser
Paul Guilmoth
At Night Gardens Grow
2021
Stanley / Barker
Edward Osborn
Labyrinths
2024
Self published
Aaron McElroy
No time
2015
Edition Bessard
Miyako Ishiuchi
Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
1979
Shashin Tsushin Sha